|
Solid Edge : VB.Net Makro: Draft - neu hinzugefügte Komponenten in der Ansicht
Zeitbeißer am 19.09.2016 um 18:37 Uhr (3)
Probier doch mal ob du mit dem SEspy die Befehls-ID ermitteln kannst, evtl. kannst du es so lösen...------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Volkmar Trotz am 29.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
"Teil verschieben" war bei mir auch schon mal ausgegraut. Es waren in der Baugruppe zu viele zerschossene Beziehungen. Das Löschen dieser half und das icon war nicht mehr ausgegraut.Genion, meinst Du die Position des Griffes so wie im Bild?Ich würde dann im part eine Ebene senkrecht zur Kurve machen und auf dieser Ebene eine Skizze zur Positionierung des Griffes.Wenn mann die Ebene im part verschiebt bzw. Definition bearbeitet, dann wandert der Griff fleißg mit.GrußVolkmar
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schweißnahtlängen ausgeben
Rüben-Rudi am 30.11.2016 um 10:50 Uhr (1)
Wiedereinstieg kein Problem:Kann SE mittlerweile Toleranzen aus den Modellen in die Zg übergeben und aktualisieren?Allerdings kann ich das ganze auch abschätzen ... wenn ich jede Naht anklicken muß ist das auch nicht ganz ohne .... das muß automatisch gehenKann man denn in ST7 die Nähte in ein PRT verschieben? Alles im Baum markieren, in ein PRT verschieben und das Gewicht auslesen .... was ein kg Schweißdraht und die Verarbeitung kostet sollte man wissen------------------Was der Bauer nicht kennt, das iss ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
wisu am 23.03.2004 um 16:26 Uhr (0)
woran kann es dann liegen, wenn das bei mir NICHT funktioniert? Die Baugruppen-Referenzebenen lassen sich einfach nicht auswählen, nur Referenzebenen oder Körperflächen von Komponenten!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 19.10.2015 um 10:22 Uhr (15)
Hi ich habe ein paar Parts in verschiedenen Unterbaugruppen eingefügt und Abhängigkeiten erstellt.Als alles fertig war wollte ich diese Teile zu einer neuen Unterbaugruppe zusammen stellen. Das hat mit dem Verschieben auch alles gut geklappt nur leider sind jetzt alle Abhängigkeiten weg.Ist das so gewollt oder habe ich etwas übersehen?Ich möchte jetzt ein Teil neu ausrichten aber es bewegt sich nur noch die gesamte neu erstellte Baugruppe.MfG Danieledit: hab mal ein Bild angefügt.[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 2D zu 3D - Umsetzung klappt nicht...
Zeitbeisser am 30.03.2015 um 23:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mattmax: Das Video habe ich mir angeschaut, aber bei mir ist die Draufsicht oben und nicht unten. Oder muss die oben sein, weil es eine Draufsicht ist? Der einfachste Weg ist der direkte! Wenn du ohnehin zum 3D kommen willst solltest du dein Vorhaben am besten gleich in 3D realisieren! Das ist mit Sicherheit der effizienteste Weg...Die Draft kannst du (später) aus dem 3D ableiten, dann kommst du schnell und einfach zu deinen (derzeit von Hand gezeichneten) 2D-Ansichten...Wenn du ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part
b_riedi am 28.09.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich bei einem Part Teil einen relativ aufwendigen Ausschnitt mit Querbohrungen, Langlöchern usw. auf einem Zylinder(Planseite)verschieben. Es gibt aber nur die Option Spiegeln bzw. Kopie Spiegeln. Als Muster funktioniert es auch nicht, da ich die Position noch nicht genau weiß.Oder gibt es die Möglichkeit des Verschiebens in Part nicht?Vielleicht hat jemand ein (andere) Idee. Wäre super.Im voraus schon mal Danke.Bernd
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST4 einrichten
Dragonbeat am 12.12.2011 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HalbdaemonKite:Hallo,...1. Der Modellbaum fliegt ja jetzt frei herum (so ähnlich wie in Catia), kann man den wieder mit einem weißen Hintergrund irgendwohin fixieren? (So wie er in ST2 aussah, und wie jetzt die Teilbibliothek aussieht.)2. Kann man dieses Fadenkreuz, mit dem man die Teile verschieben kann ausblenden? (Bild)1. Unter SE Optionen / Hilfe den Haken raus nehmen siehe Bild2. Auf das kleine dreieck unter dem Auswahlpfeil in der Menüleiste klicken und Komponente auswäh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 21:20 Uhr (0)
hallo nochmal,ich werd verrückt, es geht !hab das ganze part als parasolid gespeichert und nochmal als asm importiert und plötzlich hab ich alle teilkopien als eigene parts (sogar als körperformelement) jetzt hab ich nur noch das problem dass die referenzebenen irgendwo liegen (siehe screenshot).kann ich irgendwie alle parts auf einmal verschieben ? (die sind alle fixiert) die parts sind leider im part selber schon soweit vom ursprung entfernt da müsste ich wahrscheinlich jedes Part öffnen und dann ? kan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal wieder die StandardParts
Jürgen Niesner am 28.06.2006 um 06:24 Uhr (0)
noch ein Nachtrag für unsere ProgrammierGurus,von desaware (http://www.desaware.com) gibt es ActiveX und .NET Komponenten mit denen man sich per VB6, VB.NET, ... der Streams annehmen kann.Jürgen------------------128*SEV18SR5, 2*SEV19.00.00.50
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Optionen/Konfiguration sichern
cad65 am 23.09.2015 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,klar, es geht um ganz verschiedene Arten von Settings. Wie und wo diese letztendlich "verwaltet" werden ist anscheinend sehr unterschiedlich.Bei einem Reset würde ich folgende Anpassungen erwarten:1. Akualisierung ALLER Einstellungen aus den Solid Edge Optionen 2. Aktualisierung von Pfadangaben, insbesondere den Settings zu den "Themen" bzw. vergleichbaren, nicht bereits durch Options.xml abgedeckten Settings. Erwarten würde ich dadurch einen funktionalen und optischen Reset der betreffenden Solid Ed ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 05.03.2009 um 23:23 Uhr (0)
Wir arbeiten noch mit V20, stellen aber demnächst auf ST um.Ich muss eigentlich Vollständige Körper verschieben, wie z.B. einen USB-Anschluss. Ich muss meistens auch die Lage verändern d.h. 90° Grad zur Eben oben, also komplett in den Raum verschieben und evtl. drehen.Da wir sehr eng mit E-CAD Systemen zusammen arbeiten müsste ich die Teile unplatzieren und in eine Bibliothek speichern, um beim IDF Import vom E-CAD die Bauteile an der richtigen Position auf der Leiterplatte zu haben.Wie ist das eigentlich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM
wolha am 20.02.2017 um 08:25 Uhr (1)
nur so eine Frage:"Warum nimmst Du nicht auch die Strukturrahmenfunktionalität für den Korbrahmen?Damit ersparst Du Dir schon mal all die Beziehungen, die Du dafür brauchen würdest.Die anderen Komponenten lassen sich dann relativ einfach darauf setzen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |