Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Teil in BG bearbeiten...
Desiv5 am 09.08.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo,jedes Mal wenn ich versuche, ein Teil in einer Baugruppe zu Bearbeiten (RMT - Bearbeiten), das Teil öffnet sich automatisch separat und, natürlich, mann sieht die anderen Teile nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich, weil es wichtig ist, die Teile im Baugruppenkontext zu entwerfen, beim Sehen der anderen Komponenten. Gibt es eine Einstellung in der Software, in der ich dieses Verhalten ändern kann?Es geht um SE v18.Vielen Dank im voraus!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
ichauch am 14.05.2008 um 11:10 Uhr (0)
So, hab eine frage...weis einer wie man in der Gruppe Spiegelt? Hab erst in der Baugruppe geschweiß und auch gebohrt. Jetzt möchte ich es gespiegeln in der asm. Hab schon mehrmals ausprobiert. z.B. beim Komponenten spiegeln und auch bei Baugruppenformelement spiegeln. siehe Foto(Spiegeln.jpg)Der Obereteil wo es auch Löcher und so sind, ist der Orginal Teil. Das Untereteil (wo die Löcher fehlen) ist gespiegelt. Kann man sowas richtig spiegeln in der Gruppe ??Mit freundlichen sonnigen GrußMario

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
ichauch am 14.05.2008 um 11:10 Uhr (0)
So, hab eine frage...weis einer wie man in der Gruppe Spiegelt? Hab erst in der Baugruppe geschweiß und auch gebohrt. Jetzt möchte ich es gespiegeln in der asm. Hab schon mehrmals ausprobiert. z.B. beim Komponenten spiegeln und auch bei Baugruppenformelement spiegeln. siehe Foto(Spiegeln.jpg)Der Obereteil wo es auch Löcher und so sind, ist der Orginal Teil. Das Untereteil (wo die Löcher fehlen) ist gespiegelt. Kann man sowas richtig spiegeln in der Gruppe ??Mit freundlichen sonnigen GrußMario

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blechabwicklung verlängern
ch3ft0ny am 10.11.2021 um 10:10 Uhr (1)
Hallo,ich würde das blech einfach mit Teilfächen Verschieben gerade verlängern auf beiden Seiten und dann den Radius per Senkrechter Ausschnitt wegschneiden.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verlangsamt Rechner
ChaosElch am 30.09.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank an alle für Eure Beiträge!Gibt es denn eine Möglichkeit, eine fertige Skizze in "tote" Geometrie umzuwandeln? Wenn ich die Skizzen mit dem Komponenten-Skizzen-Feature abgreifen könnte, wäre das schon eine gute Lösung, die ich der Performance zuliebebrauchen könnte.Vielleicht gibt es ja was ähnliches, zB. Abbild, Projektion oder so...schönes Wochenende,ChaosElch

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Workstation
Rüben-Rudi am 08.12.2011 um 12:49 Uhr (0)
Wenn ich die Preise sehe werde ich geizig ... ich habe mal meinen PC zusamengestellt und bin auf 2600 Fr gekommen.Ich habe aber "nur" 1052 € für die Komponenten bezahlt, ohne Monitor, ohne SpacePilot, mit USB 3.0, 120 GB SSD und 500 GB HD (war allerdings vorhanden), GraKa FX1800VGBerndPS: die ct hat immer gute Bauvorschläge bzw. aktuell gibts das ct Hardware Special------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blöcke verdecken
Bertram am 04.04.2007 um 23:06 Uhr (0)
Hallo,ich muß in einer 2D-Zeichnung (ja sowas gibts noch)ein Anlagenlayout erstellen. Die einzelnen Komponenten gibts bereits als DWG-Blöcke.Das ich diese Blöcke erst noch etwas aufräumen muß ist mir bewusst.Nun habe ich aber das Problem, dass sich Blöcke überschneiden und ein Liniengewirr entsteht. Die Blöcke möchte ich aber nicht auflösen.Gibt es irgendeine Lösung oder "Trick" nur den oberen Block sichtbar darzustellen? VIELEN DANKGrußBertram

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Keine Werte mehr bei Teilfläche verschieben, Muster...
schoppaaa am 19.09.2022 um 10:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich verwende Solid Edge 2021 (Version 221.00.05.003 x64) und habe seit einiger Zeit ein Problem, was mich sehr nervt. Es werden mir keine dynamischen Werte mehr angezeigt. Sprich: Wenn ich z.B. auf Teilfläche verschieben gehe und gerade dabei bin die Fläche zu ziehen, wird mir in der Menüleiste eigentlich der aktuelle Wert (Abstand) angezeigt. Das Feld bleibt bei mir aber einfach Weiss und zeigt keinen Wert an.Das selbe problem habe ich wenn ich ein Muster erstelle. Dort gebe ich an, dass ic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Silke Boll am 17.04.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,ein Umweg gibt es vielleicht. Einen direkten Weg kenne ich aber auch keinen.Ich hab soeben eine step-Datei als assembly importiert. Habe das Teil dann von den Referenzebenen gelöst und es dann über Verschieben verschoben. Dann habe ich das Teil wieder als stp-Datei gespeichert und wieder als part importiert. Dann waren die Ebenen da, wo ich sie hingeschoben hatte. Also ich hatte nicht die Ebenen relativ zum Teil verschoben, sondern das Teil relativ zu den Ebenen. Es gibt wohl auch ein Weg, eine assem ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Revisions Manager 14.00.07.04
TommyDrafter am 13.01.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe kleine Probleme mit dem Revision Manager in V14. Wenn ich in der Revision Manager V12 Version zu einem Part das zugehörige Draft über den Verwendungsnachweis gesucht habe, tauchte nur das Draft auf. Somit konnte ich bei einem kompletten ASM einfach zuerst die ASM+Par im oberen Fenster kopiern und neuen Pfad wählen und danach die im unteren Fenster durch Verwendungsnachweis erschienen Dft auch kopieren und Pfad wählen. In der V14 taucht jetzt zu jedem Part auch immer noch die Dateien au ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : unregelmäßiges muster
Zeitbeißer am 24.08.2016 um 13:20 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:[...] In ST9 dann natürlich auch mit "Komponente duplizieren" über Blöcke oder Koordinatensysteme. Arne war schneller, ich habe Komponenten duplizieren mit Blöcken in der ASM gerade noch ERFOLGREICH getestet!Dieser Weg stellt sich (mit der ST9) als sehr geschmeidig heraus...   Edit: Was meinst du mit Muster entlang Kurve mit den Eigenpukten, steh am Schlauch!?------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alle Teile in der Stückliste darstellen
Seers84 am 26.04.2014 um 08:55 Uhr (1)
Wir haben sehr oft den Fall dass wir unsere verbauten Komponenten eine eindeutige Nummer zuweisen müssen, d.h. bei jedem Teil und dann benötige ich auch eine stückliste dementsprechend. Ich möchte nicht jedem Teil einen Legendentext oder ähnliches zuweisen. Am besten eben gleich aus dem asm zuweisen/hinzufügen und dann in der Stückliste anzeigen lassen.Gruß

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Spiegelung in eigenem Asm speichern
kmw am 19.12.2011 um 17:21 Uhr (0)
Ich denke, du kommst nicht drumherum, eine neue Baugruppe zu erzeugen, und die Teile, die gespiegelt werden müssen einzeln zu spiegeln (mit Teilkopie einfügen und dort dann eine Spiegelachse wählen) und zu verbauen.Zumindest sind die Einzelteile assoziativ, falls sie geändert werden, änderen sie sich in der Spiegelung mit.Komponenten spiegeln macht das wohl auch, ich benutze es nur nie, schau Dir dazu die Hilfe an.[Diese Nachricht wurde von kmw am 19. Dez. 2011 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz