|
Solid Edge : Solid Edge - relative Links?
Rüben-Rudi am 02.12.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Blue, der RV Manager kann dir Dateien kopieren, umbenennen etc. Wenn du deine vorhandenen Dateien von einem zum anderen Ordner bekommen willst. Damit kannst du auch einzelne Dateien umbenennen etc. Du solltest allerdings grundsätzlich nen Verwendungsnachweis fahren. Dann kann der RVM dir auch ale anderen Bezüge neu setzen. Relative Bezüge gibts m.W. nur. Du kannst dir helfen, wenn du alle Dateien in einem Ordner ablegst und dann nur noch diesen Ordner kopieren mußt. Deshalb mußt du ja auch den Pfad j ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freezes beim Zoomen
amg13 am 27.07.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hi, also zusammen gefasst.Hardwareunterstützung in SE ausgeschaltet/auf Software gesetzt = kein FreezMit Hardwareunterstüzung einfach / erweitert = freezEin Solid Edge problem würd ich evtl. ausschließen, Probier mal einen für Solid Edge Zertifizierten Grafiktreiber aus, der neu muß nich tunbedingt derbeste sein.Ein weiteres nicht zu unterschätzende Komponente ist der IEIst der aktuelle IE auf der Maschine installiert (7 oder 8).Hatte schon seltsame verhaltensweisen wenn ein IE 6 installiert war.Auch wenn ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebenen einblenden shortcut
stjk13 am 30.08.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,es kommt häufiger vor, dass ich Teile in der Baugruppe anhand ihrer Referenzebenen ausrichten muss. Der übliche Weg für das Einblenden der Referenzebenen ist: (ST5) Teil rechtsklick Komponenten ein- / ausblenden Referenzebenen Haken OK.Hierfür wäre ein shortcut sehr hilfreich. Einen vordefinierten shortcut gibt es nicht, und bei Schnellzugriffsleiste Anpassen habe ich auch nichts gefunden.Kennt jemand für das Definieren eines shortcuts zum Ein- und Ausblenden der Referenzebenen eine Mögl ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Arne Peters am 13.01.2009 um 22:44 Uhr (0)
Man müsste schon das Prinzip verstanden haben. Es gibt ja schon den einen oder anderen, der das beruflich macht und gut damit zurecht kommt. ------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
modeng am 29.07.2009 um 14:45 Uhr (0)
Da muss man wohl wieder einige SE Phantasien bemühen.nein, denn es ist *nicht* aktiv *weil* in der ASM defekte Beziehungen sind und dies wird durch ein neu eingfuegtes Teil nicht aufgehoben
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mit Revisionsmanager Projekt kopieren und dabei Dateinamen ändern?
modeng am 22.01.2010 um 10:07 Uhr (0)
AFAIK nein. Aber das kann er:4-1.asm, 1-1.par, 2-1.par, 3-1.par und 5-1.dft- alle auswaehlen- Funktion Kopieren (Nicht umbenennen, das waere ein Verschieben)- und dann oben in der Leiste Inkrement (bild)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Formelement in Abwicklung löschen
Markus Gras am 06.01.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Rene,versuch doch mal in der Abwicklungsumgebung die Fläche mit Fläche verschieben, soweit hoch zu ziehen das sie wieder tangential zur Biegung liegt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alle Dateien dank Nero in GROSSBUCHSTABEN. Probleme beim Öffnen?
CADastrophe am 28.10.2003 um 19:02 Uhr (0)
Hi, wir haben CAD-Daten mit Nero gesichert. Leider war die Option Joliet ausgeschaltet und die Dateien wurden in Großbuchaben gebrannt. Wenn man in Solidedge jetzt eine Datei mit abhängigen Komponenten (die auf der CD) öffnet so werden diese nicht erkannt weil der Dateiname nur noch in Großbuchstaben vorhanden sind. Gibt es da eine Möglichkeit dies wieder rückgängig zu machen oder in SolidEdge etwas einzustellen. Es sind mehrere hhundert Dateien.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponentenmontage
N.Lesch am 23.08.2009 um 07:08 Uhr (0)
Du kannst im Part über Skizze Punkte erzeugen. In der Baugruppe dann Komponenten einblenden -Skizzen. Über diese Punkte kannst Du dann die Teile in der Baugruppe zusammenbauen.Es sollte auch mit Kreisen oder Linien funktionieren, damit die Feder sich dann nicht verdrehen kann. Eventuell dann noch die Rotation freigeben. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 23. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Multibody - Farben
RayBan am 25.01.2017 um 12:56 Uhr (1)
Hallo,die nicht aktiven Körper in einem Multibody sind transparent, wenn ein Körper aktiviert wird, dann ist nur dieser voll schattiert...das hilft auch zu sehen an welchem Körper die Bearbeitung angefügt wird.Ich bin nur etwas verwirrt...lt. deiner Sysinfo arbeitest du mit ST4 ;-)...da gab es doch noch gar keine Multibodies...oder??In ST9 gib es in den Optionen unter Ansicht gibt es eine Option, die nennt sich "Umgebende Komponenten beim Bearbeiten vor Ort...."------------------Und er sagte noch: "noch ni ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nicht verwendete Dateien suchen
Markus Gras am 20.01.2014 um 15:10 Uhr (10)
Hallo Pascal,der Rev.Man. kann dir dabei nicht helfen, über den kannst Du nur einen Verwendungsnachweis für ein Teil machen.Das Tool von incobase.de habe ich noch nicht benutzt.Um bei einem Projekt die verwaisten Dateien zu finden, kann man die Hauptbaugruppe mit dem Rev.Man. öffnen, alles markieren, Aktion umbenennen wählen, Verwendungsnachweis um zugehörige Zeichnungen etc. zu finden auch umbenennen und alles in ein neues Verzeichnis verschieben (umbenennen deshalb weil sich der Verzeichnisname ändert).A ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erstes Teil in der Baugruppe
C. Thiel am 18.10.2006 um 09:05 Uhr (0)
Oder aber auch über den Befehl "Teil verschieben" und dann dort drehen wählen.Für diejenigen die es lieber optisch mögen als über Koordinateneingaben ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Datei einlesen
Karsten09 am 22.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal, dass die Step-Datei nicht von dir kommt; als wird das mit dem Verschieben vor dem Öffnen schwierig. Dazu bräuchte man einen Step-Editor. Gibt es sowas eigentlich?Das Problem kann man aber auch leicht nachstellen, wenn man eine BG aus zwei Quadern erstellt, die sich in einem Eckpunkt berühren. Beim Einfügen dieser BG in ein Part mit "Kopie eines Teils" kommt genau die beschriebene Fehlermeldung.In der Regel begegnen mir diese Fehler bei Blechteilen, die gern so gekantet werden, dass s ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |