|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
Alexx2 am 14.12.2015 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:In Pro/ funktioniert es genauso was das Platzieren von Teilen in der BG betriff. Allerdings werde die "Verbundungen" allein und nur im jeweiligen Teil geschrieben. In SW werden diese im Teil und in allen anderen Teilen geschrieben, wo diese vorkommen. Wieso,, weswegen?Nehmen wir an, ich habe alle meine Teile mit jeweils 3 Platzierungsbedingungen nur auf die Grundelemente einer BG platziert. Jedes teil erhält in dem Verbindungsmanager ihre 3 Verbindungen geschrieben. Di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
Alexx2 am 15.01.2012 um 16:48 Uhr (0)
Was bewegt die Leute dazu sich zu Creo ein 2. Parallel-CAD-System anzuschaffen? Creo ist ja noch recht jung/neu... Ich meine es sind damit ja nicht unerheblich Zeit und Kosten für die Umstellung verbunden.Ich frage deshalb weil bei meiner jetzigen Firma kürzlich auch die Entscheidung anstand ob wir weiterhin auf ProE/Wildfire -- Creo bleiben bzw. umrüsten oder lieber auf SolidWorks wechseln.[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 15. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Crash-Kurs / Quereinstieg
Alexx2 am 20.07.2017 um 11:06 Uhr (1)
Ich enpfehle Dir als Neuling für den Einstieg in SolidWorks die Tutorials aus der Hilfe durchzugehen. Da hast Du mal ein gutes Rüstzeug.Die Tutorials sind IMHO echt fein aufbereitet.Da könnte sich PTC/ProE/Wildfire/Creo/Whatever mal eine Scheibe von abschneiden.Alles GutelgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Raubkopien
Alexx2 am 19.05.2015 um 19:06 Uhr (1)
Jo mich hat es neulich auch erwischt, die Firma hat die 3fache Summe für eine Nachlizenzierung bezahlen müssen.Scheint dass SolidWorks schluss mit lustig macht. Einen Wechsel würde ich an Deiner Stelle trotzdem nicht durchführen. Inventor hat sicher auch seine Stärken, Creo eher weniger, ausser man kauft jede Menge Zusatzlizenzen für Baugruppen, Flächen und Kunststoff und Rendering und PDM und Bibliotheken ganz abgesehen von der gefrickelten Administration und den nötigen Schulungen für jedes feature das i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Highlights SW 2016?
Alexx2 am 06.11.2015 um 08:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Am GUI wurde eine Menge umgestellt (eines meiner Darklights der 2016), aber wenn ich dich richtig verstehe ist das, was du als "Ribbons" bezeichnest, schon recht lange vorhanden, das ist der Befehlsmanager mit Modus "Große Schaltflächen mit Beschriftung".Acha ja hab ich auch gerade bemerkt. Ich hab das immer abgeschaltet, da dachte ich jetzt das wäre was neues Würde mich interessieren, ob die Mehrheit der user die Ribbons an oder abgeschaltet hat.In Creo ist es be ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
Alexx2 am 11.12.2015 um 18:23 Uhr (1)
Hallo energeticSolidWorks hat sooo viele Möglichkeiten wie man etwas machen kann. Es gibt immer 1000 Möglichkeiten und alles führt zum Ziel.In ProE/Wildfire/Creo gibt es vielleicht auch 1000 Möglichkeiten aber immer nur eine funktioniert.Das ist mein Eindruck. Alles GutelgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlerbehebemodus
Alexx2 am 16.12.2015 um 13:47 Uhr (1)
energetic vermisst den ProE PanikmodusGottseidank gibts das in SoldiWorks nicht.Features wo eine Referenz verloren wurde werden grün im Featuremanager angezeigt.Hier kannst Du jederzeit nach- und umdefinieren, es wird Dir sogar angezeigt wo die Kante gewesen ist, musst also nicht Hellsehen können wie in ProE/Wildfire/Creo/whatever.Abgesehen davon würde wohl eine Grundschulung in SolidWorks nicht schaden [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Dez. 2015 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Daten exportieren und Dateinamen
Alexx2 am 19.12.2016 um 16:19 Uhr (1)
Hallo JörgVielen Dank für den Tip, ich habs ausprobiert, beim Ausschreiben/Einlesen kommt auch so leider immer noch der Konfigurationsname mit in den Filenamen hinein.Ich machs jetzt über den Umweg des Export als Parasolid, den lese ich erneut in SWX ein, benenne die Teile in den originalen Namen um (in SolidWorks geht das recht flott, die Files werden in SolidWorks in der Assembly ja automatisch ersetzt), sobald alles passt kommt dann der neuerliche Export als Creo asm/part. Dann klappt das(hoffentlich) a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
Alexx2 am 09.03.2017 um 20:14 Uhr (1)
Ne so kompliziert und umständlich wie in ProE/Wildfire/Creo/Whatever ist das in SolidWorks ja nicht gestaltet.Es stellt sich eigentlich nur die eine Frage:Hat der Anwender die SolidWorks Daten mit PDMWorks,ePDM oder einer anderen Datenverwaltungssoftware die Entwicklungsdaten und Versionen gespeichert?lgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen mit Beziehung Fix
Alexx2 am 16.05.2017 um 16:38 Uhr (1)
Fix ist mein Lieblingsbefehl wenn ich externe Referenzen in der Skizze eliminieren möchte.Manch einer sagt das wäre Quick&Dirty nur zu fixieren und nicht schön alles zu vermaßen - aber wer kümmert sich denn heute noch um geradzahlige Abmaße? Jedenfalls ist die Möglichkeit nicht alles immer zwangszuvermaßen zu müssen ein echtes performance Highlight im Vergleich zum ProE/Wildfire/Creo/Whatever.lgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : step-Datei: Öffnen generell mit Solidworks2016 funzt nicht
Alexx2 am 18.08.2017 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:OToh, ja ... und manchmal könnte mit 5 Minuten Nachdenken die Wartezeit reduziert werden, aber dagegen wehren sich auch manche ... Ne also DAS sehe ich ganz anders. Ich habe das zweifelhafte Vergnügen neben SolidWorks mit Creo arbeiten zu "dürfen". Ich und meine Kollegen kommen aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus: Unglaublich wie sinnlos verklickst und umständlich diese Software ist. Man merkt bei Creo einfach dass PTC sich einfach nicht schert, die usability der S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung von Halbfertigteil
Alexx2 am 19.12.2017 um 17:12 Uhr (1)
Guten Tag Hr Peter.schoenherrJo in SWX ist das sehr einfach.Erstelle eine Konfiguration für "Drehen" eine für "Fräsen" und eine für "schleifen"In der bestehenden Konfiguration "Standard" sind alle Features vorhanden, in der Konfiguration Drehen sind all die Features unterdrückt die nichts mit Drehen zu tun habenIn der Konfiguration "Fräsen werden dann alle Features von Drehen und Fräsen angezeigt und die restlichen unterdrückt, und bei Schleifen sind dann alle hierzu passenden Features aktiv dargestellt.Te ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Migration Creo SWX
Alexx2 am 24.02.2018 um 09:13 Uhr (1)
Ja ich.Allerdings nicht von Creo3 sondern ProE/Wildfire.ist aber eigentlich das selbe, hat sich ja nur das UI geändert...auf SWX2006 damals und mitte im laufenden Entwicklungsprojekt. Wir haben die Baugruppen als Step (dast ist das einzige Format das ProE/Wildfire/Creo/Whatever wirklich fehlerfrei exportieren kann) neu in SolidWorks importiert.Dann die Teile bei bestehender Assemblystruktur nach und nach direkt in SolidWorks neu aufgebaut.Ich muss sagen dass der ganze Prozess sehr flüssig von der Hand ging ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |