Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Oberfläche kürzen
Blanda am 15.12.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Weiti,ich glaube mal das wird dir weiterhelfen. Du kannst mit Fläche verschieben, etwas verkürzen oder verlängern. Ist es das was du suchst??----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alternative Bauteilposition
Blanda am 15.06.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Martin,du kannst eine Konfig. machen im ausgefahren und ein Konfig. im eingefahren Zustand. Und auf der Zeichnung kannst du dann über eine Ansicht eine Alternativpositions-Ansicht legen und Ausrichten. Die Komponenten-Linien kannst du über das RMT-Menü "Komponentenlinien" einstellen.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht
Blanda am 11.10.2010 um 07:23 Uhr (0)
Hallo busy,wenn du Routing-Teile einbauen und intel. Verknüpfen möchtest, musst du erst mal die Zusatzanwendung "Routing" einschalten. Dann benötigst du noch eine "Routeassembley.sldasm" Datei. Diese wird erstellt wenn du mit Routing arbeitest. In dieser "Routeassembley" werden deine Routing-Einstellungen hinterlegt.Versuch das mal.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : routing leitungserstellung
Blanda am 22.09.2010 um 17:29 Uhr (0)
Hallo börnsn,habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen.Du musst für`s SWX-Routing deine Komponenten qualifizerien mit A- und L-Punkten, Rotationsachsen und RoutingVerteilerKomponente. Dies steht im Handbuch. Des weiteren musst du ein Rohr-Datei anlegen, mit allen Rohr und Schlauch größen die ihr verwendet.Ich mache dir bis morgen einen kurzen Film, dann siehst du etwas mehr.Schönen Feierabend.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügen Neues Teil
Blanda am 18.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels,ich seh den Wald vor lauter Baumen mal wieder nicht. Es gibt irgendwo eine Einstellung, bei der ich sagen kann, SWX soll beim Befehl "Komponenten einfugen" "Neues Teil" dieses neue Teil nicht "fixieren"!! Aber ich find die Einstellung mal wieder nicht. Ich denke für eich ist das bestimmt ein kleines Problem.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten und Teilefarbe
Blanda am 26.05.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Ryan,anbei ist ein Bild wo du die Definition "Große Baugruppe" bestimmst. Hier kannst du die Komponenten-Anzahl eingeben, ab wann SWX eine große Baugruppe erkennen soll. Das mit dem Umbenennen ist auch eine gute Variante, wenn du kein PDM-System (das ist eine Datei-Verwaltungsprogramm)hast.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.     [Diese Nachricht wurde von Blanda am 26. Mai. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blanda am 26. Mai. 201 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wer nutzt SWX-Routing bei sich produktiv.
Blanda am 19.10.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Frank,vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung. Meine Routing-Komponenten machen mir weniger Probleme, wobei wir die meisten Teile von unseren Lieferanten als Modelle bekommen haben. Wir mussten diese Teile dann noch mit den Punkten versehen. Den Rest der Teile haben wir selbst modelliert und über Excel-Tabellen gesteuert. Mein Hauptproblem liegt in der Handhabung vom Routing, hier haben unsere Anwender große Probleme. Da die Schulung von unserem Reseller sehr dünn war. Wie ist das bei dir mit ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz