|
SolidWorks Enterprise PDM : Dateien lassen sich nicht verschieben
magge84 am 05.11.2018 um 16:39 Uhr (1)
Hallo Norbert,da scheint mir aber mehr im Argen zu legen.Bei uns sind keine Revisionen kaputt und / oder verschwunden.Bin gespannt, ob sich da noch was ergibt.------------------Gruß,Markus
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Ordner verschieben
bbonisch am 21.10.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Michael,muss noch mit unserem Admin dies durchkauen, ob es nicht an irgendwelchen Gruppenberechtigungen hängt. Vielen Dank noch für deine Unterstützung und ein schönes WE.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Ordner verschieben
bbonisch am 21.10.2011 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: blaue Kugel markieren und den Haken für "Einen Ordner hinzufügen oder löschen entfernen"genau dies hatte ich auch schon gemacht, nur hat sich nicht auf die untergeordnete Ordner augewirkt, da war der Haken noch drin. ------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks in Verbindung mit EPDM
Carsten1210 am 01.09.2016 um 15:33 Uhr (1)
Hi pm00,Wir setzen Solidworks, Pascam und EPDM ein und konstruieren Möbel, Ladenaustattungen, Schiffsausbauten usw. .Ich sehe den Vorteil im EPDM darin das du auch mal ältere Stände / Revision holen und sichten kannst und das alles nachvollziehbar ist und auch wieder hergestellt werden kann wenn die Kollegen was löschen oder verschieben.Wir setzen EPDM in 3 Ländern und an 6 Standorten übergreifend ein.Gruß, Carsten
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Extra große Symbole und Makro zur Speicherposition
Börga am 19.11.2018 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:...Über diesen Weg wird aber immer ein neuer Explorer geöffnet und nicht in den bestehenden verlinkt.Da man ja teilweise mehrere Explorerfenster offen hat, kann das Programm ja nicht wissen, welches es verwenden soll.Zitat:Original erstellt von Andi Beck:...Kann man diesen grünen Ordner auf eine Taste legen?Nicht das ich wüsste. Da man aber mittlerweile (bei uns kam das beim Wechsel von 2014 zu 2017) die Komponente im Taskfensterbereich aktivieren (anklicken) muss, bev ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
 |
SolidWorks Enterprise PDM : Extra große Symbole und Makro zur Speicherposition
Börga am 19.11.2018 um 10:20 Uhr (1)
Moin,zu Frage 1:Im Task-Fenster kannst du deine Komponente (auch Komponenten einer Baugruppe) anwählen und dann oben auf den grünen Ordner (s. Anhang) klicken. Dann öffnet sich ein neues Explorerfenster mit dem richtigen Ordner.zu Frage 2:Ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich es nicht nutze. Ich kann zwar "Extra große Symbole" anwählen, es wird aber nur "Große Symbole" eingestellt.Ich nutze immer das Vorschaufenster. Aber da hat man keine Übersicht aller Teile, sondern muss sich ein Teil, dessen Benennu ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Ordner verschieben
pusenmeyer am 21.10.2011 um 09:45 Uhr (0)
Kann das von zugewiesenen Ordnerberechtigungen kommen? Wenn ihr euch z.B. eine Projektstruktur über eine Vorlage erstellt und in dieser Vorlage explizite Ordnerberechtigungen vergeben wurden, dann gelten diese Berechtigungen mehr als das allgemeine Umschalten in "Berechtigunen nach Ordner". Schau doch mal in den Tab "Zugewiesene Ordnerberechtigungen" in den Ordnerberechtigungen der Gruppe/ des Benutzers. Wenn sich dort einige Ordner gesammelt haben musst du schauen ob in diesen Ordnern der Haken entfernt i ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Dateien holen beim Linksklick nervt...
BlackJack89 am 21.09.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,kann man in EPDM irgendwie einstellen, dass es die Teile, Zeichnungen, Baugruppen erst holt, sobald man diese Dateien auch öffnen will? Im Moment ist es ja so, dass EPDM mir bei einem einfachen Linksklick auf die Teile diese sofort holt. Das kann ziemlich zeitaufwendig sein, wenn man einfach mal ein paar Dateien verschieben will, die mal versehentlich im falschen Ordner gelandet sind. Gerade bei Baugruppen muss man sehr lange warten, da es ja auch die ganzen Einzelteile holt...Danke schonmal im Vorra ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Ordnerstruktur umstrukturieren
Carsten1210 am 25.07.2012 um 14:26 Uhr (0)
Hi Marco,Bevor du Dateien verschiebst bzw. umbennen solltest, solltest du schauen das niemand diese Dateien in ausgecheckten Baugruppen geöffnet hat.Dann kann es vorkommen das das PDM beim nächsten öffnen meldet das es Dateien nicht wieder findet.Ansonsten korrigiert das PDM intern die geänderten Pfade.Allerdings solltest das im größeren Umfang nur dann machen wenn sonst kaum einer im PDM aktiv arbeitet, da das verschieben recht viel Last auf dem SQL-Server erzeugt.Zu Ordnerstrukturen:Man kann Vorlagen für ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Unterschied Dateidatenkarte im Explorer / im SolidWorks
BiesingerCAD am 08.08.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine neue Baugruppe und möchte dort in der Baugruppe neue Teile aufbauen. Beim Befehl "Komponente einfügen", "Neues Teil", wenn ich da die EPDM Vorlage wähle stürzt SW sowie EPDM ab. Dieses Problem wurde bereits über unseren Reseller an SolidWorks berichtet. Allerdings noch keine Antwort. Also neue Idee. "Neues Teil" erstellen, EPDM Vorlage wählen. Am neuen Teil noch nichts aufbauen nur abspeichern und Dateidatenkarte ausfüllen. Dann dieses noch "leere Teil" in de ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Verzeichnisname als Variable abgreifen
Ulf St. am 05.06.2017 um 17:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,habt ihr die Möglichkeit, Add-Ins zu programmieren und zu installieren? Wenn ja, lässt sich euer Problem mit wenig Aufwand lösen. Erstellt ein EPDM Add-In, dass das Hinzufügen, Kopieren und Verschieben der Dateien im Tresor überwacht. Dies funktioniert über die Events EdmCmd_PostAdd, EdmCmd_PostMove, EdmCmd_PostCopy. Beim Auslösen der Events ruft ihr eure Routine zur Manipulation des Dateinamens auf und speichert diesen anschließend in der gewünschten Variablen und der/den gewünschten Konfig ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Bauteile/Baugruppen kopieren + Wiederverwendbarkeit.
Humml am 24.12.2011 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir sind momentan am überlegen ob wir uns in unserem Haus noch SWX anschaffen sollen. Wir arbeiten momentan mit CATIA (ohne PDM) und PTC Creo/Direct (mit Model Manager PDM).Zur Frage:Wie kann ich bei SWX z.B. Eine Baugruppe kopieren wobei die Bauteile dieser Baugruppe vorerst noch Exemplare bleiben sollen?Bei Creo klicke ich auf Kopieren und setze meinen Haken auf [1 Ebene], somit wird nur die die oberste Baugruppe kopiert und die Bauteile innerhalb sind Exemplare. Wenn ich nun auf ModelMana ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SW18 & PDM einführen
Henry.rdk am 16.07.2019 um 07:35 Uhr (1)
Guten Morgen.Ich benutze sogar als alleiniger Anwender das PDM Standard. Abgesehen von dem Aufwand, alles erstmal ans Laufen zu bringen, kann es meiner Meinung nach auch für Einzelanwender oder kleine Gruppen sinnvoll sein. Man hat eine PDM Standard Lizenz ja sowieso schon bei den meisten SolidWorks Lizenzen dabei. Den Workflow habe ich auf das mindeste Reduziert und auf meine Arbeitsweise angepasst (Freigabeprozesse wie größere Firmen bzw. Teams sie brauchen, habe ich einfach nicht mit drin). Vorteile die ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |