Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Elektronik/Elektrik - Teile
Bernd Knab am 05.03.2001 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich benötige sehr häufig Komponenten wie z.B. Ein-Aus-Schalter, Lüfter, Netzteile, Netzstecker... für den Einbau in unsere Gehäuse. In den Normteile-Bibliotheken findet man jedoch nur mechanische Komponenten. Kennt jemand Hersteller oder Lieferanten, die 3D Modelle ihrer Bauteile zur Verfügung stellen? Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe: Transparenz aller Komonenten zurücksetzen
Bernd Knab am 08.02.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,auf Baugruppenebene sind verschiedene Komponenten auf Transparenz gesetzt.Gibt es eine Möglichkeit alle transparenten Komponenten wieder auf nicht transparent zusetzen, ähnlich wie "alle Kompnenentenerscheinungsbilder entfernen"?Oder brauche ich dazu ein Makro?Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
Bernd Knab am 19.12.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,In den Systemoptionen unter Zeichnungen gibt es die Möglichkeit, Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung zu aktivieren.Mich würde interessieren, ob jemand damit arbeitet und wie die Erfahrungen damit sind, z.B. es müssen in den Schnittansichten die verdeckten Teile wieder eingeblendet werden, da diese in der Hauptansicht ausgeblendet sind.Des Weiteren sollte die Zeichnungsableitung von Großen Baugruppen schneller sein, da weniger verdeckte Elemente je Ansicht bere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Bernd Knab am 29.11.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Andreas,stimmt, Fläche verschieben hat momentan noch keine Option bis Oberfläche. Es geht nur mit Werten. Da lag ich falsch.Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Qualität von eingefügten PDF
Bernd Knab am 28.03.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Stelzbock,bei einer Verknüpfung nicht, jedoch darf ich dann das Orignal auch nicht verschieben.Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
Bernd Knab am 17.09.2003 um 12:32 Uhr (0)
Die importierten Daten sind doch auf einer eigenen Zeichnungsansicht. Vielleicht reicht es schon, wenn du die ganze Ansicht verschiebst. Dann sollte auch der Text mit wandern. Oder mußt du nur einen Teil der importieren Daten verschieben? Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten-Muster im Ordner ?!
Bernd Knab am 09.12.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Martin, bei mir funktioniert das noch SWX2004 Sp3.0. Jedoch wird beim Ziehen angezeigt, daß es nicht geht. Wenn ich das Musterfeature trotzdem auf den Ordner fallen lasse, wird es dahin verschoben. Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bibliotheksfeature mit Verknüpfungsreferenz ?? geht das ?
Bernd Knab am 05.09.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Andi,hast du dir schon einmal die Intelligente Komponenten angschaut? Wir arbeiten damit. Ich erstelle Positionierskizzen mit Punkten in der Baugruppe, auf die ich meine Teile ausrichte. Anschließend wird über das intelligente Feature im Teil meine Bohrung erstellt.Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit dem Linearen Muster in Baugruppen
Bernd Knab am 10.06.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Micha, entschuldige habe überlesen, daß du Komponentenmuster erstellen willst. Ich habe lineares Bemustern von Feature gemeint, dort gibt es diese Funktion. Wenn du diese Featurebemusterung als Basis für deine Komponentenbemusterung nimmst, erhälst du auch die richtige Anzahl an Komponenten. Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
Bernd Knab am 20.12.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe beim Herumprobieren festgestellt, daß nachträglich in die Baugruppe hinzugefügte, nicht sichtbare Teile nicht mehr ausgeblendet werden. Muß ich da noch eine andere Systemoption aktivieren, damit die nachträglich hinzugefügten Teile auch ausgeblendet werden?Gruß Bernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenpfad in CircuitWorks ändern
Bernd Knab am 25.07.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Thorsten,in den Circuit Optionen unter Modelle kannst du den Pfad einstellen.Es ist jedoch zu beachten, dass die Komponenten, die schon in der Komponentenbibliothek sind, ihren Pfad fest zugeordnet haben. Dort muss man dann den Pfad in der Datenbankdatei der Komponentenbibliothek ändern. Deshalb sollte auch die Datenbank im Netz liegen.Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von Bernd Knab am 25. Jul. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einlageteile beim Kunststoffspritzgiessen
Bernd Knab am 21.04.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mike,wir benutzen auch die Mehrkörpertechnik mit externer Referenz.Benutze die Funktion Körper von einander abziehen. Zuvor kopierst du das Einlegeteil mit Körper verschieben ohne Verschiebewert. Das abgezogene Einlegeteil verschwindet und das kopierte bleibt als Körper erhalten.Anbei ein Link, wo diese Technik super beschrieben wird von Thomas Parel: http://pareldesign.blogspot.com/2007_07_01_archive.html Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von Bernd Knab am 21. Apr. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
Bernd Knab am 29.11.2012 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Andreas,wenn du die Änderungen in der Extrusion machen möchtest, solltest du deine Schenkeskizze anders legen. D.h. Die Länge des Schenkels wird durch die Extrusion erstellt. Dann kannst du diese mit der Fläche verknüpfen.Ein andere Möglichkeit wäre, Teil bearbeiten in der Baugruppe und den Befehl Fläche verschieben bis Oberfläche verwenden. Dann ist deine ursprüngliche Modelliersart unwichtig. Ist aber meiner Meinung nach nicht der Sinn eines parametrischen Systems.Ich würde den ersten Weg gehen.Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz