|
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 27.09.2006 um 06:56 Uhr (0)
die CT hab ich mittlerweile "ausgewertet".War in der Tat hochinteressant.Wenn ich das jetzt mal zusammenfassen darf, kann man der CT zufolge also sagen :Bei SolidWorks ist es sinnvoller lieber etwas mehr Geld in den Prozessor und schnellen Speicher zu stecken und weniger in die Graka.Offenbar ist nicht die Graka der Flaschenhals sondern das übrige System.Habt ihr das auch so verstanden???Jörg(PS: Die Meinung der CT über SolidWorks (unter dem Bild) teile ich nicht. Ich glaube es steckt noch einiges mehr an ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 27.09.2006 um 09:06 Uhr (0)
Also kann man heute (27.09.2006 - für spätere Suchfunktion ;-))sagen :Optimales System für SolidWorks :Prozesser : soviel Speed wie möglichSpeicher : soviel und so schnell wie möglich (Ggf. lieber schnelleren Speicher als mehr) Min. 2GByte.Graka : Eine gute Quadro, aber High-End ist nicht sinnvoll (Graka ist NICHT der Flaschenhals). Consumer-Graka´s haben definitiv bei professionellem Betrieb Nachteile, die die Ersparnis im Kaufpreis nicht wert sind.Oder gibts dagegen Einwände ??Jörg----------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 20.10.2006 um 07:05 Uhr (0)
Ein Hinweis noch zu dem "Riesigen" Unterschied zwischen Geforce und Quadro :RivaTuner !Ich werde an meinem Heimsystem jetzt am WE die Umstellung von der 7800 GTX zur Quadro 4500 versuchen.So wie es sich darstellt, scheint das eine sehr einfache Sache zu werden. Und OHNE jegliche Lötarbeiten, NUR via FREEWARE !Wenn das klappt, wirds wild.(entspräche ca. 1000,- Euro Ersparnis bei gleicher Performance)Dann werde ich SW auf diesem System installieren und beobachten, wie sich der Unterschied darstellt.Bis dann ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 10.11.2006 um 06:57 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,meine Nachforschungen und Test´s sind nun abgeschlossen.Zu den Ergebnissen:Es ist möglich, aber nur mit meiner Meinung nach sehr umfangreichen Wissen und viel zeitfressender Probiererei, eine 7800GTX umzupolen auf Quadro.Zumindest meldet das Betriebssystem das selbige.Allerdings verhält sich die Grafikkarte genauso wie vorher, sprich keinerlei Performance-Verbesserungen.Meine Vermutung ist, daß es hierzu wohl doch noch tiefergehendes Wissen als meines benötigt, um das korrekt zu realis ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich aktuelle professionelle Grafikkarten
Big1 am 16.01.2007 um 07:53 Uhr (0)
Mir geht´s jetzt erstmal um sowas wie einen "PS-Vergleich".Ich möchte mir einen (z.Zt.) High-End Rechner bauen lassen.Andere fahren einen Porsche als Firmenwagen,ich kauf mir mal so einen Rechner.Ich weiß, es ist Geldverschwendung,aber einmal im Leben erfülle ich mir diesen Wunsch SolidWorks so schnell wie irgendmöglich für mich zu machen.Daher suche ich mir im Moment für mein CAD-System SolidWorksdas Optimalste heraus.Bislang bin ich bei folgender Konfiguration:Intel Xeon X5355 2,66 MHz ( 1 oder 2 P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welchen Rechner SWX 2008
Big1 am 13.03.2008 um 13:01 Uhr (0)
Da hier auch schon HP und Dell genannt wurden, mach ich jetzt auch mal etwas Werbung Da ich als kleiner Selbständiger nicht über eine bremsende IT mit zu beachtendem Netzwerk mit allem Schnickschnack verfüge,habe ich ein gutes System bei CADNetwork bestellt.( - CADNetwork - Enrico Reil , Mitglied hier auf dem Board )und endlich vollständig auf 64-bit umgestellt.Workstation ProViz X57 2x Intel Quad-Core Xeon 5460 3,16 Ghz ( 8 Kerne - das ist ein -keine Sanduhr- Rechner) 8 (erweiterbar auf 16) Gbyte Ram,4x ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Skizzenpunkte in eine Tabelle ausgeben
Big1 am 30.05.2008 um 08:06 Uhr (0)
Ok, hab den Fehler gefunden.Wenn ich in meinem System irgendwo eine Datei out.txt erzeuge,und diesen Pfad im Macro eingebe,dann funzts prächtig.Jetzt hab ich das Makro auch verstanden.:-D------------------Jedes Ding ist Gift und kein Ding ist Gift.Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist. (Paracelsus 1493 - 1541)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workstation Kaufempfehlung für SW
Big1 am 12.06.2008 um 12:52 Uhr (0)
Dazu hätte ich noch eine Frage an alle,die wie ich noch mehrere Versionen von SW parallel installiert haben (aus Kundengründen)Wenn ich SW 2007 starte bemerke ich bei meinem Doppel-Quadcore mit 8 Kernen über den Taskmanager nur maximal 3 Kerne in Aktion.Wenn ich jedoch 2008 starte, dann sind tatsächlich reproduzierbar auf dem selben System bis zu 6 Kerne deutlich aktiv ( über 30% pro Kern ).Ist das eine Besonderheit meines Systems oder ist das schon jemand anderem aufgefallen ???Nur so aus Neugierde, sagt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks auf Mac OS (Apple)
Big1 am 28.05.2008 um 13:39 Uhr (0)
Rechte Maustaste ?Die Krücke hat sich Microsoft einfallen lassen, weil Sie keine bessere Lösung wußten. Beim Mac braucht kein Mensch die rechte Maustaste und vermißt sie auch nicht. Ich hab das als genervter XP-User ehrlich gesagt auch noch garnicht wahrgenommen, so entspannt mich das Apple-Arbeiten immer.Aber du hast recht !Tatsächlich... Da ist ja wirklich nur eine Taste, Boah ey...lol...Danke für den wertvollen Hinweis !Es gibt aber für die, die es gerne etwas komplizierter hätten sogar Mäuse für den Ma ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |