|
SolidWorks : Neuer Arbeits PC für Solidworks 2016 - Hardwareprofis gefragt!
Andreoid am 30.06.2016 um 18:49 Uhr (1)
habe bis jetzt ein Angebot bekommen mit einer kompletten Workstation von (Terra 7500 Silent vPro) mit einer ähnlichen Konfiguration (etwas schwächer und Sockel 2011) für 2675€Ein weiteres Angebot mit meinen oben genannten Komponenten, komplett zusammengesetzt und mit Garantie habe ich von einer anderen PC Firma für glatt 2150€ netto bekommen. (für mich bis jetzt das atraktivste)Nächste Woche bekommen wir noch eine Dell Workstation angeboten.
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neuer Arbeits PC für Solidworks 2016 - Hardwareprofis gefragt!
Andreoid am 20.06.2016 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Für welchen Zweck eine sechsfach-CPU?Für den Konstrukteur wäre eine 4GHz-CPU mit 4 Kernen besser.Die Grafikkarte ist auch recht großzügig - hast Du denn auch einen hoch auflösenden Bildschirm?Und 32GB RAM - willst DU FEM-Simulationen durchführen?Reicht denn das Netzteil für all die Komponenten?Arbeitet SWX nicht mittlerweile mit Multikernen? Wollte beim stabileren 2011er (2011-3er) Sockel bleiben.Bildschirme sind 2 Stück 1920 x 1080.Es werden keine/kaum Sumlatione ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : grade mal 5% Leistungszuwachs durch umgeflashte 8800GT -> Quadro FX3700
Andreoid am 28.03.2012 um 21:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:naja, wenn der Arbeitsspeicher nur die halbe Taktrate hat, fürchte ich, das der auch seinen Teil beitragen wirdin meinen Systemoptionen findest auch eine, di ist billig und sollte nicht so schlecht sein, ich fürchte aber, das deine Bremse nicht in der Grafikkarte liegt, sondern im langsamen Speicher (64bit verwendest aber schon, oder?)lg Martinja natürlich 64 bit, damit ich auch mehr als die 3GB ram nutzen kann ;) Zitat:Original erstellt von riesi: Ich habe mir für zu ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |