Informationen zum Forum SolidWorks Simulation:
Anzahl aktive Mitglieder: 768
Anzahl Beiträge: 4.647
Anzahl Themen: 1.050

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CosmosWorks : Was will mir COSMOS damit sagen?
Jörg Richter am 04.07.2007 um 00:50 Uhr (0)
Hallo Roland,ich hatte heute oder eher gestern ein Problem wo das updaten der Komponenten nicht geholfen hat.Also neue Studie angelegt, Materialeigenschaften, Lasten Lager usw. per drag and drop übernommen und neu vernetzt. Danach lief es wieder. Manchmal muß man auch SWX komplett schließen und neu starten. Da kann man auch gleich mal den Rechner neu starten damit er den Kopf frei kriegt.Viele GrüßeJörg

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Bauteile im Simulationsergebnis nicht anzeigen
Steve78 am 15.09.2016 um 14:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Simulation einer Baugruppe erstellt, die aus mehreren Komponenten besteht. Dies ist zur korrekten Einleitung der Kräfte und der anschließenden Analyse notwendig.Bei den Ergebnissen der Analyse interessiert mich aber nur eine Komponente. Wie kann ich nun bei den angezeigten Ergebnissen und den Daten, die für die Erstellung des Berichtes verwendet werden, nur die Werte für die für mich wichtige Komponente auswählen?THX 4 Ur Help,Steve

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CosmosWorks : Nach Vernetzung Bauteil verschwunden
Ulrike S am 13.11.2007 um 09:28 Uhr (0)
Wenn es gar nicht vernetzt wurde, kommt normalerweise nach dem Vernetzen eine Meldung von COSMOS, dass die Volumina von Netz und Modell sich stark unterscheiden.Evtl. hilft auch rechte Maustaste auf dem Studiennamen - Alle Komponenten aktualisieren.Aber wenn SolidWorks eh dauernd abgeschmiert ist, hatte die Baugruppe wohl irgendeinen Defekt, der wahrscheinlich gar nichts mit COSMOS zu tun hatte.

In das Form CosmosWorks wechseln
CosmosWorks : Fehlermeldungen?????
schorsch_2 am 07.11.2003 um 10:41 Uhr (0)
es ist eine Welle mit 5 Absätzen, sie wurde jetzt vereinfacht und es funktioniert. Ansonsten ist alles dabei: kleine und grosse Teile. Die Geometrie ist aber nichts besonderes, ebene Flächen mit Bohrungen und Radien. Schorsch_2 Zitat: Original erstellt von Volker Kraemer: Könnte es sein, dass dieses Bauteil geometrisch insgesamt sehr stark von den übrigen Komponenten abweicht? Volumen sehr klein oder viele kelien Ecken und Kanten besitzt?

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Statische Berechnung
Strandman am 12.09.2016 um 15:01 Uhr (1)
Moin nochmals,irgendwie sprechen wir immer aneinander vorbei. Eigentlich wollte ich dir eine .zip hochladen, aber leider will cad.de heute nicht wie ich will. Daher folgende Vorgehensweise:Die Fehlermeldung zeigt, dass das Modell unzureichend gelagert ist.In deinem Modell kann sich die Traverse auf den "Bolzen" horizontal verschieben, die Berechnung bricht ab. Ich habe hier einen Reibungsfaktor von 0,3 Stahl auf Stahl definiert (Kontaktsätze). Der Faktor den du hier eingibst hat nach ersten Überprüfungen n ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Vereinfachte E-Kette abrollen
Calculator am 02.06.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jaro-cnc:Jetzt habe ich mir selbst versucht, eine solche Kette zu erstellen, was auch nicht funktioniert hat.[Diese Nachricht wurde von jaro-cnc am 28. Mai. 2009 editiert.]Hallo jaro-cnc,was hat denn daran nicht funktioniert?Du hast also eine bahn erstellt, die auf Deine beweglichen komponenten referenziert ist, stimmts?Scheint der richtige Weg zu sein.Was also hat nicht fkt.?Gruß, Rich

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Baugruppe in ein Bauteil (Volumenmodell) umwandeln
Andy flx am 08.02.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Ralf,über die Importdiagnose geht es leider nicht. Mein Originalmodell hat ca. 200 Einzelteile und über die "korrigieren" Funktion setzt es nur ein paar Einzelteile in Volumenkörper um. Mein Betreuer (für die Studienarbeit) hat die Baugruppe einmal bei sich als Part abgespeichert und ein Volumenmodell dadurch bekommen. Auf dem Video ist zu sehen, dass Du vor dem Speichern als Part bei "Alle Komponenten" ein Häkchen setzt. Die Auswahl fehlt bei mir.Gruß Andy

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Bewegungsanalyse
Gumbagumbanga am 29.11.2012 um 13:49 Uhr (0)
Hi,ich kämpfe gerade mit einem Problem. Wir wollen eine rotatorische Bewegung dazu nutzen einen Bolzen zu verschieben und diesen dann auf eine Oberfläche drücken zu lassen. Als Bewegungsstudie funktioniert das einwandfrei. Jetzt gibt es ja laut solid works die Möglichkeit in einer Bewegungsanalyse eine FEM-Betrachtung mit durchzuführen. Wenn ich das mache, dann bekomme ich ein FEM-Ergebniss was nicht wirklich realitätsnah wirkt . Hat jemand von euch Erfahrung mit der Bewegungsanalyse. Wenn ja, dann würde i ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CosmosWorks : Reduziert dargestellte Teile
Ulrike S am 09.12.2004 um 14:42 Uhr (0)
Das läßt sich leider nur umgehen, indem man vor dem Laden der Baugruppe die Option Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden in den SolidWorks Optionen ausschaltet. In dem Moment, wo ein Teil oder eine Baugruppe geladen wird, wird CosmosWorks aktiviert, auch wenn der Cosmos Manager noch nicht im Vordergrund ist. Oder alternativ CosmosWorks unter den Zusatzanwendungen deaktivieren und erst dann einschalten, wenn die Baugruppe von reduziert auf vollständig umgestellt wurde...

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Absturz FlowSimulation bei unterschiedlchen Konfigurationen
R. Frank am 21.10.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Torsten.Willkommen im Forum.Batch-Run in FlowSimulation mit Konfigurationen ließ mir auch schon häufigerden PC abstürzen.Irgendwie wird da der Speicherbedarf/Verbrauch nicht so richtig geregelt unddann knallts ...Bisher habe ich mir damit beholfen, dass ich die entsprechende Baugruppen-Konfigals Einzelteil gespeichert habe (wichtig: "Alle Komponenten" muss angehakt sein).Dann das Einzelteil geladen und die einzelnen Volumenkörper kombiniert.Dann die Simualtion angelegt und los ...Roland ------------ ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CosmosWorks : fehlende Netzanzeigeoption?
Julianshi am 13.08.2007 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,bei der Vorbereitung der letzten Simulation stieß ich auf folgendes Problem:Es fehlt die Option das Netz in den Cutplots anzeigen zu lassen.Da ich an einem neuen PC gearbeitet habe und dort Installation des Programms selbst gemacht habe, kann es sein dass irgendwelche Komponenten nicht vollständig indtalliert sind. Die Netzdarstellung funktionuierte auch nicht mit alten Simulationen von welchen auf anderen PCs das Netz darstellbar war. Kann es sein, dass nur irgenwo ein Häckchen fehlt?Danke schon mal ...

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Unrealistisches Resultat bei Simulation
PfalzCadler am 06.12.2011 um 16:00 Uhr (0)
Erstmal mit deinen Werten gerechnet. Kommt nur Mist raus 1mm Verschiebung.Änderungen : Entwurfsnetz raus .Komponentenkontakt :  Global verbunden löschen ( manchmal hat sw 2011 Probleme damit.)Kontakt manuell einfügen oder suchen lassen.( Verbunden)Solver - Große Verschiebung deaktivieren. Brauchst du nicht. Hier noch alles elastisch. Solver FFEPlusNetz.-  Habe es mal mit einem Kurvengestütztem Netz 50 / 10 gerechnet. Rahmen _ obenUnten gesteuert mit 25/ 1.5 . Da mit 50 nicht vernetzt wurde.Mit einem feiner ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : SW2012 optimieren (Thermische Simulation) und allgemeine Frage zu Simulation
Evox am 04.01.2013 um 11:14 Uhr (0)
Guten Morgen da hast du wohl Recht...aber das Sim Board hatte ich leider übersehen.Wäre also echt nett wenn jmd. das dort hin verschieben könnte Dass nicht alle Ressourcen genutzt werden ist aber dann echt etwas dämlich..wozu hat man denn sonst die Power, wenn nicht zum rechnen?Der Tip mit den Büchern ist gut, da werde ich mal noch schauen. Bisher bin ich noch mit google und der SW Hilfe ausgekommen. Und Theoretisches zu FEM hatte ich schon etwas in unserer Numerik Vorlesung. Das hat mir auch schon etwas ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz