|
Solid Edge : Ansichten Konfigurieren
mueller.p am 12.01.2006 um 13:19 Uhr (0)
hallo kmw und rüben rudidas mit denn mehrfach baugruppen hab ich auch eine zeitlang gemacht aber diese muss ich dann alle ändern wenn ich was ändern muss und das ist der gleich aufwand wie wenn ich aus einer die ansichten erzeuge finde ich es ist beides unsauber ! wenn ihr mich fragt !die ultimative lösung wäre eine haupbaugruppe in der ich die unterbaugruppen auch steuern kann und wenn ich die gewünschte stellung/ anordnung erreicht habe eine konfig. setzten (z.b. türe auf) auch wenn sich ein teil ändern ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Flächen gemeinsam einblenden
Pommfryz am 05.07.2021 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,Kann es sein, daß dieses Problem bei Teilen/Baugruppen auftritt die interne Komponenten enthalten?Beim Ableiten solcher Teile/Baugruppen, werden diese bei uns zum Teil nach dem Aktualisieren nicht mehr dargestellt. Mit Konfigurationen läßt sich das nicht lösen, die Teile/Baugruppen sind ab und zu dann nicht einmal mehr wählbar.Wir haben SolidEdge 2021 MP4 installiert und hoffen nun das dieses Problem mit MP6 gelöst ist.Grüße,Pommfryz
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 25.01.2016 um 11:01 Uhr (1)
Habe ich auch schon versucht dadurch wurde das Problem mit den blauen Bemaßungen gelöst jedoch nicht das Verschiebungs Problem.trotzdem besten Dank
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Lars am 12.01.2009 um 00:22 Uhr (0)
Hmm, und was genau willst DU da erreichen?Warum haben soviele graue Pfeile und warum ist das erste Formelement unterdrückt?Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro um dok, zu verschieben
Lars am 24.05.2005 um 21:03 Uhr (0)
So etwas gibt es meines Wissens nach nicht. Aber es gibt diverse Hilfsmittel. Angefangen von renamelink.exe über die linkmgmt.txt. Was genau ist das Ansinnen von Deinem Vorhaben? Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
wolha am 14.10.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo,ja, ist genau so.Ist der Raster AN, dann sind die Eingabefelder grau.Ist der Raster AUS, dann geht alles normal.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge 2D Drafting
Thomas Niegl am 01.02.2012 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Anubis01,Du schreibst es ja schon fast selbst: lösche die Verbindung der Linien raus und dann kannst Du sie einzeln verschieben.Gruß------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegen/Ziehen von Elementen
Markus Gras am 28.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo gynni, In der Befehlsleiste links gibt es einen Knopf Teil verschieben probiers mal damit. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht Verschieben mit´der Space Mouse
Schlumpf543 am 01.12.2004 um 10:27 Uhr (0)
Danke Falko In der V14 hat dies auch geklappt. Aber in der V15 fehlt mir die Auswahl Proberties. Geht dies in V15 nicht oder an was kann dies sonst liegen? Gruß Schlumpf
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Capture Fit für schreibgeschütze Komponenten
Lana5 am 07.11.2024 um 11:43 Uhr (1)
Hallo zusammen! Ich bin ziemlich neu bei Solidedge 2023. Ich muss die gleichen Blindnietmuttern mehrmals in einer Baugruppe einbauen. Die Blindnietmutter ist freigegen und entschrechend schreibgeschützt. Ich würde gerne die Funktion CaptureFit nutzen, aber das Häckhen "Speichern Sie diese Beziehungen in der Teil- oder Unterbaugruppendatei" ist bei mir ausgeblendet. Gibt es eine Möglichkeit die Funktion CaptureFit trotzdem benutzen?Muster würde hier nicht passen, die Bohrungen sind auf verschiedenen Abständ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansichten für Einzelteile in Baugruppe anpassen
zelle am 31.07.2012 um 16:05 Uhr (0)
Hi,Eigenschaftsdialog der Ansicht aufrufen; Reiter "Anzeige" wählen; gewünschte Komponente oder Komponenten (+STRG) in der "Stückliste" (links) markieren; rechts im Feld bei verdeckte Kanten Häkchen setzen; Für Sichtbare und verdeckte Kanten Kanten im Auswahlfeld "Normal" oder "Phantom" (oder nach belieben auch anderen Linienstil) auswählen; Ok wählen; Ansicht aktualisieren; fertig.bin leider etwas spät dran aber vielleicht hifts trotzdem. ------------------es grüßt zelle
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pneumatikpläne in SE-Draft??
smitsch am 30.09.2003 um 16:41 Uhr (0)
Hallo, es gibt eine Symbolbibliothek von der Firma PBU ( http://www.pbu-cad.de/ ). Mit diesen Symbolen kann man Schaltpläne erstellen im SE-Draft. Komfortabler und mit mehr Möglichkeiten z.B. Stückliste der Komponenten, automatisches Anpassen der Verbindungen, Ziehpunkte u.s.w. bietet das Tool SmartSketch. Die Bedienung ist der von SE sehr ähnlich da es aus der Historie den gleichen Ursprung hat. Eine ganze Reihe von Symbolen wird gleich mitgeliefert. Testversion unter http://www.smartsketch.com Gruß ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Type1-Schriftarten in V12?
marm am 26.01.2004 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank für die Antwort. Es sind bereits einige Type1-Schriftarten im System installiert und werden von anderen Programmen auch verwendet (Office/Adobe-Komponenten). Nur SE listet sie nicht im Dropdown-Feld auf. Ich konnte seltsamerweise auch keine Registriereinstellungen zu SE finden. Weiß jemand, ob SE bei ihm überhaupt auf Type1 zugreifen kann? Der Umweg über den Konverter FontLab erscheint mir mit über 400,- USD doch recht teuer. Ist vielleicht, wie oben angesprochen, ein Vektoren/Pfa ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |