|
Solid Edge : Beziehungen in alternative Komponenten
Drain am 09.03.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin gerade dabei in einem Maschinenassembly verschiedene Rüstsätze (Unterassemblys) über die Funktion "alternative Komponenten" zu definieren. Nur leider gibt es Probleme damit.Ich habe im Hauptassembly und in den Unterassemblys jeweils Koordinatensysteme festgelegt, über die ich die Beziehung herstelle.Beim Ersetzen eines alternativen Elements kommt es nun vor, daß die Beziehungen durcheinanderkommen und die zuvor festgelegte Beziehung rot erscheint. Gibt es hier was besonderes zu beachten ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Baugruppen Sortierung
focko am 15.07.2020 um 10:47 Uhr (1)
Hmmm das ist doof.Danke!Zu der Frage was am Verschieben schwierig ist:Das Ganze ist sehr sehr hakelig.Manchmal wird das Ziel an dem man die Spalte "fallen" lässt nicht übernommen.Und dann wiederum ändert sich die Reihenfolge bei erneutem Öffnen der Tabelle.Sehr merkwürdiges Verhalten.Und wozu kann man die Spalten verschieben wenn sie nicht in der Auswahlbox übernommen werden?Ist nicht ausgereift das Ganze.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
Arne Peters am 07.12.2015 um 16:22 Uhr (1)
Die Muster stehen immer unten. Ist mir auch schon aufgefallen, das das nicht geht. Genauso wie das verschieben mehrerer. Auch kann man das Verschieben nicht abbrehen. Wenn man nach Rückfrage das X am Dialog klickt, wird trotzdem die gewählte Aktion durchgeführt. Alerdings würde ich sehen, dass eine BG-Ebene nicht zu unübersichtlich wird. Dann muss man auch nicht gruppieren. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE Viewer V15
Arne Peters am 22.03.2004 um 19:17 Uhr (0)
Wenn man den Lizenzfreien SEViewer auf dem Rechner installiert, müsste das auch ohne SE laufen. Oder ein Setup machen, daß die ActiveX-Komponenten enthält. ------------------ APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Defektes Assembly
Lars am 08.08.2006 um 13:13 Uhr (0)
1: Öffne Solid Edge.2: Datei öffnen3: ASM wählen4: vor dem "Öffnen" drücken in der Maske mal auf "Alle Komponenten ausblenden" stellen.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
wolha am 08.12.2015 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hey beezrecords,wenn du mehrere Teile auf einmal in die gleiche Gruppe verschieben willst, gibt es einen Trick!Alle Markieren, neue Gruppe erstellen, die neue Gruppe in die Zielgruppe verschieben, neue Gruppe auflösen.Ist zwar nicht der optimale Weg, aber es hilft.Gruß TommesHi,gute Idee! Ist, zumindest bis es besseres gibt, eine akzeptable Übergangslösung. ------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : DRAFT-Fehler
tuxmrk am 28.09.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,habe wieder eine Zeichnung, die sich sehr komisch verhält, wenn manElemente verschieben möchte. Maße bleiben stehen beim Verschieben.Im Anhang habe ich zwei Dateien:1. Datei: Teil ohne Verschiebung2. Datei: Teil nach der Verschiebung.Die Dateien sind mit der akademischen Version V17 erstellt worden.Woran liegts?????????Würde mich über eine Antwort freuen.mfgMarkus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : datenimport, kein dwg/dxf
kmw am 28.02.2005 um 12:02 Uhr (0)
Das zoomen und verschieben erledigt man gerne mit einer Hardware, genannt Spacemaus oder Spacetraveller. Dann kann man ganz intuitiv und blitzschnell mit 2 Händen arbeiten und mindert damit die elende rumklickerei, die durchs zoomen und verschieben ansonsten fast unvermeidlich ist. http://www.3dconnexion.de Funktioniert auch mit rhino und anderen tools (Office, Explorer etc.) Wer einmal damit gearbeitet hat, möchte das nie wieder missen. ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 se ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verwaiste Dateien finden und löschen
Arne Peters am 06.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
Mit Suchen&Erstetzen kann man im RevisionManager auch nur Teile des Pfades ändern und dadurch die Ordnersturktur beim kopieren/verschieben erhalten. Zum Beispiel ließe sich damit die ganze Struktur auf ein anderes Laufwerk oder in einen neuen Unterordner verschieben. Dann bleiben die Dateien, die nicht verwendet werden in dem alten Ordner zurück. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge ST4 Kosten bei Hardwaretausch
wolha am 15.12.2015 um 18:49 Uhr (1)
Hallo,genaues darüber wurde nie verlautbart.Nur dass es die Summe einiger Komponenten ist.Kann mir vorstellen Netzwerk, CPU, Disk, usw.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bild im Modell einfügen
E.Dilos am 29.11.2013 um 09:24 Uhr (1)
Hallo focko,du musst die erzeugte Skizze in deiner Baugruppe einblenden. In der ASM Rechte Maustaste - "Komponenten ein-/ ausblenden"GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppen in SolidEdge und Partfinder Advanced
SSSFT am 02.10.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo ForumbesucherHat jemand von euch eine Idee, wie ich în SolidEdge zusammen mit dem Partfinder Advanced folgende Baugruppen darstellen kann:Unsere Standardförderbänder sind grundsätzlich immer gleich aufgebaut und unterscheiden sich lediglich in der Breite und in der Länge.Davon sind aber nur einige Komponenten wie bspw. die Rollen oder die Längsprofile betroffen, die meisten anderen Komponenten werden in allen Varianten unverändert verwendet.Welches ist denn der einfachste Weg, um von einer Ur-Baugrup ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konstruktionsformelement anordnen
braunbär2011 am 09.11.2011 um 21:38 Uhr (0)
Vielen Dank für den schnellen Kontakt! a)Ein .part-Element habe ich selbst erstellt. Das zweite Element (Konstruktionsformelement) wird durch "Kopie eines Teils" in die .part-Umgebung eingefügt. Außerdem ist der Ursprung des zweiten Elementes eine .step-file, welche in eine .asm-file konvertiert wurde.b)V20c)Leider darf ich die Bilder nicht veröffentlichen Die zwei Elemente sollen in eine bestimmte Anordnung gebracht werden. Sie überschneiden sich. Das Volumen was sich überschneidet möchte ich entfernen. D ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |