Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Massenschwerpunkte
Andi Beck am 10.04.2016 um 15:25 Uhr (1)
Hallo,ich war am WE ein wenig fleißig und hab aus meinen bestehenden Makros etwas zusammengebastelt.anbei ein paar Testdateien und ein Makro, allerdings für SW2015.Stefan, falls du tatsächlich noch mit SW2014 unterwegs bist, müsstest du evtl. im Makroeditor die Verweise auf Sw2014 umswitchen.Das Makro kann bei Einzelteilen und Baugruppen angewendet werden.Es liest einige Werte aus und erzeugt eine Tabelle im Teil (Baugruppe).Diese interne Tabelle kann auch wieder gelöscht werden, ist aber momentan auskomme ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügen von Neuen Teilen in Baugruppe
Andi Beck am 07.01.2016 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Georg,in den Konfigurationseigenschaften gibt es einen Haken zu setzen.Neue Komponenten unterdrückenDas müsste die von dir gesuchte Funktion sein.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDMWorks Einführung/Aufbau/Struktur
Andi Beck am 11.12.2012 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Daniel,oh oh............, also wenn ihr euch noch nicht mal Gedanken über ein Dateinamensystem gemacht habt, dann gute Nacht, da seit ihr ja noch noch ganz am Anfang.Zunächst sei dir gesagt, dass es ein separates Forum hier für PDMWorks gibt.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=SolidWorks+Workgroup+PDM&number=233&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=Spezielle Fragen hierzu solltest du dort stellen.Bzgl. Dateisystem gibt es hier schon eine Menge Beiträge, die du dir mal durc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 18.02.2021 um 15:17 Uhr (1)
Hallo an alle,besten Dank für eure Beiträge.Nach Telefonat mit unserem Reseller habe ich die Information erhalten, dass SW / EPDM von Haus aus keine Möglichkeiten anbietet, um mein Problem automatisiert zu lösen. Vorschlag war, die JobBox zu verwenden, was aber nicht mit der Standardversion funktioniert.Dafür würden sie uns ein spezielles Programm erstellen, was ein Tag Programmieraufwand mit entsprechenden Kosten bedeutet.In unserem ERP-System ist eine eingebaute Funktion für die Stücklisten vorhanden, we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenz bei Spiegelpart austauschen
Andi Beck am 16.02.2020 um 14:23 Uhr (1)
Hallo,das geht folgendermaßen:- In SW über Datei - Öffnen... das entsprechende gespiegelte Part auswählen- Noch innerhalb des Öffnen Dialogfensters den Button Referenzen... drücken- mit einem Doppelklick auf die bisherige Referenz im nächsten Fenster die neue Referenz auswählenMit den entsprechenden Buttons Öffnen etc. das gespiegelte Teil nun Öffnen.So wechselt man übrigens auch Zeichnungen auf andere Komponenten (Referenzen).Am wenigsten Folgefehler passieren, wenn die zu tauschenden Referenzen einen gem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bild ( jpg, bmp ) von all meinen Modellen
Andi Beck am 07.01.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,in diesem Makro von mir werden sämtliche Komponenten einer Baugruppe aufgerufen und ein TIF bzw. PNG erzeugt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlDie Komponente wird hier auf Isometrie gestellt und noch einiges andere vorbereitend auch.Du könntest nun aus diesem Makro die von dir benötigten Funktionen holen und dir ein eigenes Makro zusammenbasteln.Dieses könntest du dann mit Stefans Makro über deine Daten laufen lassen.Oder du nimmst dir noch aus diesem Makro von mir die Routine, welc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
Andi Beck am 02.08.2019 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,klar geht das, schaust du Bild und wählst aus.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteilbibliothek teilweise unterdrücken - Formel?
Andi Beck am 17.10.2019 um 13:43 Uhr (15)
Hallo Hadi,evtl. alle nicht gebrauchten Konfigurationen ans Ende der Tabelle verschieben und mit einer Leerzeile auf Abstand halten.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körperfläche trimmen/verlängern an andere Körperfläche
Andi Beck am 28.11.2021 um 16:54 Uhr (1)
Hallo,also wenn Austragen bis Oberfläche nicht geht, dann nimmst du den Befehl Fläche verschieben bis Oberfläche.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro->alle Teile einer Baugruppe als Step abspeichern
Andi Beck am 19.07.2017 um 18:13 Uhr (1)
Hallo,wenn du etwas Programmieren kannst, könntest du mein Makro an deine Bedürfnisse anpassen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023775.shtmlDieses Makro öffnet nacheinander alle Komponenten einer Baugruppe und speichert sie als TIF bzw. PNG.Oder auch hier mit Assembly-Safe-DXFhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030056.shtml#000005Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detaillierte Stückliste ohne doppelte Einträge
Andi Beck am 24.06.2025 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,wenn du bereits per Makro unterwegs bist, dann schau dir mein Makro Assembly_Print_Drawings an.ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/022358-2.shtmlDieses Makro analysiert eine Baugruppe mit allen Unterkomponenten und eliminiert Dubletten.Dieses Makro würde ich als Vorlage verwenden und von Drucken auf speichern in eine Excel-Tabelle umbauen.Du müsstest halt noch die jeweilige Stückzahl der Komponenten erfassen.Aber das ist eine reine Fleißaufgabe.Das habe ich in einem anderen Makro (Solid_Safe_Excel) auch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Assembly-Print-Drawings-1.0.2.zip
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Print-Drawings
Andi Beck am 12.12.2011 um 19:49 Uhr (1)
Hallo auch,nachdem wir vor ein paar Wochen im Geschäft von SW2009 auf SW2011 umgestiegen sind, kann ich jetzt endlich dieses Makro auch unter Alltagsbedingungen und produktiv einsetzen. (Unter SW2009 habe ich es nicht sinnvoll zum laufen bekommen )Und prompt gab es Baugruppen, bei denen ich Fehlermeldungen bekommen habe.Bei der Recherche habe ich dann Fehlverhalten festgestellt, wenn Komponenten unterdrückt waren.Obwohl diese Option eigentlich schon berücksichtigt sein sollte, gab es diesen Fehler.Kurz g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausdruck von Baugruppen via Stückliste
Andi Beck am 25.03.2015 um 21:32 Uhr (1)
Hallo Christoph,nun, das verlinkte Makro kenne ich ein wenig, grins.1. dieses Makro sortiert bereits nach dem Dateinamen und druckt es auch in dieser Reihenfolge aus.2. es orientiert sich nicht nach der Stückliste sondern nach der Baugruppe und deren eingebauten Komponenten (bis in die unterste Unterbaugruppe)3. du kannst aber Normteile und Verbindungselemente berücksichtigen oder eben nicht4. du könntest aber zunächst auf den Ausdruck verzichten, dir z.B. die PDF Dateien kopieren, überflüssige löschen und ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz