Informationen zum Forum SolidWorks Simulation:
Anzahl aktive Mitglieder: 768
Anzahl Beiträge: 4.647
Anzahl Themen: 1.050

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CosmosWorks : Ergenissdarstellung der Spannungsanalyse einer Baugruppe
Calculator am 30.07.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Jan,das Problem, daß nicht alle Knoten gelistet werden hatte ich früher auch, dies ist ein Bug, der inzwischen repariert wurde.ich habe SW2007SP5 und dort fkt. es.ZITAT:Mann müsste nun also die Sondierungsmethode ändern, dann darf man allerdings das Netz/Geometrie nicht wieder verändern sonst verliert die Sonde den Bezug...Den vorigen Absatz verstehe ich nicht.Bezugsverlust?Speicherbutton grau?Ich jedenfalls gehe immer vor wie folgt:1.Spannungsdarstellung anzeigen2.Im Studienmanager diese Darstellung ...

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : CosmosWorks
Calculator am 05.10.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Scholzi,dein Modell ist nicht ausreichend gelagert.Könnte eine Einzelne komponente sein, die "frei herumfliegen" könnte oder auch am gesamtmodell ein oder mehrere freiheitsgrade zuvie (z.B.: in x-Richtung nicht festgehalten, also könnte das modell in x-Richtung sich wegbewegen).Abhilfe: 1.Modell genauer betrachten und prüfen.2.bei den Eigenschaften der Studie "soft spring" aktivieren und nochmal laufen lassen. Bewegungsdarstellung zeigt jetzt u.U. das "bewegliche" teil.3.Frequenzanalyse durchführen, ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Problem bei Simulation einer Baugruppe
Calculator am 22.11.2012 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gumbagumbanga:Gibt es eine Möglichkeit in FEM solch eine rotation zu erzeugen. Ich stehe grad wirklich auf dem schlauch, da mir die Ideen ausgehen.Hi,nein, gibt es nicht.Das Programm vernetzt den Iststand und erzeugt dann Verschiebungen der Knoten auf Grund der Belastung. Aus den Verschiebungen werden die Spng errechnet.Zwar kann man simulieren, dass sich ein Bauteil verformt und dann an einem anderen anliegt. Allerdings nur im Rahmen der Zerstörugsfreiheit. klar, es sind Dehung ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CosmosWorks : Ergenissdarstellung der Spannungsanalyse einer Baugruppe
Calculator am 31.07.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Jan und Jörg!@Jörg: Ich meinte das gleiche, wie Du. Das von mir erwähnte Auswählen der entsprechenden Komponente bringt ja als Ergebnis ebenfalls eine Auswahl von Komponenten.Ich blende auch gerne aus, besonders z.B. Simulationshilfsgeometrien, deren Spannungen mich sowieso nicht interessieren.@Jan:-Isoclipping:In Bezug auf Jörgs Aussage: wenn Du schnell die Maximalwerte der Gesamtkonstruktion finden willst, gibt es ja auch noch das Isoclipping, vermutlich kennst Du das aber sowieso.Dort könntest Du ...

In das Form CosmosWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz