|
CosmosWorks : Probleme bei Volumenkörpervernetzung?
Roni_Salza am 06.09.2005 um 21:00 Uhr (0)
Hallo Bashrule,eine "kleinstmögliche Elementgröße" gibt es nicht. Wenn du statt des sliders verschieben einen kleineren numerischen Wert eingibts wir der auch genommen. Nachteil: Die erzeugte Vernetzungsdatei wird gößer, mehr RAM wird nbenötigt und die Rechnung dauert auch entsprechend länger.Besser ist es da die Vernetzungssteuerung für die Problemkinder zu verwenden. Also sie unter "Hilfe" Vernetzungssteuerung.Bischen spät, habs jetzt erst gelesenRonald
| | In das Form CosmosWorks wechseln |
|
CosmosWorks : Cosmos und Windows x64
Roni_Salza am 06.09.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hi Ulrike,beide Cosmosapps laufen als 32bit unter 64bit-System. Ist auch bestätigt. Vorteil: klaro...mehr RAMDer gegenwärtige Stand ist, der Dongle macht Probleme. Wird nicht erkannt.Eine Komponente MDAC 2.7sp1 läßt sich nicht installieren worauf die FloWorks-Install abbricht.CosmosWorks läßt sich installieren ist aber nicht unter SolidWorks im Menü Extras-Zusatzanwendungen aufgeführt.Hat da noch jemand echten Kontakt mit dieser Problematik gehabt?Na denne maöl Posten! TschauRonald
| | In das Form CosmosWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |