|
Solid Edge : Nut ändern synchron
Arne Peters am 09.11.2011 um 08:05 Uhr (0)
Beim Verschieben abhängen und hinterher wieder anhängen. Sowas sollte die Software eigentlich auch selber lösen können. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
N.Lesch am 20.03.2008 um 13:18 Uhr (1)
Danke Klaus, es funktioniert genau so. Ich habe auch gesucht, aber nichts gefunden. ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST: Referenzebenen lassen sich nicht ausblenden
davedrawer am 21.02.2009 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ausblenden der Referenzebenen im Assembly:1) in den Assembly PathFinder wechseln2) rechter Mausklick auf das Bauteil, wo Referenzebenen ein oder ausgeblendet werden sollen3) Komponenten ein-/ausblenden auswählen 4) Haken auf Referenzebenen löschenzur Information:wenn Referenzebenen in der Part Ansicht ausgeblendet oder eingeblendet sind, wird dies nicht ins Assembly übernommen!lg dave
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Intel Xeon vs. Intel P4
blabla am 12.03.2004 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen, ich danke allen schon mal für Ihre Kommentare insbesondere Jürgen für die ausführliche Erläuterung zu den CPU´s. [u]Als Ergänzung liste ich hier mal die restlichen wichtigen Komponenten der Workstation´s auf:[/u] - 2x 512MB DDR-RAM PC400 ECC (entweder) - 2x 512MB DDR-RAM PC266 ECC (oder) - 3DLabs Wildcat VP 870 128MB 256-bit DDR-SDRAM (entweder) - nVidia QuadroFX 1000 128MB (oder) - HD EIDE (Daten liegen auf einem Server, somit wäre die HD lediglich für Auslagerungsdateien zuständig.) MfG
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Referenzebene eines Parts immer sichtbar
wolha am 06.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Focko,wenn es nur einen Teil betrifft, dann mit der Maus zu diesem Teil bewegen, rechte Maustaste und Komponenten Ein/Ausblenden wählen.Dann die Ebenen ausblenden und fertig.Oder wenn es mehrere betrifft, einfach im Freiraum die Rechte Maustaste und dann Komonenten Ein/Ausblenden.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bild auf Bauteil einfügen
RayBan am 24.05.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,ich denke Du hast das Bild in einer Skizze eingefügt...so klingt es nach der Schilderung..dann muss Du diese Skizze auch in der ASM einblenden, sonst werden nur die Entwurfskörper angezeig, also rechte Maustaste auf das Teil in der ASM und dann Komponenten ein/ausblenden und Skizzen einblenden.Allerdings werden so alle Skizzen des Teils eingeblendet.Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziungen von Teilen aufheben
Arne Peters am 06.01.2022 um 10:23 Uhr (1)
Moin,ich kann die BG nicht öffnen, da sie wohl mit einer akademischen Version erstellt wurde. Allerdings reicht die reine ASM auch nicht. Solid Edge referenziert immer auf die verbauten Komponenten. Es ist also 4x dasselbe Teil verbaut. Wenn sich dieses nun ändert, ändern sich alle 4 Vorkommnisse des Teils in der Baugruppe. Es muss bei dieser Vorgehensweise jedes individuelle Teil auch separat vorliegen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatenzeichen niemals automatisch einblenden
E.Dilos am 22.05.2012 um 12:05 Uhr (0)
Wenn du in der Baugruppenumgebung die RMT drückst gibt es die Schaltfläche "Alle Komponenten ein-/ausblenden". Dort kannst du alle Koordinatensysteme sofort über einen klick ausblenden.Ich habe mir dieses Menü als Shortcut hinterlegt (beispielsweise Strg+W) da ich die Koordinatensyteme der Einzelteile in meiner Baugruppe auch nicht benötige.Ob es eine Voreinstellung hierfür gibt kann ich dir nicht sagen, wäre aber interessant zu wissen.GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : step konvertierung
modeng am 30.11.2007 um 21:34 Uhr (0)
ist Deine EdgeBar leer? Wenn nein dann war gemeint das Du einTeil davon in der EdgeBar auswaehlst dann rechte Maustaste unddort dann im Menue Komponenten ein/ausblenden -- FlächenauswaehlstNachtrag:ist die EdgeBar leer dann hat die Konvertierung nicht geklappt,da musst Du mal in das bei der Konvertierung erstellteLogfile schauen.modeng------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)[Diese Nachricht wurde von modeng am 30. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
pepe2003 am 20.11.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo elsbett, auch dir einen Dank für den Tip. Ich werd`s testen. Man stellt doch immer wieder fest wieviel man noch nicht weiß. pepe2003
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
Nicole32 am 01.08.2006 um 07:50 Uhr (0)
Das macht mein Prob wohl deutlicher (Bild)Ich möchte die Pfeile weiter auseinander machen, ohne den schnitt breiter zu machen.Gruss Nicole
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Individuelles Muster
modeng am 22.03.2009 um 12:39 Uhr (0)
an benutzerdefinierten Mustern kennt SE nur- Bohrungen mit der Bohrungsfunktion erstellt- Muster ueber KurveSofern keine der obigen Funktionen anwendbar ist bliebewohl nur noch Verschieben uebrig.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
modeng am 29.07.2009 um 15:15 Uhr (0)
SE sollte beim oeffnen lieber nachsehen was da an Beziehungenkaputt ist und die in der ToDo Liste auffuehren -- ist aber nichtstatt dessen hat man lieber einen Schlagschatten programmiertnur weil ... :-((
|
| In das Form Solid Edge wechseln |