|
SolidWorks : Module für Kinematik
AndyH am 27.01.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir sind dabei, den Umstieg von ME10 nach 3D zu planen. Mit im Rennen ist auch SolidWorks. Ich will hier aber keine (weitere) Grundsatzdiskussion zum Thema 3D im Allgemeinen oder SW im Speziellen anstoßen. Mir geht es "nur" darum, wie eure Erfahrungen mit den verschiedenen verfügbaren Kinematikzusätzen aussehen (CosmosMotion, visualNastran 4D, MotionWorks, eventuell OptimusMotus, Indudrive). Einsatzbereich ist vorwiegend die Erstellung von Kurvengetrieben, aber auch alles andere, was bei Ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW und Phönix/PDM?
AndyH am 06.02.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo an alle, wir sind auf der Suche nach einem 3D-System. Als Zeichnungsverwaltung ist derzeit Phönix/PDM im Einsatz, das auch eine "Schnittstelle" zu SW besitzt. Arbeitet von euch irgendjemand mit dieser Kombination und kann etwas über den Leistungsumfang sagen? Danke für alle Mühe AndyH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Absturz beim Zoomen
AndyH am 05.09.2003 um 10:34 Uhr (0)
Das habe ich fast befürchtet :-) Zuerst zur Erklärung: ich bin nicht Systembetreuer und es gibt hier auch keinen :-(. Ich habe "nur" das System ausgesucht und bin noch dabei es einzuführen. Meine allgemeinen IT-Kenntnisse und speziellen PC-Kenntnisse halten sich in recht engen Grenzen. Aber der gute Wille ist vorhanden: Prozessor: P4, 3GHz GraKa: NVIDIA Quadro4 980XGL Treiber: 4.3.5.1 (02.04.2003) Motherboard: irgenwas von Asus (wie krieg ich das denn raus???) Hoffe das hilft schon mal ein wenig. Gruß AndyH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : automatisiert von Cadenas->SWX->PDM
AndyH am 19.01.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob irgendjemand Erfahrung damit hat, eine größere Anzahl von Normteilen (z.B. DIN912, 933,...) so automatisch wie möglich aus Cadenas über SWX in ein PDM-System zu bringen. Ist das mit vertretbarem Aufwand möglich? Wo sind die Knackpunkte? ... Herzlichen Dank für alle Hilfe Gruß AndyH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : automatisiert von Cadenas->SWX->PDM
AndyH am 20.01.2004 um 08:09 Uhr (0)
Hallo MaKi, unser PDM-System nennt sich Phönix/PDM (von mcOrcon). Im Moment läuft das bei uns so, dass der Konstrukteur ein Normteil aus Cadenas holt und dieses zusammen mit der kompletten Konstruktion am Ende in das PDM-System eincheckt. Auf diese Weise geht das allerdings ziemlich langsam vonstatten, da wir noch nicht auf sehr vielen Plätzen 3D konstruieren. Wir würden aber gerne zumindest die wichtigsten Normen auch externen Konstruktionsbüros zur Verfügung stellen (mit den entsprechenden Attributen, di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stabilität SW2004
AndyH am 29.07.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei dem Thema können wir leider auch mitreden. Wir haben derzeit reichlich Abstürze, wie von anderen schon erwähnt bevorzugt beim Speichern. SP4.0 und 4.1 haben kaum Besserung gebracht, mit SWX2003 hatten wir das Problem garnicht. Wir hatten erst unser PDM-System im Verdacht, weil die Abstürze fast ausschließlich beim Speichern dort auftreten, normales Speichern auf Platte geht gut. Unser PDM-Lieferant und SWX -Provider sind sich aber (nach Durchsicht diverser log-Files) einig, dass das Pro ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stabilität SW2004
AndyH am 09.08.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns ist das Thema (Absturz beim Speichern) leider noch nicht gelöst. Beim Speichern in unser PDM-System wird gleichzeitig ein TIFF erstellt und es gibt nun den Verdacht, dass die Abstürze damit zusammenhängen könnten. Mich würde interessieren, ob dieses Problem bei den anderen Betroffenen auch im Zusammenhang mit dem verTIFFen passiert. Herzlichen Dank und frohes Schaffen AndyH
|
In das Form SolidWorks wechseln |