Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Bernd Knab am 29.11.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Andreas,stimmt, Fläche verschieben hat momentan noch keine Option bis Oberfläche. Es geht nur mit Werten. Da lag ich falsch.Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Qualität von eingefügten PDF
Bernd Knab am 28.03.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Stelzbock,bei einer Verknüpfung nicht, jedoch darf ich dann das Orignal auch nicht verschieben.Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
Bernd Knab am 17.09.2003 um 12:32 Uhr (0)
Die importierten Daten sind doch auf einer eigenen Zeichnungsansicht. Vielleicht reicht es schon, wenn du die ganze Ansicht verschiebst. Dann sollte auch der Text mit wandern. Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einlageteile beim Kunststoffspritzgiessen
Bernd Knab am 21.04.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mike,wir benutzen auch die Mehrkörpertechnik mit externer Referenz.Benutze die Funktion Körper von einander abziehen. Zuvor kopierst du das Einlegeteil mit Körper verschieben ohne Verschiebewert. Das abgezogene Einlegeteil verschwindet und das kopierte bleibt als Körper erhalten.Anbei ein Link, wo diese Technik super beschrieben wird von Thomas Parel: http://pareldesign.blogspot.com/2007_07_01_archive.html Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von Bernd Knab am 21. Apr. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Bernd Knab am 29.11.2012 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Andreas,wenn du die Änderungen in der Extrusion machen möchtest, solltest du deine Schenkeskizze anders legen. D.h. Die Länge des Schenkels wird durch die Extrusion erstellt. Dann kannst du diese mit der Fläche verknüpfen.Ein andere Möglichkeit wäre, Teil bearbeiten in der Baugruppe und den Befehl Fläche verschieben bis Oberfläche verwenden. Dann ist deine ursprüngliche Modelliersart unwichtig. Ist aber meiner Meinung nach nicht der Sinn eines parametrischen Systems.Ich würde den ersten Weg gehen.Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: BreakLine.SetPosition
Bernd Knab am 29.04.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei die Zeichnungserstellung zu automatisieren. Ich möchte nun eine Bruchkantenansicht erstellen. Ich habe nun folgendes Problem: Ich möchte die Position der Bruchkanten verschieben, bekomme aber immer den Returnvalue false. Selbst wenn ich die Bruchkanten an die gleiche Stelle wie mit GetPosition setze. Hier meine Makrozeilen. Option Explicit Dim swApp As Object Dim Part As Object Dim swView As Object Dim boolstatus As Boolean Dim longstatus As Long, longwarnings As Long D ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz