|
SolidWorks : Drehbewegung in Hubbewegung umsetzen
Andi Spieler am 13.12.2015 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Hans,schöne kleine Baugruppe.Für das Simulieren des Stiftes in der Nut reicht eine Tangentialverknüpfung zwischen Stiftkante und Nutfläche.Du kannst auch mit dem Befehl Komponente verschieben – Option „Physikalischer Dynamik“ den Mechanismus auf Gängigkeit prüfen.Noch ‘ne Kleinigkeit, Dein Feature „Aufsatz-Linear austragen6“ mit 0,6mm ragt etwas in eine „Nutfläche“, verringere es z.B. auf 0.5mm.Und glaube auch, dass die Stiftbohrung (laut Bildern) um 90 Grad gedreht gehört?Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt
Andi Spieler am 04.04.2025 um 08:58 Uhr (1)
Die Triade erscheint nur, wenn die Komponente nicht fixiert bzw. nicht voll bestimmt ist, d.h. sie muss Freiheitsgrade haben.Und sie erscheint sofort auch nur, wenn man im FeatureManager selektiert.Außerdem muss Instant3D angeschalten sein.Möchte man die Triade nach dem Selektieren im Grafikfenster, muss man die Breadcrumbs nutzen.Falls jemand die Triade abschalten möchte, Registry:"Show Triad On Component Selection": Editiere 1 to 0VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
Andi Spieler am 05.07.2019 um 14:10 Uhr (1)
Hallo minim,z.B. so würde ich es machen.Offset Fläche 0 mm und Wanddicke.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Elektrodenableitung
Andi Spieler am 04.10.2015 um 21:34 Uhr (1)
Hallo Jürgen,schau mal bitte ob Dir „Fläche verschieben – Offset“ hilft.Zur Auswahl kannst Du auch einen Zaun verwenden, wenn Du vorher in den Systemoptionen „Auswahl in Modi Verdeckte Kanten sichtbar und Schattiert erlauben“ anhakst.Im Film wurde Strg-a verwendet, um alles zu Markieren.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Strukturfrage zu Mehrkörperbauteil
Andi Spieler am 13.01.2020 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Björn,Du kannst das so abbilden:1. Neues Teil (z.B. auf Ebene Vorne) einfügen und Skizze beenden2. Einfügen/Features/Vereinigen3. Beide Teile selektieren4. Komponente bearbeiten beenden5. Eingefügtes Teil (ist virtuell) mit rechter Maustaste „In Datei speichern“, auf den Namen im Menü klicken und gleichzeitig umbenennen (Bauteil_3)6. Rechte Maustaste auf Bauteil_3, Eigenschaften und als Hülle definieren (erscheint dann nicht in der Stückliste)Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Generelle Farbaenderung fuer Ebenen auf Systemlevel moeglich
Andi Spieler am 11.08.2013 um 22:06 Uhr (1)
Hallo KB-BLUST,danke schön für Dein Video.Muss jedoch zugeben, dass ich nicht viel verstehe.In SolidWorks habe ich die letzten 12 Jahre nie das Koordinatensystem gebraucht, außer mal beim Export um einen anderen Ursprung zu definieren oder beim Verbiegen-Feature war es auch schon mal hilfreich, aber sonst wirklich nie.Es gibt bestimmt viele Feature in Pro/E die es so in SolidWorks nicht gibt – die man da jedoch wahrscheinlich anders angeht.Im ersten Film:Das erste Beispiel lotrecht auf Fläche, da wird eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Globale Variablen
Andi Spieler am 25.02.2023 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Hanna,1: Bearbeite Dein Teil in der Baugruppe2: Im Gleichungseditor: Wähle das Feature dem Du die Globale Variable aus der Baugruppe zuweisen möchtest3: Mache einen Doppelklick auf die Variable links im FeatureBaum auf den Namen der Globalen Variable4: Verlasse den Modus Komponente bearbeiten5: Wechsle in der Baugruppe auf die andere Konfiguration des Teils6: Bearbeite das Teil und diese Konfiguration und dann Step2 - Step4VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Absturz bei x_t Datei Feature Erkennung
Andi Spieler am 19.04.2022 um 17:04 Uhr (1)
Bohrungen ändern: Entweder mit Fläche löschen entfernen und neu platzieren oder mit Fläche verschieben die Position und mit Fläche verschieben (Offset) den Durchmesser ändern.Die Gewinde mit Fläche löschen entfernen, Achtung: Auswahl sind 4 Flächen) und dann neue Gewindebohrung setzen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Körperfläche trimmen/verlängern an andere Körperfläche
Andi Spieler am 28.11.2021 um 16:36 Uhr (1)
Hallo duffy6,am einfachsten ist Austragen in Richtung 2 mit Option bis Oberfläche.Oder: Fläche verschieben bis Oberfläche (darf nicht auf Null sein, sonst 2x Fläche verschieben)Oder: Offsetfläche 0mm und Fläche ersetzenOder: Zylinder länger machen (nicht verschmelzen) und mit Körperkante einen Schnitt machenOder: ....VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponente einfügen -> neues Teil funktioniert nicht
Andi Spieler am 20.01.2023 um 13:01 Uhr (15)
Hallo Jochen,bitte versuche das:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/034222.shtml#000000VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Aufmaß wie in CATIA V5
Andi Spieler am 22.06.2023 um 15:30 Uhr (1)
Befehl "Fläche verschieben" Option Offset.VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D Skizze ausschneiden aus Block
Andi Spieler am 05.01.2018 um 21:00 Uhr (1)
Vielleicht mit Fläche verschieben, Option = Offset?Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Formschräge entfernen
Andi Spieler am 05.02.2019 um 09:14 Uhr (15)
Guten Morgen Klopfer195,nimm bitte "Fläche verschieben".Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |