|
SolidWorks Enterprise PDM : Verzeichnisname als Variable abgreifen
Ulf St. am 05.06.2017 um 17:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,habt ihr die Möglichkeit, Add-Ins zu programmieren und zu installieren? Wenn ja, lässt sich euer Problem mit wenig Aufwand lösen. Erstellt ein EPDM Add-In, dass das Hinzufügen, Kopieren und Verschieben der Dateien im Tresor überwacht. Dies funktioniert über die Events EdmCmd_PostAdd, EdmCmd_PostMove, EdmCmd_PostCopy. Beim Auslösen der Events ruft ihr eure Routine zur Manipulation des Dateinamens auf und speichert diesen anschließend in der gewünschten Variablen und der/den gewünschten Konfig ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Beste Hardware für Task-PC
CAD-Maler am 04.09.2024 um 08:42 Uhr (1)
Prinzipiell gelten eigentlich (fast) die gleichen Regeln wie für normale Konstruktionsrechner:- Prozessor mit wenigen, dafür sehr schnellen Kernen- genügend RAM, um alle Dateien öffnen zu können, ohne dass Windows auslagern muss (zur RAM-Taktrate kann ich nicht sagen, ob die einen entscheidenden Beitrag zur Geschwindigkeit liefert)- schnelle Festplatte- schnelle NetzwerkanbindungLediglich die Grafikkarte spielt IMHO nur eine untergeordnete Rolle. Wie performant (und damit teuer) die einzelnen Komponenten w ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks Baugruppe mit virtuellen Teilen kann nicht in EPDM eingetragen werden
Olls Lai Lolli am 14.03.2012 um 19:08 Uhr (0)
Hallo larsu,kann dein Problem bestättigen.Haben von meinem Reseler folgende Antwort dazu bekommen: Zitat:...ich kann das Problem bei mir auch unter Enterprise 2012 SP2 nachvollziehen.Es tritt immer dann auf, wenn die Baugruppe mit den internen Komponenten unter einem neuen Namen im Tresor gespeichert wird.Ich habe nochmals in der KnowledgeBase bei SolidWorks recherchiert.Das Problem ist bekannt und an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet.Bearbeitet wird es unter der SPR 619951.Ich trage Sie noch bei de ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Bauteile/Baugruppen kopieren + Wiederverwendbarkeit.
Humml am 24.12.2011 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir sind momentan am überlegen ob wir uns in unserem Haus noch SWX anschaffen sollen. Wir arbeiten momentan mit CATIA (ohne PDM) und PTC Creo/Direct (mit Model Manager PDM).Zur Frage:Wie kann ich bei SWX z.B. Eine Baugruppe kopieren wobei die Bauteile dieser Baugruppe vorerst noch Exemplare bleiben sollen?Bei Creo klicke ich auf Kopieren und setze meinen Haken auf [1 Ebene], somit wird nur die die oberste Baugruppe kopiert und die Bauteile innerhalb sind Exemplare. Wenn ich nun auf ModelMana ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SW18 & PDM einführen
Henry.rdk am 16.07.2019 um 07:35 Uhr (1)
Guten Morgen.Ich benutze sogar als alleiniger Anwender das PDM Standard. Abgesehen von dem Aufwand, alles erstmal ans Laufen zu bringen, kann es meiner Meinung nach auch für Einzelanwender oder kleine Gruppen sinnvoll sein. Man hat eine PDM Standard Lizenz ja sowieso schon bei den meisten SolidWorks Lizenzen dabei. Den Workflow habe ich auf das mindeste Reduziert und auf meine Arbeitsweise angepasst (Freigabeprozesse wie größere Firmen bzw. Teams sie brauchen, habe ich einfach nicht mit drin). Vorteile die ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : PDM CopyTree Funktion mit VBA nutzen
riesi am 29.03.2023 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MantaJochen:Gibt es bei den CopyTreeOptions die Möglichkeit das Umbenennen mit Seriennummer zu verwenden?...Wenn ich das ganze mit Solidworks mache bleibt aber die Zeichnung auf der Strecke... Zur ersten Frage: Leider nein.Zu Weg mit SolidWorks: Ausgehend vom aktiven Modell den aktuellen Pfad inkl. Verzeichnis aus SolidWorks holen. ebenfalls die aktive Konfiguration mit nehmen Mit Pfad das File- und Folder-Objekt aus dem PDM anziehen Damit die aktuelle Versions-Nummer holen (Cur ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : PDM-Explorer - Funktion Verwendet wo
Mckilroy am 15.04.2024 um 09:04 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, das mir unter Reiter "Verwendet wo" nicht alle Baugruppen angezeigt werden, in der die Einzelkomponente verbaut ist.Folgende Situation:Es gibt eine Hauptbaugruppe mit mehreren Einzelkomponenten, Baugruppe un Komponenten werden bei Änderungen über einen Workflow neu revisioniert. Es gibt aber auch Fälle, wo z.B. nur eine Einzelkomponente neu revisioniert wird und die übergeordnete Baugruppe nicht. In diesem Fall wird in der Taskansicht der Haupbaugruppe vor der neu revisionierten ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Sachmerkmale(-isten) und Klassifizierung im EPDM aufbauen
H.Timm am 09.10.2013 um 10:32 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ich weiß, daß ich auf einen alten Beitrag antworte; ich hätte gern Piets Meinung.Ich stelle gerade ePDM als globales PDM für 4 Standorte auf. SAP gibt es nur an einem Standort.Jeder Standort erzeugt verschiedene Produkte, aber es gibt immer mindestens 3 übereinstimmende Produkttypen, daher der Wunsch nach Synergie.Zum BeispielStandort A: Tische, Stühle, Schränke, Küchen, BadewannenStandort B: Tische, Stühle, Küchen, DampfbäderStandort C: Küc ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Order-Struktur in EPDM von z.B. Lieferanten
Bernd Klaus am 01.02.2012 um 13:08 Uhr (0)
Den Beitrag hatte ich gestern leider falschen Bereich gestartet. Hier noch einmal im SolidWorks Enterprise PDM Bereich:Hallo,Ich schaue in diesem Forum schon seit Jahren hin und wieder rein habe es jedoch noch nie geschafft mich anzumelden. Nun aber sage ich „Hallo“ und habe natürlich gleich die erste Frage:Wir arbeiten bei uns in der Firma schon seit gut 10 Jahren mit Solid Work und haben die Dateien bisher immer zentral auf einem Server. Von unseren 3 SolidWorks Lizenzen war in der Regel immer nur eine z ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
 |
SolidWorks Enterprise PDM : Prodktivitätssteigerung nach Umstieg von DBworks auf SW Enterprise PDM
acidt am 11.05.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei uns in der Firma haben wir den Umstieg von DBWorks auf SolidWorks Enterprise PDM endlich vollzogen. Nach guten 10 Monaten Vorbereitung, ca. 350 Std. Arbeitsaufwand meinerseits und auch einigen Rückschlägen haben wir es geschafft zusammen mit unserem Reseller der Fa. Solidline (vor dem Umstieg haben wir den Reseller gewechselt) die Dateien aus DBWorks in SolidWorks Enterprise PDM zu importieren. In diesem Zeitraum haben wir das SolidWorks Enterprise PDM erfolgreich eingeführt und dabei un ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |