|
SolidWorks Simulation : SWX Vorschau im Explorer funktioniert nicht
N.Lesch am 24.11.2017 um 17:46 Uhr (1)
Ich versuche mal ins allgemeine SWX Brett zu verschieben. Ich schliesse hier , bitte im SolidWorks Forum nochmal posten. Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 |
SolidWorks Simulation : Simulation Klappsessel
N.Lesch am 17.12.2016 um 18:49 Uhr (1)
Der Einfachheit halber beantworte ich da hier. Unter Verknüpfungen erweitert einfach Werte für min und max. eingeben. Dann kannst Du das entsprechende Teil einfach mit der Maus in diesem Bereich verschieben.Das ist so einfach daß es nicht mal in den Lehrbückern steht. Es gibt aber sicher noch genialere Methoden. ------------------Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Simulation Klappsessel
N.Lesch am 16.12.2016 um 21:02 Uhr (1)
Hallo CK10, meinst Du SolidWorks oder SolidWorks Motion. Wenn Du SolidWorks meinst, poste das noch einmal im SolidWorks Brett.Ich kann einzelne Beiträge nicht verschieben. Den Zapfen kann man so einbauen aber wie muß ich auch erst ausprobieren. ------------------Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Simulation Federstahl-Hebel
N.Lesch am 28.02.2014 um 19:25 Uhr (1)
" ... Verschiebung auch mit einer Art virtuellen Wand so am Punkt B einzuleiten " Dann erstelle doch hier auch einfach eine Trennline ungefähr am Auflagepunkt. Den kannst Du dann für eine zweite Rechnung verschieben. Für die Vorspannung von 0,1 mm wirst Du anstatt einer Verbindung oder Kontakt die "Presspassung" nehmen müssen. ------------------Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Störsignale in Ergebnisdarstellung SW-Motion
N.Lesch am 06.03.2014 um 20:04 Uhr (1)
Hallo shrims, willkommmen bei CAD.de. Due bist hier ein bisschen auf dem falschen Dampfer. SolidWorks simulation bezeiht sich auf den FEM Modul von SWX. Vielleicht kann den Beitrag hier jemand verschieben. Weil das nicht der Erste ist, der die beiden verwechselt könnten wir noch ein Brett mit SWX Motion aufmachen. Ich will aber nicht den Mod machen. Klaus[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 06. Mrz. 2014 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Schieber Simulation
N.Lesch am 29.01.2014 um 18:49 Uhr (1)
Hallo Julian, willkommen bei CAD.de. Du bist hier leider ein bisschen auf dem falschen Dampfer. SolidWorks Simulation bezieht sich auf FEM Simulation. Was Du meinst, ist Motion. Da geht es um Bewegungen. Aber ich glaube Dein Problem geht einfacher. Einfach eine Kurve der Bewegungslinie erzeugen und dann damit tangential verknüpfen. Oder so ähnlich.Werde mir das später nochmal anschauen. Vielleicht kann das der Mod ins richtige Brett verschieben. Edit: guck mal da:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum223/HTML/ ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Reaktionskraft/ freie Körperkraft
N.Lesch am 06.02.2014 um 21:09 Uhr (1)
Ich muß leider schon wieder Deinen grundsätzlichen Gedankengang in Frage stellen. " nur so fest angezogen werden damit ... im Langloch verschieben kann. "Das geht nicht, weil sich die Schrauben ganz schnell lockern. Entweder fest anziehen oder vor und nach der Schiene immer 2 Muttern kontern. Oben schreibst Du von 80° Temperaturunterschied, da frage ich mich ob die Gewindestangen sich plastisch oder elastisch verbiegen. Gefühlsmäßig tippe ich auf elastisch. Dann kannst Du einfach fest schrauben. Falls sie ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |