Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Bauteilverändung mit Schwierigkeiten
wolha am 03.10.2017 um 19:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Alex:Moin,Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, Maße von Beuteilen zu verändern. Ständig kollidiere ich mit dem Lösungsmanager. Hier mal ein ganz einfaches Beispiel: Ich habe eine ganz einfache Skizze erstellt (2D), diese dann auf 3D extrudiert. Nun möchte ich die Breite von 80,04 (siehe Screenshot) auf 60 ändern. zunächst hatte ich versucht einfach das Breitenmaß einzuführen. Das lieferte nur lila Maße. Dann habe ich gedacht, es könnte daran liegen, dass ich erst eine Skiz ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs. SolidWorks
grogs am 01.04.2011 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen,Ich gehöre nicht unbedingt zu den Personen die Gerüchte verbreiten, aber lasst mich einige gesammelte Punkte mal in Worte fassen...1.) Kernelwechsel Der in SW verwendete Kernel ist der Parasolid-Kernel mit der Version 5. In SE wird meines Erachtens bereist die Version 8 eingesetzt. Der Parasolid-Kernel wird von der Fa. UGS vertrieben, diese wiederrum von Siemens vor einigen Jahren aufgekauft wurde. Durch jede verkaufte SW-Lizenz müssen ja die Nutzungsrechte an UGS bezahlt werden "Welches U ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Benutzerhandbuch / Praxishandbuch für Solid Edges gesucht
KarstenB am 13.02.2019 um 10:20 Uhr (1)
Moin,ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, wenn nicht dann entschuldige ich mich schon mal und bitte die Mods es an die richtige Stelle zu verschieben.Folgendes...Letztens beim Meeting kam mal der Gedanke auf das man sich ein Solid Edges Benutzerhandbuch als Nachschlagewerk ins Büro stellen könnte. Ich wurde ausgewählt der Sache mal nachzugehen.Warum...Keiner von uns hat Solid Edges von der Pike auf gelernt. Jeder hat vorher mit anderen 3D-Programmen gearbeitet. Das bedeutet jetzt konkret, wir si ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
rafi am 09.04.2010 um 07:43 Uhr (0)
Hallo laeufer,ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du abbilden möchtest, aber ich versuch es mal. Mich können die SE Koryphäen auch gern berichtigen, falls ich nicht richtig liege, so lerne ich ja auch nur dazu.  Zunächst: SE ist nicht Catia. Klingt blöd, ist aber so. SE hat einen ganz anderen Ansatz und Anspruch an seine Konstruktionen. Zitat:Ich möchte zum konstruieren in meinen Baugruppen ein Skelett erstellen.Skelette kenne ich auch aus Catia V5, jedoch glaub ich nicht, dass das jemand in SE nutzt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge ST6
Solidworm am 04.07.2013 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mad-gapun:@CADKD:Das möchte  ich zum Teil unterschreiben.Siemens hat eine neue Technologie eingeführt, welche, wenn man sich damit befasst in vielen Bereichen wirklich um einiges schneller ist. vor allem im Part und ASM.Beim Blech hapert es noch. Das war auch kein Synchronous der ersten Stunde.in den letzten Versionen waren zumeist Kinderkrankheiten und Funktionen die hinzugekommen sind. Teilweise mit dem schalen Beigeschmack, das am lebenden Objekt diese Software getestet wird. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : wie Änderungskonstruktion beginnen?
elsbett am 20.12.2002 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Ich weiss nicht, ob ich da unter Profi-Konstrukteur zähle, wir haben SE erst seit einem halben Jahr, aber wir machen sehr viel Eigenkonstruktionen mit entsprechend vielen Änderungen. Ein paar Tipps aus unserer Erfahrung: -Wenn wirklich ein Teil drastisch ändert, und sogar neu in mehrere Teile aufgeteilt ist, werden zwangsläufig Beziehungen verlorengehen, je nachdem wie und wo diese angeflanscht sind, darum herum kommst Du wohl nicht. -Bei änderungsintensiven Teilen hat es sich bei uns bewährt, möglic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
Rüben-Rudi am 07.10.2017 um 05:54 Uhr (1)
OK, verstehe ....Nur wenn ich alles "vergessen" soll, nach neuen Wegen/Werkzeugen o.ä. arbeiten soll .... wieso sind dann die Hinweise vom Programm, die Farben, die Hilfstexte nicht auch darauf abgestellt?W10 hat ein komplett anderes Erscheinungsbild als W7, viele Einstellungen sind komplett anders, aber nicht nur von der Logik, auch vom Erscheinungsbild .... die alten Einstellungen kann man dennoch leicht mit Befehlen erreichen...SE zeigt mir die altbekannten Hinweise (Skizzenfarben etc), reagiert dann ab ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kleine Sammlung von Anfängerfragen...
Moep am 20.02.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo SE Profis, nachdem ich jetzt ein paar Sachen konstruiert habe, tauchen da doch ein paar Anfängerfragen auf, die ihr mir eventuell beantworten könnt/wollt. Ich habe aufgeschrieben, was mir so ad hoc eingefallen ist. Um einfacher drauf Bezug zunehmen, hab ichs durchnummeriert  1. die Bildschärfe ist bei einer neuen Zeichnung immer wieder auf 2; ich kann in der Vorlage zB Wert 5 nicht abspeichern. 2. Die dynamische Skalierung der Ansicht per Mausrad funktioniert nicht richtig. An vielen Stellen ge ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen wirklich notwendig?
SebastianR. am 08.08.2012 um 14:04 Uhr (0)
hi,Irgendwer meinte mal, dass man alles mindestens einmal in Frage stellen sollte. Ich möchte jetzt die Notwendigkeit von Baugruppenbeziehungen zwischen Teilen hinterfragen. Ich konnte über die Suche keinen alten Thread finden.In der Uni lernete ich SW, Catia und Pro/E kennen und die allgemeine Lehrmeinung war: "Beziehungen sind zu setzen und nach Möglichkeit nur zu einem anderen Teil". Ich denke, die Einschränkung rührt aus der erhöhten Fehleranfälligkeit, wenn ich zu z.B. drei Teilen Beziehungen herstell ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Neues Buch in Deutsch zur ST5
kmw am 02.07.2013 um 20:23 Uhr (0)
Ich hab mir das Buch auch mal reingezogen. Die Bemerkung, nicht in allen Punkten und Erklärungen ist wirklich sehr diplomatisch.Ich hab schon auf den ersten 15 Seiten einen dicken Hals bekommen.Und muß das deshalb direkt mal hier loswerden.In dem Buch wird meiner Meinung nach auf eine plumpe einseitige Art und Weise die sequentielle Arbeitsweise als veraltet, unflexibel und anwenderunfreundlich dargestellt und die sync-Arbeitsweise als intuitiv, industriedesignerorientiert und einfach erlernbar dargestellt ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz