|
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
CADMike am 24.03.2013 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Ralph,sorry mit dem Video, das passiert wenn Du am 30 Zöller arbeitest.Ich hab das Video noch einmal neu generiert. Zu Deiner Frage, ja die Bohrungen wandern selbstverständlich beim Verschieben mit.GrußCADMike------------------http://www.load3d.dehttp://www.protedac.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
CADMike am 24.03.2013 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Ralph,Bearbeitung des ETs (Beheungsrahmen)in der Baugruppe, Referenzen überrnehmen!Gruß CADMike------------------http://www.load3d.dehttp://www.protedac.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
CADMike am 24.03.2013 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Ralph,das ist ja klar, wenn Du 2x den gleichen Träger (1x um 180 Grad gedreht)in der BG einbaust, hast Du dementsprechend auch immer die Bohrungen doppelt um 180 Grad gedreht vorhanden.Hättest Du beide Träger als ein Strukturbauteil erstellt z.B. über Spiegeln,hättest Du dieses Problem nicht.CADMike ------------------http://www.load3d.dehttp://www.protedac.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : AMV Steelworks
CADMike am 01.02.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,Grundsätzlich ist das Prinzip ähnlich dem Schweißmodul in SolidWorks.Du definierst eine 3D-Skizze, welche die Basis für das Einfügen der Stahlbauteile oder schon erstellte BG´s ist.Das AMV-Steelworks benutzt zum Einfügen sämtlicher Stahlbaukomponenten einen eigenen Strukturmanager. Mit diesem kannst Du dann jede einzelne Komponente ansprechen, editieren und austauschen.Falls Deine Frage auch der Hintergrund für die FEA sein sollte, hier gibt es eine Schnittstelle zu "Export Data to SDN ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Im Teil "herumlaufen"
CADMike am 27.01.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo hellbouncer, ohne Zusatztool wird das nicht gut funzen !!!! Schau mal unter http://www.navisworks.com Gruß Mike Es gibt da ein Tool namen Publish3D von der Firma Immersive Design http://www.immersivedesign.com Mit dem kannst Du durch Deine Maschine scrollen, ist aber leider nicht die beste Auflösung. Anbei kleine BG als Demo. Mußt allerdings die entzippte Datei .ex_ in .exe umbenennen. Keine Panik ist kein Virus integriert. Das exe-File beinhaltet den entsprechenden Viewer. Noch ein parr Tips: ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |