|
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
BWarneke am 16.08.2007 um 15:14 Uhr (1)
Die ALT-Taste kann noch mehr:In Zeichnungen kann damit die Ausrichtung von Texten, Maßen usw. unterbochen werden. Das sind die manchmal nervigen, gelben Linien, die helfen sollen, Elemente auszurichten. Das ganze läßt sich in den Systemoptionen (Zeichnungen) auch deaktivieren (Detailelement fangen)Zeichnungsansichten und jegliche Art von Tabellen in Zeichnungen lassen sich mit der ALT-Taste wesentlich komfortabler verschieben: ALT-Taste drücken und irgendwo reinklicken, gedrückt halten und verschieben...Gr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
BWarneke am 09.01.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hallo!Drück doch mal die STRG-Taste dazu. Die Umschalttaste (Shift) zoomt dann alles. Die ALT-Taste dreht es dann um die BildschirmachseGruß, Bernd[Diese Nachricht wurde von BWarneke am 09. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Wellengelenken
BWarneke am 05.09.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Daniel!Bei Fremdimporten (u.a. stp.) kommen grundsätzlich keine weiteren Informationen (Verknüpfungen, Features usw.) mit.In Deinem Fall das Einzelteil mit "Abspalten" zerlegen und aus den Einzelteilen eine Baugruppe erstellen. Für die Stückliste: In den Konfigurationseigenschaften der Baugruppe die Option "Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen..." aktivieren, damit in der Stüli nicht die Einzelteile aufgeführt sindGruß, Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2005 SP1 ist da !!!
BWarneke am 03.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo! Zur Info: Der eigentliche SP war schon länger fertig, allerdings gab es ein Bug im Windows-Installer. Daher hat sich SW zurückgehalten, bis MS diesen behoben hat. Chris Garcia (VP Development SWX )„ Es ist eine Entscheidung gefällt worden das SP zu verschieben bis dieses Problem von MS behoben wird. Diese Entscheidung ist zum Wohl der Kunden gefällt worden um Schaden von den Kunden abzuwenden.“ Gruß, Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsfehler
BWarneke am 22.08.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo!Sehr wahrscheinlich ist einer der 3 Flächen, die Du bei dem Gußform-Teil gewählt hast, nicht parallel oder senkrecht zu den anderen zwei Flächen (Entformungsschräge?). Am besten mal das Teil durchmessen und alternativ anstatt der Fläche einen Eckpunkt wählen. Oder Du nimmst gleich die drei Standard-Ebenen aus dem Teil (Vorne, Oben, Rechts.Generell hilft es, die letzte (fehlerhafte) Verknüpfung zu löschen und das Teil dann zu verschieben. Daran erkennst Du, welcher Freiheitsgrad noch offen ist.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VisualBasic: DXF speichern
BWarneke am 04.02.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Petra, Der Nullpunkt einer Zeichnung liegt normalerweise in der Blattecke links unten. Bei Dir scheint der Nullpunkt verschoben zu sein. Zeichne mal eine Linie und gebe im Eigenschaftsmanager bei den x/y-Wert für den Anfangspunkt der Linie jeweils 0 ein. Dann weist Du wo bei Dir der Nullpunkt ist. Ich schätze mal, der liegt sonstwo. Nun exportier die Zeichnung nach dwg/dxf und lade sie in ACAD oder so. Da zeichnest Du auch wieder eine linie, die auch bei x/y 0 beginnt(Linie klicken und 0,0 eingebe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |