 Part_A_1.zip |
Solid Edge : Bearbeitung von st-files mit Solid Edge nicht möglich
kmw am 04.02.2016 um 11:46 Uhr (15)
Im Zuge der Anschaffung eines 3d Druckers stellt sich für mich folgendes Problem:Wie bearbeite ich stl-Files, bzw. wie arbeite ich mit solchen Dateien ?Ich kann mit Solid Edge ein STL-File erzeugen und ich kann ein auch nicht mit Solid Edge erzeugtes stl-file importieren (zbsp. von der beliebten Platform thingiverse.Hört sich erstmal cool an.Dann stelle ich fest, das stl-File erscheint im Part als Körperformelement.Dann stelle ich fest, ich kann nichts mit diesem Element anfangen.Ich kann es weder in die h ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil verschieben im asm.
Markus Gras am 25.01.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Thomas, also zum einen sind die Möglichkeiten vielfältig, die zu widersprüchen führen. Man kann aber grundsätzlich sagen, wenn ich ein Teil beim Einbauen mit seinen 3 Beziehungen an einem einzigen anderen Teil ausrichte, ist die Gefahr von Widersprüchen gering. Was ich schon gesehen habe das Teile, ohne wirklichen Grund, mit mehr wie 3 Beziehungen ausgerichtet wurden. Das passiert wenn z.B. die Fläche zum ansetzen nacheinander an den Flächen mehrerer Teile mit festem Offset ausgerichtet wird. Solang ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST9 MP14
astromarkus am 06.03.2018 um 18:06 Uhr (1)
Gibt es schon Erfahrungen damit? Ich bzw. wir kämpfen hier faktisch seit dem Umstieg auf Windows 10 nach wie vor mit massiven Performance-Problemen, unser Reseller hat da auch schon ordentlich Zuarbeit erhalten und Siemens behandelt die Probleme in einem Call.Speziell geht es beispielsweise um den fürchterlich langsamen Aufbau der Andockfenster und Werkzeugleisten, wenn man von einer Umgebung in die eine andere wechselt (z.B. von Baugruppe nach Bauteil). Oder etwa dass es immer einige Zeit dauert, bis man ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Zeichenzeit für Prüfung optimieren
kmw am 12.12.2007 um 09:00 Uhr (0)
Mit Übung.Ich mach jeden Tag 3x mehr als Du in der gesamten Prüfung, aber ich mach das auch schon ein paar Jährchen.Ich mach lieber mal einen Schritt mehr und zusätzliche Skizzen, als alles in einen Befehl zu stopfen. Das ist dann später leichter zu ändern.Auch Sorgfalt beim erzeugen von Skizzen macht sich immer bezahlt, vollständige Bemaßung, keine Überbestimmungen, dennoch alles vollständig bestimmt.Aber das ist eher kontroproduktiv, wenn man schnell fertig werden will und nicht vorhat später alles zu än ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste Schritt für Schritt
ProEtoSE-Shifter am 13.08.2012 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Adi,versuch mal mit gedrückter ALT Taste den Pfeil auf eine andere Linie/Kante zu schieben/ziehenVGBerndHi Bernd!Danke dir für deine Antwort!Habe das auch schon probiert, aber das SE "könnte" zwar die Assoziativität verlieren, tut es aber nicht, weil er einfach nicht schnallen möchte, dass im Freiraum im Hintergrund meine Pos. 15 ist, welche ich eigentlich haben möchte. =/ Und die ist nicht greifbar ohne Quickpick.@ Arne PetersDas hatte ich noch nicht gewusst, d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wahl der Grafikkarte für SE
Markus Gras am 24.04.2006 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Micha,schön das Du fragst, ich bin hier auf der HMI mit PNY bzw. NVIDIA auf dem Stand und habt mir grad mal die Informationen aus erster Hand geholt.Zunächst einmal ist es durchaus möglich das Du zwischen Deiner GForce und ein Quadro FX Leistungsmäßig keinen Unterschied hast.Der wesentliche Unterschied zwischen einer Quadro FX und einer GForce ist:Eine Quadro FX gibt es ausschließlich von PNY. Hier hast Du einen Support für die CAD Funktionalität der Karte. Es wird Dir also Garantiert das sie bestimm ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blocken von ge*****ten SE Dateien
cynyc am 29.04.2008 um 17:28 Uhr (0)
Hallo,na das finde ich ja auch mal krass. Gut das meine V20 noch im Schrank liegt und ich das Update auf die 21 verschieben wollte. Auch wir zahlen brav unsere Lizenzen und Wartungsverträge und ich persönlich finde es auch nicht in Ordnung, wenn mit Raubkopieen Reibach gemacht wird. ABER:Schon die Lizensbedingungen für die Studentenversion verhindert, dass man die Daten "normal" öffen kann. Wenn wir also Daten einer Diplomarbeit, einer Praktikumsarbeit o.ä. später mal verwenden möchten, geht das nur wenn m ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme beim Blechteil
wolha am 20.08.2017 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Alex:Moin,Ich versuche mich gerade an der Konstruktion von Blechteilen in SE9 Academic.Ich habe einfach eine 2D Skizze (Rechteck) erstellt und dann auf 1mm aufgepumpt. Danach habe ich immer die 1mm Kanten gezogen und bin so sehr einfach zur gewünschten Geometrie gekommen. Das Teil soll ein Schweißteil werden, deshalb ist eine überlappende Lasche gewünscht. War kein Problem eine solche herzustellen. Als ich allerdings versuchte die Innenseite der Lasche auf die Außenseite des ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE vs. Inventor
simsalabim am 21.03.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo allerseits;-) hab nicht wirklich viel Praxis in beiden Programmen, bin aber seit einiger Zeit am Vergleichen (wenngleich im Hinbick auf unsere etwas spezielleren Anforderungen im Fensterbau). Allgemein aber hab ich folgenden Eindruck: Der Inventor ist nicht schlecht, SE ist allerdings in manchen details etwas feiner durchgedacht - Bsp: wenn ich eine Fenster-Ansicht sowohl vertikal als auch horizontal unterbreche (so dass ich nur die Ecken hab), so geht das zwar in beiden Programmen (SWX z.B. kann ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
modeng am 19.05.2005 um 21:57 Uhr (0)
@networktom das war schon soweit richtig verstanden, Lars hatte das nicht ganz drauf der Satz war auch etwas verquer . Aber hier nochmal zum Mitschreiben: 1) sofern mindest eine Bohrung des Flansches sich auf der gedachten X oder Y-Achse befindet geht es so: - wechseln zu In Ansicht zeichnen - Teilkreis einzeichen (siehe Hinweis unten) - dann den Teilkreis mit dem Mittelpunkt der oberen Bohrung verbinden: - aus Beziehungen Verbinden/Connect waehlen - vom Teilkreis den o ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ausrichten von Teilen
Rüben-Rudi am 18.02.2018 um 08:06 Uhr (1)
Moin Alex,Fläche parallel zu Linie ist so, als ob du eine Fläche an einem Stahlseil "fest machst", die Fläche muß nur das Stahlseil berühren, nicht mehr .... draussen in der Wirklichkeit klebt die Fläche ja nicht, sondern hat meistens Seilkauschen o ä. zum festmachen ....nimm einfach nur eine Seilkausche die endlos drehbar ist, verschiebbar .... und wenn du den Abstand noch auf variabel stellst hat deine Fläche noch (fast) alle FreiheitsgradeIst das Stahlseil auch noch verschiebbar, soll heissen hat noch F ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie macht ihr Rohrleitungen?
edlich am 27.11.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo elsbett, wir machen seit es XPressRoute gibt unsere Hydraulik mit diesem Tool. Davor haben wir Rohre mit Schnittkurven aus Flächen erstellt, was entsprechend mühsam war. Leider gibt es keine Alternative zu XPressRoute. zu deinen Punkten: 1.Leitkonturerstellung PathXpress erzeugt nur Leitkonturen von Punkt A nach B, die wir in der Praxis nicht haben.(Mein Rohr verläuft von einer Verschraubung über Rohrschellen zu einer anderen Verschraubung, weshalb ich die Beziehungen manuell setzen muss) 2.Rohrerste ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
gurk am 22.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi, da ich mittlerweile eure Tipps ausprobiert habe, noch folgendes: @ Lars: das mit dem Gruppieren ist eine feine Sache, ich komme sehr gut klar damit. Die von mir gewünschten Darstellungen lassen sich schnell und einfach erstellen und vor allem verschieben. Bruchkanten in die Originalansicht zu Zeichnen geht noch leichter aber hat bei der Darstellung nachteile. @ networktom genau so möchte ich das haben aber bei mir werden die Linien und Kreise Schwarz dargestellt und hab vielleicht dadurch das glei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |