 |
Solid Edge : ST4 einrichten
HalbdaemonKite am 12.12.2011 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,Wir sind in der Firma heute von ST2 und ST4 umgestiegen.Da gibt es ja jetzt einige Änderungen, einige davon, mit denen ich mich erst mal arrangieren muss...Und dann gibt es noch ein paar die mich stören und die ich gerne umstellen möchte.Der Modellbaum fliegt ja jetzt frei herum (so ähnlich wie in Catia), kann man den wieder mit einem weißen Hintergrund irgendwohin fixieren? (So wie er in ST2 aussah, und wie jetzt die Teilbibliothek aussieht.)Kann man dieses Fadenkreuz, mit dem man die Teile verschie ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hardware ST4
kmw am 23.01.2012 um 10:02 Uhr (0)
Es ist schon regelrecht eine Kunst, bei einem angemessenen Budget für einen Rechner, das optimale an Leistung herauszuholen.Wobei ich persönlich auch private Anwendungen (ua. Spiele) benutzen möchte, da ich nur einen Rechner habe.Meine Konfiguration hat damals (mitlerweile fast 3 Jahre jetzt) ca. 1000 € gekostet (allerdings Eigenbau und leicht übertaktet) und ich kann sogar die neuesten Spiele (zbsp. BF3) immer noch ruckelfrei zocken.Und SE oder SWX läuft auch mit größten Baugruppen (mehrere 1000 Teile) ru ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste: Pos-Nr. über mehrere Dft, Zuschnittsmaße
HHackbarth am 12.12.2012 um 17:27 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Ich denke so etwas wirds nicht geben.In ST5 kann man zwar über die ASM die Positionsnummern mit vorgeben, auf die sich die DFT dann beziehen kann. Aber damit kennt das Einzelteil ja noch nicht "seine" Nummer.Aber ist es nicht auch zu unsicher, wenn man eine feste am Einzelteil hängende Nummer hätte? Wie soll SE die anderen, nicht mit einer festen Nummer versehenen Teile nummerieren?Wenn es darum geht, dass man bestimmte Teile immer an einer bestimmten Stelle hat, kann man vielleicht auch die S ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 31.05.2011 um 22:24 Uhr (0)
Ein sehr großer Nachteil von SE ST fällt mir nach einigen Tagen jetzt auf.Beim Kunden steht ein 23,5" TFT WideSreen (was anderwes gibts ja nicht mehr ) Durch den relativ niedrigen Bildschirm kann ich bnicht mal mehr auf A4 Blättern hochkannt zeichnen/Bemassen. Einfach mal nach Monitoren gesucht .... die einzigen die 4:3 noch bieten sind 30" für 1000 €.ST bietet KEINE Möglichkeit die "Tolle Ribbonbar" nach links zu verschieben .... dann hätte man ca. 4 cm mehr Platz .... bei V18 konnte man die obere Leist ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem Einbau Teil mit Referenz Koordinatensystem
Rüben-Rudi am 27.03.2013 um 06:56 Uhr (0)
Moin,schön das es geklappt hat ....Aber du kannst/solltest solche "Fehler" nicht auf das Programm schieben, egal welches .... Meist "sitzt das Problem zwischen Lehne und Lenkrad"Beim Platzieren gibt es einige Haken zu setzen .... mach den Haken bei "FlashFit", "CaptureFit" und "Reduzierte Schritte" rausWarum:- FlashFit setzt dir automatisch Beziehungen- CaptureFit sind Beziehungen die du einem Teil gibst, das immer wieder gleich positioniert wird, zb Normteile/Schrauben und in diesem Teil selber gespeicher ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge ST
Solid-Man am 29.09.2009 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:...Für den Start mit sync sollte man sich schon etwas Zeit und evtl. eine Schulung nehmen. ..Solid-Man könnte auch mal ein konkretes Beispiel einstellen. Vielleicht können wir helfen. ...Hallo Arne Peters,wer sich mit Maschinenbau und geade auch festen Baumaßen beschäftigt den befällt das kalte Grausen wenn man auf die Uhr schaut wie lange man für die selbe fest parametrisierte Aufgabe in ST braucht.Ich brauche kein alles verbiegen und verschieben Werkzeug sondern e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vorgehensweise Sync
wolha am 11.10.2017 um 20:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Edger,ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wie ich bei Konzepten, Störkonturen etc mit Sync am besten vorgehe?Z Zt habe ich einen Halter für ein zugekauftes Teil, die Bohrungen und der Winkel liegen fest, der Abstand in der Konsole selber wird sich im Konstruktionsprozess noch verchieben.Nun müssen ja die AUfnahem Bohrungen absolut fest zueinander liegen, der Drehwinkel zur den Ebenen darf beliebig verändert werden, = gezielt ..... Wie lege ich jetzt die fix ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Die Zukunft von Solid Edge
FelixM am 18.12.2008 um 21:48 Uhr (0)
Hallo STler,ich habe mich mal für diesen Beitrag entschieden, obwohl meine Antwort im anderen auch recht platziert gewesen wäre.Beim optimalisieren einer Rumpfform wie der gezeigten muß ich in der Entwurfsphase häufig Kiel und Ruder verschieben bzw. verlängern oder verkürzen, das kann schon mal 25-30 Mal passieren bis ich alle Konfigurationen durch habe. Beim klassischen Modell öffne ich die Skizze für den Kiel oder das Ruder und gebe ein neues Maß für den Abstand zu Spant 0 an. Zeit für Bearbeitung der Sk ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hallenplanung im 2D
HHackbarth am 02.06.2021 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir nutzen immer Blöcke zur Hallenplanung.Die Dateigröße ist außer beim Laden/Speichern kein großes Problem. Man kann es aber reduzieren durch eben Blocknutzung (wie wolha schreibt) und durch Vereinfachung der Geometrie (löschen von Kreisen, Radien etc. wie focko schreibt). Erst Blöcke machen und dann diese bearbeiten und aufräumen ist für uns die beste Lösung.Solid Edge geht bei uns immer dann in die Knie, wenn es sehr viele Elemente nicht in Blöcken gibt und diese selektiert werden können. W ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : in Draft Ansichten verschieben über VB
Matthias Leemann am 03.10.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo San Ich konnte die View mit folgendem Code in Bewegung versetzen: Dim objApp As SolidEdgeFramework.Application Dim objDraft As SolidEdgeDraft.DraftDocument Dim objSheet As SolidEdgeDraft.Sheet Dim objDrawingviews As SolidEdgeDraft.DrawingViews Dim objDrawingview As SolidEdgeDraft.DrawingView Dim dblxstart As Double ’ X-Koordinate Start Dim dblystart As Double Dim dblxend As Double ‘ X-Koordinate Ziel Dim dblyend As Double Dim i As ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE und Excel
kmw am 06.08.2013 um 20:39 Uhr (1)
Aufgrund dieser immer wieder vorkommenden Probleme, verzichten wir grundsätzlich darauf mit Excel zu arbeiten.Das geht lange gut, wenn man alles richtig macht, aber irgendwann muss mal ein neue Version von office, Betriebssystem oder Solid Edge her und dann ist die ganze OLE Geschichte nicht mehr Prozess sicher. Das kann soweit gehen, das links gar nicht mehr gelöscht werden können und ältere Projekte überhaupt nicht mehr sauber funktionieren.. das ist ein großer Sumpf.Ich kann dir nur empfehlen, nutze die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 15.12.2011 um 11:54 Uhr (0)
Bei aller berechtigten Kritik:an SE ist in allen Bereichen einiges passiert. Jedoch sieht man das als Anwender nur einmal und nimmt die Funktion (sofern man sie braucht) in Besitz und als gegeben.Gerade im Bereich Zg ist viel passiert. Abgehängte Maße gibt es nur noch selten.Masse (oder Maße) von einer Ansicht in die andere verschieben? Wie soll das gehen. Das sind doch total andere Kanten ... und bis ich ein Maß angehängt habe ist ein Maß neu gesetzt ....Egal welches CAD .... eine Kenntnis über die Funkti ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Installation
booster am 05.05.2010 um 22:33 Uhr (0)
Hallo,hoffe das hier ist der richtige Thread. Sind nämlich ganz schön viel Unterforen hier. Wenn nicht, bitte verschieben. Zum eigentlichen Problem:Ich wollte Solid Edge auf meinem Notebook installieren. Ich habe Windows 7.Unter Vista lief es ohne Probleme.Problem bei Windows 7 war:Die Installation hat sich nicht beendet, ist bei 100% stehen geblieben. Hab die Installation dann über den Task Manager beendet und konnte die Software trotzdem benutzen. Jedoch war sie nach jedem Neustart weg.Nach einigen Neu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |