Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Elemente zusammenfassen und mit Abstand wieder einfügen
Dukemulle am 02.11.2010 um 16:25 Uhr (0)
Also im SolidEdge kannst Du z.B. mit dem Offset-Befehl arbeiten. Hier kannst Du Dir ja eine senkrechte oder waagerechte Hilfslinie zeichnen.Diese sollte an einem klar definierten Punkt sitzen (Bei mir im Bild ist das die mitte der Rolle). Diese Linie läßt sich jetzt mittels Offset um einen defenierten Bereich versetzen/kopieren.Dannach einfach die Elementegruppe markieren und mit dem verschieben Befehl anpacken (kopieren Befehl aktivieren) und am neuen Einfügepunkt (neue Linie unten)absetzen. Siehe Bilder! ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : DFT in DFT einfügen
modeng am 24.05.2005 um 20:30 Uhr (0)
Moin, sollte so gehen: - neues Draft oeffen mit Format wie gewuenscht - zu kopierendes Draft oeffen - in diesem auf das zu kopierende Blatt wechseln (falls mehrere) - dort dann STRG-A (alles auswaehlen) - und STRG-C Copy - in neues Draft wechseln - und dort dann STRG-V (Paste) dito fuer weitere Blaetter - fertig Die Kopie bezieht sich auf das Part/die ASM *nicht* auf das alte Draft. Die Kopie wird an der gleichen Position, die sie im alten Draft hatte, eingezeichnet ggf. verschieben. Hinweis: sind ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wandstärkenanalyse für SolidEdge
kmw am 10.03.2014 um 15:01 Uhr (14)
Leider wird bei Installation von SE diese Option nicht aktiviert (frag mich nicht warum), schau einfach mal bei einer geöffneteten Baugruppe in den Solid Edge Optionen bei Ansicht unten die Darstellungsebene und mach einen Haken rein bei Dyn. Darstellungstiefe.Ich hab mir angewöhnt Ebene 1 grün, Ebene 2 rot einzustellen (vorne grün, hinten rot) und auf 80% Transparenz einzustellen.Jetzt in SE bei Ansicht - Ebene bestimmen eine globale Referenzebene selektieren (yz) zbsp. und dann im Menu oben Abstand 0 ein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachung verkürzen
Rüben-Rudi am 07.09.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Arne,danke, das ist die "saubere" dafür aber etwas langsamere Methode ....Ich wollte/mußte in 5 Min zum Erfolg kommen ..... die 5 Min konnte ich leider nicht so ganz einhalten ...Im Synchronus gings nicht, weil ständig Fehlermeldungen kamne und ich nicht sehen konnte was SE macht .... nach dem anjklicken des Steuerades passiert (optisch) gar nix, aber SE versucht wohl die Flächen zu verschieben .... die anschließnede Fehlermeldung über nicht .... Teile half mir da auch wenig ....Relativ schnell habe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Linientyp in SE V19 erstellen
3DFreak am 18.06.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,@amg13: Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis du mich findest ... Und: Vielleicht gibt es ja doch andere Möglichkeiten, an die du nicht gedacht hast (ist übrigens schon öfter mal vorgekommen). Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, dass ein "Nein" von Dir nichts mit der Machbarkeit zu tun hat (Vielzahn-Armaturen???).Zum Thema Linienarten: Natürlich ist es möglich - sonst würde es in AutoCAD ja auch nicht funktionieren. Wie du vielleicht schon gelesen hast, bleibe ich nicht untätig (Doku-Aut ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fase bemustern geht auch in V15 nicht !!!
Rüben-Rudi am 14.07.2004 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versteh das Problem nicht so ganz ... wenn ich mir Arbeit ersparen will erstelle ich einen Ausschnitt kompl., d. h. mit Fase ... und bemustere dann ... damit erspare ich mir eine Skizze für die Muster und einmal den Befehl Bemustern. Ausserdem habe ich eine mögliche Fehlerquelle ausgeräumt: wenn ihr das Muster der Bohrung ändert und das Muster der Fase nicht auch mitändert, gibts graue Pfeile oder Fehlermeldungen. Bei komplexen Teilen sehr schwer zu übersehen. Im übrigen kann die Fase auch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
kmw am 09.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe nun eine etwas vage Vorstellung davon, auf was Du hinauswillst.Ich arbeite auch oft mit Skelettstrukturen, wenn zbsp. eine Kinematik zu komplex wird und ich sie vereinfache, das hat viele Vorteile.Ich kann jetzt hier nicht eine riesen Abhandlung machen, wie man in SE methodisch vorgeht. Hier nur ein paar Hinweise:Nutze die Vorteile von SE, versuche nicht mit Gewalt Arbeitsweisen von anderen CAT-Systemen zu übernehmen.Versuche nicht alles in eine Datei hineinzuschieben, SE arbeitet so nicht und vor ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schriftzug modellieren
kmw am 13.05.2003 um 19:23 Uhr (0)
Wenn du den Befehl Textprofil mit den Zahlen 1-12 abgesetzt hast, kannst Du doch problemlos eine Zahl um 30 Grad oder um ein Vielfaches davon drehen, um die 12 Positionen einer Uhr festzustellen. Du nimmst einfach eine Zahl, wählst dann drehen und drehst um die Gradzahl ?! Du selektierst die Zahl mit dem Fenster (sie wird dann lila und kannst sie beliebig positionieren). Danach legst du über einen Kreis den Abstand fest und positionierst mit Verschieben die Zahl genau auf die richtige Stelle. So verteilst ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ordnerstrukturen umbenennen
Heinrich78 am 29.04.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo SEler,ich soll die Ordnerstruktur eines Projektes neu strukturieren.Bei der Suche nach einer Möglichket, habe ich diesen Tread gefunden.Ich verstehe aber leider nicht so richtig wie das alles gemeint ist.Was hat das mit der LinkMgmt.txt auf sich. Dazu konnte ich in der Hilfe leider nicht verwertbares finden. Auch der Suchbegriff "Container" brachte keine Ergebnisse.Im RevMAn Unter ExtrasOptionenDateiablegenSuchbereich ist die SearchScope.txt hinterlegt.Dort steht aber nur, dass ich Suchpfade eintrage ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : geführtes Rad
StephanWeber am 13.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
hallo, ja ich habe V14.06 daran hatte ich nicht gedacht, hier das Bild. Die gerade Schiene geht in einen Radius über (genial wären natürlich noch Übergänge - aber das wäre was für später). Wie gesagt, es ist nur der Beginn der Konstruktion, später sollen sich die Achsen im Rahmen verschieben. Übrigens, was ich noch zu erwähnen vergass, die Räder sollen sich natürlich drehen (da hängt ja dann noch das Gestänge dran), das war auf der ursprünglichen Zeichnung nicht zu sehen, deswegen habe ich ein Loch hinzug ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pres Release zu Version 14
Peter Stöckl am 28.02.2003 um 09:10 Uhr (0)
@solidos Hast du schon mal den Knopf versucht "Größe verändern" (eine Lupe mit Blitz). damit kannst du mit der rechten Maustaste mit einem klick zoomen, mit gedrückter rechter Maustaste verschieben und mit der linken verkleinern und ein Fenster vergrößern. Mit ein bisserl üben gehts dann sehr flott! In der V14 wirds soweit ich weiß eine Möglichkeit über die Pfeiltasten mit CTRL und ALT für Zoom und Pan geben Trotzdem würde ich mich in jedem 3D-System für optimale Performance eine Spacemouse vorschlagen @el ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Normteile schneiden
runkelruebe am 19.03.2019 um 11:55 Uhr (6)
Also ich glaube ja, dass es sich anders verhält:https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/se/110/se_help/#uid:famasm1a :Zitat: Für einige Produkte müssen Sie mehrere Ausführungen einer Baugruppe definieren. Diese Ausführungen lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:    Ausführungen, in denen ALLE Teile identisch sind, aber einige Teile ihre Position während des Betriebs der Baugruppe verändern. Baugruppen dieser Art enthalten Mechanismen, Verbindungen, Antriebe usw. In Solid Edge werden diese Baugrup ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beschriftung auf einer Runden Ebene
Nicole32 am 18.02.2007 um 19:55 Uhr (0)
Naja so hab ichs mir vorgestellt ..........Man sucht hilfe und jetzt wird man auseinander genommen.Ihr könnt mir soviel erzählen wie ihr wollt, mit diesem Thema hat das nicht difinierte sein der einzelnen Profile überhaupt nichts zu tun.Ich Denke die Grundlagen über ein Forum zu erfragen/erlehrnen ist wohl zuviel verlangt und hatte ich auch nicht vor.Wenn ich ein Problem habe, bei dem der Fehler ist das einzelne oder von mir aus auch alle Profile nicht definiert sind, bin ich die letzte die mekert, wenn ma ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz