Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
BuseHase am 15.07.2016 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Mic,andere Alternative wäre "Ausgeblendete Komponenten anzeigen". Solidworks zeigt dir dann nur die ausgeblendeten Komponenten an, hier kannst du entweder mit einem Fenster alle- oder einzelne Komponente auswählen und wieder anzeigen lassen.Lg, Stephan------------------Ich bin so hungrig, das ich vor lauter Durst nicht weiss wo ich die Nacht schlafen soll, so kalt ist mir.BuseHase on GrabCADRendern mit HDRBuseHase on Blogspot

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importierte Stepdatei Fläche aufdicken
BuseHase am 21.12.2017 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Bernie,bevor du das Teil in ein Blech konvertierst erhöhst du die Wandstärke auf 2mm und machst dann das Blechteil daraus. Das ganze geht am einfachsten mit dem Befehl "Fläche verschieben" (Einfügen-Fläche-verschieben). In dem Feature muss hierbei dann die Variante "Offset" und anschließend beide Flächen ausgewählt werden. Den Versatz dann auf 0,5mm einstellen und abschließen.Hab die Datei mal bearbeitet und angehängt, hat keine 10 Sekunden gedauert Bei Gelegenheit mal bitte deine Systeminfo ausfüll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Flächenmodellierung
BuseHase am 15.03.2010 um 14:41 Uhr (0)
Also ich hab hier mal was ausgegraben, hab da mal ein Auto modelliert und würde dir die ersten Schritte mal zur verfügung stellen.Es gibt viele Wege um ein Flächenmodell zu erstellen, ich habe bei diesem Beispiel die Komponenten des Autos einzeln erzeugt.Ich hoffe das hilft dir ein bißchen weiter.Ps.: Wenn du weitere Hilfe brauchst einfach fragen.------------------Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.Mark Twain

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Baugruppe
BuseHase am 11.05.2010 um 07:25 Uhr (0)
Ist bei 2008 zu 100% auch möglich, ist seit 2008 nämlich auch eine unserer meistgenutzten funktionen. Einfach Baugruppe erstellen und eine Baugruppe einfügen (wie Andi schon beschrieben hat) und diese dann öffnen. Dort kannst du auch wieder virtuelle Komponenten einfügen. Bei dieser Baugruppe kann es aber mit Problemen bei externen Teilen kommen, zumindest ist das bei unserem PDM-System der Fall. Das ganze sieht dann so aus, das in der Virtuellen Baugruppe die externen Teile nicht mit "Ausgecheckt" werden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit intelligenten Verknüpfungen
BuseHase am 17.03.2022 um 17:23 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein kleines aber doch recht nerviges Problem.Folgender Ablauf:Ich verknüpfe zum Beispiel eine Schraube und eine Mutter konzentrisch zu einander d.h. ich markiere zuerst den Schaft der Schraube und dann bei gedrückter STRG-Taste die Kreisfläche des Kerdurchmessers der Mutter. Anschließend erscheind das kleine Pop-Up-Menü wo ich die Verknüpfung "Konzentrisch" auswähle. Die Teile "fliegen" jetzt in die gewünschte Ausrichtung und alles ist gut, das Pop-Up-Menü verschwindet vorher. Wenn ich ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz