|
SolidWorks : Bild ( jpg, bmp ) von all meinen Modellen
Andi Beck am 07.01.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,in diesem Makro von mir werden sämtliche Komponenten einer Baugruppe aufgerufen und ein TIF bzw. PNG erzeugt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlDie Komponente wird hier auf Isometrie gestellt und noch einiges andere vorbereitend auch.Du könntest nun aus diesem Makro die von dir benötigten Funktionen holen und dir ein eigenes Makro zusammenbasteln.Dieses könntest du dann mit Stefans Makro über deine Daten laufen lassen.Oder du nimmst dir noch aus diesem Makro von mir die Routine, welc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 18.02.2021 um 15:17 Uhr (1)
Hallo an alle,besten Dank für eure Beiträge.Nach Telefonat mit unserem Reseller habe ich die Information erhalten, dass SW / EPDM von Haus aus keine Möglichkeiten anbietet, um mein Problem automatisiert zu lösen. Vorschlag war, die JobBox zu verwenden, was aber nicht mit der Standardversion funktioniert.Dafür würden sie uns ein spezielles Programm erstellen, was ein Tag Programmieraufwand mit entsprechenden Kosten bedeutet.In unserem ERP-System ist eine eingebaute Funktion für die Stücklisten vorhanden, we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeigestatus -> Zeichnung
Andi Beck am 06.09.2017 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Martin,du definierst in der Baugruppe einen neuen Anzeigestatus.Dort kannst du für jede Komponente bestimmen, ob sie transparent, in Drahtdarstellung etc. oder gar ausgeblendet ist.Für jede neue Anordnung erzeugst du neue Anzeigestatus.In der Zeichnung fügst du eine Ansicht ein und wählst den entsprechenden Anzeigestatus der Baugruppe aus.So bekommst du das, was du dir wünschst.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
Andi Beck am 02.08.2019 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,klar geht das, schaust du Bild und wählst aus.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Strukturbauteilbibliothek teilweise unterdrücken - Formel?
Andi Beck am 17.10.2019 um 13:43 Uhr (15)
Hallo Hadi,evtl. alle nicht gebrauchten Konfigurationen ans Ende der Tabelle verschieben und mit einer Leerzeile auf Abstand halten.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Körperfläche trimmen/verlängern an andere Körperfläche
Andi Beck am 28.11.2021 um 16:54 Uhr (1)
Hallo,also wenn Austragen bis Oberfläche nicht geht, dann nimmst du den Befehl Fläche verschieben bis Oberfläche.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Print-Drawings
Andi Beck am 26.01.2012 um 21:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:Kann es sein, dass es mit dem virtuellen Teil in BG 2 zusammenhängt? Die Abfrage bezieht sich ja auf dieses Teil. Virtuelle Teile haben ja keine Zeichnungen, soweit mir bekannt ist. Daher könnte dort ein Zusammenhang bestehen.Ich hab zwar jetzt ca. 20x probiert, aber bei mir läuft´s 1a! Hallo THSEFA,na wunderbar dass es bei dir 20x funktioniert hat, das entspricht ja auch meinen Versuchen im Geschäft.Aber eben bei mir zu Hause nicht, spätestens nach dem fünften Mal ha ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Andi Beck am 28.01.2020 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,einfach tun...Komponente in der Oberbaugruppe mit der Maus im Feature-Manager in die Unterbaugruppe verschieben.Verknüpfungen kontrollieren und Speichern nicht vergessen.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wieder mal hilfe
Andi Beck am 12.01.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,sehr schöne Anordnung.Allerdings steht Weiß immer in Reihe 1 und 2. 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Refresh der UserForm bzw. TextBox
Andi Beck am 25.03.2013 um 23:12 Uhr (1)
Hallo Torsten,auch dir besten Dank für deine Ratschläge.Die Variante mit TextBox.Visible bewirkt in meinen Schleifen leider nichts, warum auch immer.Letzte Woche hatte ich Versucht, die UserForm in der Position zu verschieben (frmSfInfo.Left), ebenfalls keine Wirkung.Allerdings funktioniert dein Repaint zum Teil und ist sogar etwas schneller als die DoEvents Variante.Etwas flackern tun beide Varianten.Mit Repaint und der Einstellung "Komponente tatsächlich speichern" habe ich den gewünschten Refresh über d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil korrekt ausrichten
Andi Beck am 04.06.2013 um 01:00 Uhr (0)
Hallo Dennis,mit dem Befehl Körper verschieben lässt sich dein Ansinnen gut umsetzen.Ich habe mit deinem Propellerblatt ein wenig gespielt.Wenn du es noch verschieben oder drehen möchtest, brauchst du nur in das Feature gehen und die Parameter verändern.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil suchen und ersetzen in der Baugruppe
Andi Beck am 16.04.2017 um 08:55 Uhr (1)
Hallo,im Featurebaum links oben gibt es eine Eingabezeile.Dort kannst du deine gesuchte Komponente eingeben.Das wirkt wie ein Filter, je genauer der Dateiname, desto mehr werden andere ausgeblendet.Mit Rechtsklick im Featurebaum auf die Komponente und Komponenten ersetzen wählen.Passende Verknüpfungen werden behalten, bei fehlerhaften wird dir geholfen sie zu reparieren.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Verknüpfung
Andi Beck am 03.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Tontilon,jetzt beneide ich dich auch noch um deine Hardware.Also, wenn es mit dieser Maschine nicht läuft, wird es kaum auf einer anderen gehen.Bei deinem SLI-Verbund stellt sich mir die Frage, ob er ansonsten stabil läuft.Was du noch versuchen könntest, wäre über Komponente verschieben und dort mit Physikalische Dynamik eine bessere Bewegung hinzubekommen. Diese Bewegung lässt sich auch mit einer AVI-Datei aufnehmen.Des Weiteren solltest du dir noch folgenden Link anschauen. Dein Modell passt dort s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |