 |
Solid Edge : Bewegungsfreiheit innerhalb von Beziehungen einschränken !?
peticeo am 10.05.2011 um 10:37 Uhr (0)
Unter Komponenten ziehen musst du die Option auf Physikalische Bewegung einstellen. (siehe Bild)Gruss aus der Schweiz
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro erstellen in SE V20
Arne Peters am 13.02.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hier ein Mini- Beispiel.An die Schnittverläufe bin ich auf die Schnelle nicht rangekommen. Programm macht alle Sheet-Objekte des Draft-Dokuments, aber keine verschachtelten Strukturen, wie Blöcke, Gruppen usw.Alles fest verdrahtet.- Anlegen der 2 Layer- Verschieben auf AM_5 von - Ballons - Dimensions - Surfacefinishingsymbols - FeatureCntrolFrames - DatumFrames Schnittverlauf musst Du selber verschieben.Prüfe mal, ob es macht, was Du Dir vorstellst und die Arbeit schon erleichtert.------------------APete ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Schnitt nur in eine Richtung möglich
Felix0205 am 14.03.2024 um 08:43 Uhr (15)
Wenn ich einen Schnitt erstelle von meinem Teil (X-Anordnung Lagerung), werden die Deckel nicht geschnitten obwohl ich dies ausgewählt hätte. Stattdessen bekomme ich eine Fehlermeldung. Wenn ich den Schnittverlauf umdrehe tritt dieses Problem nicht mehr auf und die Deckel werden geschnitten (siehe Anhang). Wegen der Optik und weil es bei 2 anderen ähnlichen Teilen auch so gemacht ist würde ich allerdings die zweite Schnittansicht bevorzugen. Welche Möglichkeiten gibt es diesen Fehler zu beheben?Vielen Dank ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrung im nachhinein verschieben
Morlos am 14.07.2010 um 16:20 Uhr (0)
HalloIch habe eine Bohrung in eine Platte platziert und möchte diese Bohrung nachträglich zum Plattenrand verschieben. Habe es schon mit der Bemaßung versucht und bei der Eingabe des gewünschten Abstandes ändert sich nur die Bemaßung, nicht aber die Position der Bohrung. Was mache ich falsch? Sorry bin Anfänger. Kann doch so schwer nicht sein oder?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Textblasenstapel für Komplettverschraubung
Arne Peters am 25.06.2013 um 10:45 Uhr (0)
dann in der Stücklistensteuerung. Komponenten der Unterbaugruppe anzeigen. Das könnte gehen.------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen richtig definieren
strela am 22.03.2012 um 08:17 Uhr (0)
In V20 gab es den Befehl "Teil verschieben (verschiebt unvollständig bestimmte oder fixierte Teile)". Sehr hilfreich wenn man nicht weiß welche Freiheitsgrade noch frei sind. Bei Optionen dann "Freiform verschieben" aktivieren.Den Befehl dürfte es bei ST2 vermutlich auch noch geben. Heißt vielleicht etwas anders.Gibt es bei ST2 keine Lernprogramme mehr??In ST2 waren sie unter dem Menü "Hilfe" zu finden.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bauteil Vor Ort Erstellen
kmw am 14.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Völlig egal, wo du ein Bauteil erstellst. Es sollte idealerweise aber zum lokalen Referenzsystem symmetrisch liegen.Nach dem erstellen der ersten Geometrien kannst du es im Assembly mit Baugruppenbeziehungen an den "rechten" Platz rücken.Du kannst auch über Interpartkopien Geometrieelemente von anderen Parts hereinholen und diese benutzen. Dann natürlich nicht mehr verschieben oder vorher die Verknüpfung vor dem verschieben auflösen.Es gibt da verschiedenste Wege.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : spiegeln von Baugruppen mit Funktion spiegeln
icp137 am 06.08.2009 um 15:40 Uhr (0)
In den Spiegeleinstellungen doppel Klick in das Feld "Gespiegelte Komponenten" und von _mir in _SP umbennen
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro für PSm-Teile
Markus Gras am 18.09.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Blechgegi, Du hast doch im Assembly die Funktion Verschieben nicht zu verwechseln mit Teil verschieben . Dieser Befehl verschiebt ein in der aktuellen Baugruppe verbautes Teil in eine Unterbaugruppe. Das nützt Dir natürlich nur etwas wenn Du das Blechteil schon in einer Baugruppe verbaut hast. Aber da ist es wirklich unschlagbar. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE Draft Free - Komponente erstellen
tocsin am 21.08.2020 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,da ich anfange mich mit Solid Edge Draft Free zu beschäftigen kommen natürlich Anfängerfragen auf. Wenn ich mehrere Elemente selektiere (z.B. die 4 Kanten eines Rechtecks und dessen Füllung) und dann mit dem Befehl "in Bibliothek kopieren" speichere, befindet sich ein neues Element im TemplateMetric Ordner des Programmordners mit gegebene Namen.Frage 1: Ist das die richtige Vorgehensweise um eine Komponente zu erstellen? Ziel ist z.B. einen Stuhl zu erstellen und diesen dadurch immer wieder einfügen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
wisu am 23.03.2004 um 16:35 Uhr (0)
alles klar, habs selbst herausgefunden! Es war die Option reduzierte Schritte eingestellt, damit können nur Komponenten als Referenz ausgewählt werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten in 3D: Kugelhähne in verschiedenen Größen
HorstD am 06.01.2010 um 14:55 Uhr (0)
Moin Axel,versuche es mal hier: http://www.3dcontentcentral.com/Search.aspx?arg=ball%20valve ------------------Viele Grüße aus HamburgHorst
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile verschieben von einer Unterbaugruppe in eine andere UBG
ROLF 2 am 22.11.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo SE-User, wie kann ich Einzelteile von einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe in einem ASM transportieren. Im IV kann ich die Teile im Browser mit der Maus verschieben,wie geht das in SE V11 ? Habe nichts im Lernprogramm gefunden. mfg Rolf 2
|
| In das Form Solid Edge wechseln |