 |
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
FeSt am 13.12.2016 um 12:36 Uhr (15)
Wieder mal hallo Zusammen.Wahrscheinlich gehts ganz einfach und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.Meine Standard Parts sind installiert auf LW C:Standard Parts..Aus Platzgründen möchte ich sie verschieben nach LW D:Standard Parts..Natürlich meckert eine Baugruppe jetzt, wenn die ASM geöffnet wird und die Teile auf C:... nicht findet.Lässt sich der Pfad als Stapelverarbeitung irgendwie bei den betroffenen Baugruppen ändern?Danke für eure Hilfe,Stephan------------------Grüße aus dem schönen Nigeria,St ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 11.01.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo an alle,wie Ihr unschwer erkennen könnt, bin ich in diesem Forum ein absoluter Neuling. Ich habe die Forensuche schon einige Zeit strapaziert aber leider keine passende Antwort gefunden.Ich bin im Rahmen der Vorbereitung auf einen neuen Job, gerade dabei, mich in Solid Edge ST3 einzuarbeiten. Ich habe die Software auf zwei Rechnern installiert, von denen einer gerade in Reparatur ist. Auf dem zweiten Rechner (welcher eigentlich mein Server ist), habe ich nun das Problem, dass ich beim Verschieben von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppen/ Unterbaugruppen in Baugruppen
macketux am 28.09.2012 um 08:20 Uhr (0)
Hallo KMW,ja wir benutzen vereinfachte Teile/ Baugruppen. Ein Ersatzpart haben wir schon einmal erstellt, nur leider ist dieses nicht dynamisch. Da sich die Zulieferteile häufiger ändern (kundenspezifische Komponenten), sollte das "Ersatzteil" auf alle Fälle diese Veränderungen automatisch übernehmen. LG Markus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Dragonbeat am 14.01.2009 um 13:06 Uhr (0)
Als JPG ------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrung im nachhinein verschieben
Morlos am 14.07.2010 um 16:53 Uhr (0)
Ah hat sich erledigt. habs herausgefunden
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mustern von Komponenten in Baugruppen
wolha am 27.07.2020 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Markus,nein, das heißt das nicht.Du kannst ein "Kurvenmuster" in der Baugruppe sofort und direkt erstellen.Natürlich brauchst Du eine einzige Kurve, oder Kante oder Koordinatensystemachse, um die Richtung vorzugeben.Mehr ist nicht notwendig.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Import - Ungültige Geometrie festgestellt
Martin H am 26.06.2006 um 14:09 Uhr (0)
In der Edgebar im Assembly Rechtsklick auf die betreefenden Bauteile "Komponenten ein/ausblenden" bringt auch nicht den gewünschten Erfolg?Hab auch teilweise solche Problemkinder, vor allem bei Kunden/Lieferanten wo die Übergabe - Schnittstelle das erste Mal "getestet" wird.Da kommen die skurilsten Sachen raus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE V19
modeng am 23.03.2007 um 11:02 Uhr (0)
Moin,hmm, das muesst ihr wohl oder uebel fuer euch selbst entscheiden.Im Moment ist die 64-Bit Variante nur auf Anforderung erhaeltlichund es sind noch einige Komponenten nicht verfuegbar. Wie der Supportaussieht?modeng------------------Kein Problem wird gelöst, wenn wir darauf warten, daß sich andere darum kümmern (M.L. King)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zwei SüLi in einer Zeichnung ST7
Solid-Man66 am 26.04.2022 um 08:10 Uhr (1)
Hallo Rüben-Rudi,Ich mache bei großen BG mehrere Anzeigekonfigurationen um z.B. nur die Hydraulik Komponenten darzustellen (die benenne ich dann "Montage Hydraulik"9.Dann beim erstellen der Stückliste kann man die jeweilige Anzeigekonfiguration abrufen.m.f.GSolid-Man66
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freie Bewegung mit Hilfe von Motion
Markus Gras am 17.04.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Michael,die Bewegung bekommst Du mit V18 hin.Du mußt das Teil halt von Hand ziehen und es kommt kein Film dabei raus.Wenn es unbedingt sein muß, nimm die klassische Stop-Motion Technik. Teil ein Stück verschieben, Bild machen, wieder verschieben, Bild machen und zum Schluss die Einzelbilder zu einem Film zusammenfassen.Oder Du verwendest ein Programm das den Bildschirminhalt als Film aufzeichnet, dann kannst Du während du das Ding von Hand verschiebst den ablauf aufzeichnen lassen.Möglichkeiten gibt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem / Ansichten überschreiben
kmw am 06.04.2023 um 13:41 Uhr (1)
Sorry, aber ich kann´s mir kaum einfacher vorstellen: Du startest den Befehl verschieben, wählst den Körper aus und dann verschiebst du den Körper von deinem gewählten Von-Punkt zum Bis-Punkt - Fertigstellen. In Summe etwa 5 Klicks und ein Befehl. Dazu mit F1 auch eine vollständige Dokumentation zu allen Möglichkeiten, die dieser Befehl leistet.Was ist daran umständlich oder kompliziert ?https://docs.sw.siemens.com/de-DE/doc/246738425/PL20211001099989437.feature_modeling/dtmovefaces1cDas einzige was vielle ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datentransfer Pro-E - Solid Edge
esel1 am 03.04.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hallo nocheinmal Hab ich jetzt verstanden; also mit Revisionsstand.Kleine, weitere Frage: Wie funzt das mit Baugruppen (.asm in Pro-E)?Woher nimmt Solid Edge die einzelnen Komponenten?Pro-E fummelt sich beim Öffnen der .asm selber zusammen, wenn diese im gleichen Verzeichniss sind.Grüezi. Bernd
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST4 part-Ebenen in Baugruppe einblenden
E.Dilos am 25.09.2012 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Guischmi,in der Baugruppen-Umgebung gibt es einen Befehl der sich „Alle Komponenten ein-/ausblenden“ (RMT im leeren Raum) nennt.Diesen könntest du dir als Shortcut hinterlegen und ihn so beim Verbauen nutzen.Nachteil: Es werden immer alle Referenzebenen eingeblendetGrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |