|
SolidWorks Simulation : Floworks stürzt ab
R. Frank am 04.12.2008 um 13:42 Uhr (0)
zu 2.) ich mache das wie folgt- Baugruppe als Part abspeichern- Part öffnen- im Featuremanager (links) unter dem Punkt "Volumenkörper" alle einzelnen Volumenkörper auswählen Mit Rechtsklick sagen "kombinieren"- als Parasolid exportieren (wichtig: der Punkt "alle Komponenten" sollte aktiviert sein, damit wird auch ganz sicher ein Volumen- körper exportiert)- wieder in Solidworks importieren und als Part abspeichern wie gesagt, nur eine Empfehlung. Theoretisch sollte FloWorks problemlos die Baugruppen erkenn ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Symmetrie bei Düsenströmung
reflow am 17.04.2011 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erik87:Hallo,ich arbeite mich gerade in Solidworks Flow Simulation ein, weil ich Untersuchungen für meine Masterarbeit durchführen will. Dazu möchte ich Strömungen durch eine Art Kugelförmige Düse betrachten. Um mich dem Problem anzunähern habe ich ein einfaches Beispiel gewählt. Ich möchte Luft durch eine Düse mit 6 Öffnungen ( siehe Bild ) leiten. Alle Komponenten sind dabei absolut symmetrisch zur Mittelachse und damit gleichmäßig auf dem Umfang verteilt. Es kommt aber denno ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Als abgesetzte Masse behandeln
Panzerfahrer326 am 28.10.2019 um 10:43 Uhr (1)
Hallo,Ich bin neu in diesem Forum und habe hier meine erste Frage:Ich möchte in meiner Simulation (Frequenzanalyse und stat. Simulation) die Funktion "als abgesetzte Masse behandeln" benutzen. Konkret möchte ich Verkleidungsbleche, die auf einem Rahmen angeschraubt sind, in der Simulation mit ihren Masseeigenschaften berücksichtigen, aber nicht ihre Verformung und inneren Spannungen ausrechnen lassen, da sie eine komplexe Geometrie besitzen. Ihre Masse ist nicht zu vernachlässigen.Ziel meiner Simulation is ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 |
SolidWorks Simulation : Vergleichssimulation- Offene Fragen
Jambo90 am 11.12.2013 um 16:07 Uhr (1)
Hallo alle Zusammen,Ich möchte über SW Simulation eine Festigkeitsanalyse durchführen um einen Alukörper mit einem Stahlkörper zu vergleichen.Habe beide Komponenten vorliegen und versuche nun eine neue Studie zu erstellen.Leider habe ich bisher kaum mit SW Simulation gearbeitet und habe somit auch kaum Erfahrungen.Mich würde es freuen, wenn Ihr mir ein hilfreiche Tipps geben könntet, falls ich etwas falsch gemacht habe und worauf ich in Zukunft achten sollte.Vorhergehensweise in der Simulation1.Teile -- Al ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Fehler im Simulationsbericht
Calculator am 11.10.2012 um 15:58 Uhr (0)
Hi,habe jetzt mal mit Express einen Bericht gemacht (bekomme auch nicht mehr Optionen angeboten- bei der Vollversion ist es dagegen eine ganze Latte)und nur den Text eingefügt, keine Zeit für Upload.Dies ist der Umfang bei mir.Sieht es bei Dir ähnlich aus?Erwartest Du nur zuviel? oder kommen keinerlei Ergebnissdaten? Simulation von Teil1Datum: Donnerstag, 11. Oktober 2012Konstrukteur: SolidworksStudienname: SimulationXpress StudyAnalyseart: StatischTable of ContentsBeschreibung 1Annahmen 3Modellinformati ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Kollision/Zusammenstoß von 2 Strömungen
Onur5291 am 02.01.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo Leute,und zwar konstruiere ich derzeit eine Kamerahalterung, die in einer CNC-Fräsmaschine eingesetzt werden soll.Die Konstruktion an sich ist eigentlich schon so gut wie fertig. Da bei den Bearbeitungsvorgängen in der CNC-Fräsmaschine auch Kühlschmierstoff eingesetzt wird, musste ich mir auch natürlich etwas ausdenken, wie ich die Kameralinse vor den Tropfen schützen kann, sodass kein verschwommenes Bild bei der Aufzeichnung entstehen kann. Da die Linse empfindlich gegenüber den Kühlschmierstoff rea ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |