Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Servicepack 2.1 ist verfügbar
Awanger am 27.01.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, das Installieren dauerte bei mir ca. ne halbe Stunde. Aber bei der Zeichnungsableitung gehts jetzt wieder schön flüssig, kein geruckel mehr wenn man eine Ansicht oder Bemaßungen verschieben will. ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung wird langsamer
Awanger am 19.12.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, auch ich habe das zähe Verschieben von Ansichten und vor allem der Bemaßung wahrgenommen. Ich habe zur selben Zeit das SP1 von SWX2004 und für Windows 2000 Prof. das SP4 installiert. irgendwas von den beiden Dinger mag wohl nimmer. Graka ist die Quadro FX 500. ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe! Ebenen können nicht mehr verändert werden
Awanger am 29.03.2003 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Ralf, ja das mit der Shift-Tast und dem anschließendem Verschieben funktionert schon, nur muß ich dann meine Bohrpunkte neu bemaßen, bzw. neu verknüpfen. Ich dachte das Ebenenbearbeiten funktioniert so wie bei einfachen Skizzen...naja, ich werd dir wohl glauben müssen. Aber ich muß doch die Ebene für Bohrungen neu anwählen können? Gruß Rainer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DIN A1 Plot auf DIN A4 Papier , ....geht das ???
Awanger am 21.01.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo, du kannst es auch über die Druckauswahl gehen, da erscheint dann so ein Rahmen im Zeichenblatt, welchen du an die gewünschte Stelle schieben kannst. Das ganze ist aber bei einer DINA0 ziemlich zeitaufwendig, immer neu anwählen und den Rahmen "nach Auge" verschieben. Geht aber. Grüße Rainer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper durchschneiden
Awanger am 16.03.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Jens, ich kenne nur einen Workaround. Feature Körper/Fläche verschieben/kopieren anwenden, ohne eine Abstand einzugeben, dann hast du schon mal 2 gleiche Solids. Ja und dann Schnitt mit Skizze oder Ebene oder Fläche, und einmal Solid 1 und des andere mal dein 2. Solis auswählen. Ob es was mit VBA gibt? Keine Ahnung, es wird sich schon noch so ein VBA-Guru melden. ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen kopieren im SW2005
Awanger am 20.10.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Andreas, befindest du dich in einem Teil, oder in einer Baugruppe? Ein Fläche von einem Volumenkörper ableiten geht entweder mit Flächen zusammenfügen (geht auch nur mit einer angewählten Fläche, hat dann den Abstand Null) Oder mit Flächen Offset . (auch Abstand Null möglich) Oder Körper verschieben/kopieren Oder Fläche kopieren . (zuerst ein Offset von 0 machen, oder zusammenfügen. Da hat man viele verschiedene Möglichkeiten Wenn ich dich richtig verstanden habe, müssten die letzten beiden das ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz