Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Importieren einer STEP-Datei mit meherer Bauteilen????
Awanger am 16.01.2003 um 13:08 Uhr (0)
In welchem System wurde den deine Teile erzeugt, evtl. würde helfen, wenn das sendenden CAD-System beim Step-Export diverse Einstellungen verändert.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit dem Datenaustausch?
Awanger am 12.05.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hi didbernd, da kann ich Faes nur zustimmen. Export ins dwg funktioniert gut, alles was die Linienarte, -stärken betrifft über Layers beim importirenden CAD-System steuerbar. ------------------ Gruß Rainer [Diese Nachricht wurde von Awanger am 12. Mai 2003 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : tif Zeichnungen plotten
Awanger am 16.08.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo, wir erhalten jetzt immer öfter Anfragezeichnungen von unseren Kunden in diesem tif-Bild-Format. Diese Zeichnungen werden dann im ACD System oder im Windows Imaging, dort werden die Zeichungen ganz korrekt angezeigt. Jetzt muß ich aber diese Zeichnung plotten oder drucken. Mit dem DINA 3 Drucker von Epson ist das alles kein Problem. Aber mit dem DesignJet 750C+ behält er mir die Formateinstellungen nicht, d.h. es wird die Zeichnung entweder auf DINA4 verkleinert, oder er plottet nur die linke obere B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : hyperForm/hyperMill
Awanger am 27.10.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hi Markus, das kann ich doch gar nicht glauben, dass Daten von SWX in einem anderem System (ganz gleich welches) nicht richtig ankommen. SWX hat so viele Schnittstellen, da muss doch auch was für Hypermill dabei sein. Was hast du den bekommen, Parasolid, step, sat...? ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung abgesetzter Schnitte
Awanger am 28.10.2003 um 12:42 Uhr (0)
Torsten, mit welchem System arbeitest du den momentan? ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Windows 2000 SP4 und SWX2004?
Awanger am 21.11.2003 um 06:51 Uhr (0)
Guten Morgen, weiß jemand, ob Windoof 2000 Pro mit SP4 mit SWX 2004 (evtl. SP1) stabil läuft? Ich muß nämlich in nächster Zeit mein System neu aufziehen und da stelle ich mir die Frage, ob es Sinn machen würde nicht das W2K SP3 sonder gleich das SP4 zu installieren. ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächentrennung im Formnest
Awanger am 26.08.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, schon mal andere Skalierungswerte versucht? Das hatte ich mal mit einem Teil, war aber noch SWX2003 und da konnte ich nur von 1,000 bis 1,004 und dann erst ab 1,009 skalieren. Hab es dem Reseller geschickt, der hat es dann den Amis zukommen lassen und für mich in einem anderen System skaliert. Ärgerlich. Wenn ich so das eine Bild von deinem Tank betrachte, sehe ich doch Hinterschnitte, dann wirst du mit der autom. Trennfunktion etwas Schwierigkeiten haben. Manuelles Trennen ist da angesagt. ----- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wartungsvertrag und das liebe Geld
Awanger am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo, wenn ich immer so die neue Version installiert habe und das Was ist neu durchgeschaut und durchgearbeitet habe, stelle ich fest, dass das eine oder andere doch recht brauchbar ist. (das meiste ist aber für mich nicht von Bedeutung) Nur nutze ich ja nicht alle Neuerungen, aber bezahlen musste man sie schließlich. Ebenso ist die Anschaffung auch mit etlichen losen Euronen verbunden. Für eine kleine Firma wird CAD/CAM zu einer (zu)teueren Spielerei. Das zu verkaufende Produkt soll ja so billig sein, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
Awanger am 21.02.2005 um 10:34 Uhr (0)
Hallo frumms (was immer das auch bedeuten mag), bei uns wird SWX mit Mastercam eingesetzt. Wie von Uli schon erwähnt wird es in jedem CAD/CAM was geben, was gut oder schlecht, einfach oder schwer, was funktioniert und was nicht, usw. geben. Wie schaut´s da bei euch aus: Derjenige der das CAD bedient, soll der auch das CAM einsetzen? Oder gibt es da andere Personen an anderen Computern? Wenn ja, würde ich was eigenständiges empfehlen, ich meine ein CAM mit eigenem kleinen CAD-Teil (z.B. Mastercam, usw.) S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP-Import (Catia V5) und Unterlagen
Awanger am 23.05.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo und willkommen im SWX Forum. Dein Problem tritt nicht nur mit step´s aus dem Catia auf. Ich habe öfters genau den gleichen Effekt, aber die step-Daten kommen dann aus ProE. Das ist eigentlich immer nur ein Kunde und meistens (nicht immer) nur der eine Konstrukteur. Meine Abhilfe, der Griff zum Telefon und der Konstruktuer machte mir eine neue step und plötzlich ging auch der Import. In dem letzten halben Jahr so in etwa, hatte ich dieses Phänomen nicht mehr. Außerdem lasse ich mir jetzt die Daten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken von .dwg .slddrw
Awanger am 06.10.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,also wenn´s "nur" ums Drucken geht, wird wohl pdf siegen. Kleine Dateigröße, super Qualität und sieht auch wirklich so aus, als ob du die Zeichnung im SWX ausgedruckt hättest.Dxf und dwg´s waren schon immer mit Schwierigkeiten behaftet und werden es auch bleiben, und zwar in (fast) jedem CAD/CAM-System.------------------GrußRainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schlechte Flächen
Awanger am 21.10.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,sind die Flächen im CAM schlecht, oder das Fräsprogramm.Ist´s das Fräsprogramm, liegts an der Berechnungs- bzw. Filtertoleranz. Kann euer CAM-System G1 in G2/3 filtern? Manche können das nämlich nicht.Sind die Flächen schlecht, so vorgehen wie von meinen Vorredner beschrieben - andere Exportformate wählen.Es kann aber auch am Import von deinem CAM liegen. Was is das für eins?------------------GrußRainer A.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : koordinatensystem
Awanger am 21.11.2005 um 07:50 Uhr (0)
Moin yannic,ich brauche es andauernd.Ich setzte mir ein neue Koordinatensystem und exportieren dann die jeweilige Datei als iges/parasolid... und setzte dieses neue Koordinatensystem.Wenn ich dann diese Datei in meinem CAM öffne, liegt mein Bauteil genau da, wo ich es beim Fräsen haben will. Ich erspare mir dadurch das kopieren und drehen im CAM-System.Und ich habe festgestellt, dass ich mit dieser Methode schneller und sicherer fahre, gerade wenn man noch ein paar zusätzliche Flächen braucht.Ein CAD ohne ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz