|
Solid Edge : Beratung für Umstieg von Autocad
Breakerbln am 13.06.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo miteinander,Bei uns in der Firma besteht die Überlegung von Autocad (LT 2007 bzw. Mechanical 2005) auf Solid Edge 2D umzusteigen. Gibt es hier welche mit ähnlichen Erfahrungen? Werden von Solid Edge alle dwg Komponenten ordnungsgemäß erkannt? (z.B. bleibt ein dynamischer Block auch sowas wie ein editierbarer Block?)Lohnt es sich auf Solid Edge 3D umzusteigen und was kostet dieses?Gruß Jens
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 3D-Modell einer geschlossenen Hand
TommyH am 25.09.2007 um 14:59 Uhr (0)
Hoi CadKDGute Idee mit dem Plastilin. So Zeugs habe wir mal sogar selber für unsere Kinder hergestellt. Wobei in diesem speziellen Fall nicht nur den Griff wichtig ist, sondern auch um die Hand rum Komponenten sind. Daher ist es wichtig, dass ich die ganze Hand, am Besten sogar der ganze Oberkörper als Modell habe. Gruss TommyH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nullpunkt Verschiebung
altenhoffd am 07.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo wie kann man den Nullpunkt von eingelesenen Daten auf den Nullpunkt der Part verschieben? Gruß Dirk
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste
Genion 3D am 18.12.2008 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen,bin mir nicht sicher jetzt die richtigen Worte zu finden,ich hoffe ihr versteht mein "Problemchen".In meiner Baugruppe gibt es eine Unterbaugruppe inwelcher sich Schrauben befinden die in der Stückliste auftauchen sollen.Also habe ich Baugruppen als Komponenten usw. angeklickt. Nun sind diedie Schrauben in der Stückliste sichtbar aber die Baugruppe bekommt anStelle der Positionsnummer ein NA. Geht denn nicht Beides?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In einer Baugruppe Skizzen oder Ebenen einblenden
wolha am 14.02.2013 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Mark, letzte Info zu diesem Thema:Wenn Du allerdings ohnehin nur die Skizzenz der aktiven BG ein oder ausblenden möchtest,ist es da nicht vile einfacher nur das Häkchen vorne weg zu drücken?Erspart Dir die RMB und löst Dein Problem.Willst Du alle Skizzen aller Ebenen dann führt der Weg über Komponenten ein/ausblenden ohnehin viel schneller zum Ziel.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe neu strukturieren
Markus Gras am 30.10.2013 um 13:15 Uhr (10)
Hallo Nils,in der Baugruppenumgebung gibtes im Home Register eine Gruppe Ändern, der Befehl Verschieben ist das was Du wahrscheinlich suchst.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ordner verschieben
jh_boos am 16.03.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo,ich hatte ein ähnliches Anfängerproblem. Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/001588.shtml#000000 GrußJens------------------SE V19SP3, Core2Duo E6500, 2GB RAM, QuadroFXWinXP pro SP2
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
Zeitbeisser am 30.01.2016 um 15:56 Uhr (5)
Was hast du in den SE-Optionen zurückgesetzt?! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CAD-Viewer
kaetho am 08.06.2010 um 13:53 Uhr (0)
Also ich finde nach wie vor edrawings eine brauchbare Lösung. Gibts ja auch für SE.Messen, Schnitte legen, ausblenden, Teile in der Baugruppe verschieben, geht alles...Gruss, Thomas-----------------------SE ST2, MP2
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ITEM-Profile
amg13 am 24.06.2011 um 00:53 Uhr (1)
Hi,unter Ändern gibts Befehle z.B. "Teilfläche verschieben".Damit solltest das Profil verlängern können.Im Synchronous Modus müsste es auch so mit dem "Steuerrad" gehen.MfGAMG
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
rafi am 12.04.2011 um 16:11 Uhr (0)
siehe Bild...------------------Grußrafi[Diese Nachricht wurde von rafi am 12. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Flächen dauerhaft im asm einblenden
Tita am 19.06.2015 um 12:14 Uhr (1)
bis ihr ST8 installiert kannst dir damit helfen.Wenn Du Teile, die aus Flächen bestehen in ein Asm berbaust, kannst Du bei den Platzierungsoptionen die Flächen einblenden und dies somit zum Platzieren verwenden.Willst Du von allen Teilen im Asm die Flächen einblenden, kannst Du das über den Befehl, rechte Maustaste - Alle Komponenten Ein/Ausblenden bewerkstelligen.Ist zwar keine dauerhafte einstellung, aber es wird Dir behilflich sein, denke ich...------------------Gruß Tita
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Material aus TC
Arne Peters am 12.05.2022 um 14:02 Uhr (1)
Ob TC das kann, weiß ich nicht. Das wäre eine TC-Funkionalität. Folgendes kann ich dazu sagen: Das Material ist keine Dateieigenschaft. Dafür gibt es extra Objekte und Methoden. Es muss meines Wissens ein vorhandenes Material zugewiesen werden. Das geht alles über die Materialtabelle.Interne Komponenten sind dann wieder ein neues Thema.------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 12. Mai. 2022 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |