|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
Charly Setter am 19.02.2009 um 21:08 Uhr (0)
Nö, nicht nötig. Zumindest wars vor 4-5 Jahren so Aber ich denke, daran hat sich nichts geändert. Anders als die Vertriebsabteilungen der jeweiligen Hersteller kommen sich die beiden Zicken (und inzwischen auch die User auf Cad.de) nicht ins Gehege. Wie siehts aus mit nem Bierchen ? Irgendwann nächste Woche in Kiel ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacepilot Drehachse
Charly Setter am 20.10.2006 um 14:06 Uhr (1)
Michael: Diese Arbeitsweise ist im Schiffbau sehr verbreitet. Aber auch in der Luftfahrt. Es bietet sich immer dort an, wo große Komponenten in Segmenten konstruiert und zusammengebaut werden. Ich vermute mal, das die Konstruktion auf einer Masterskizze aufbaut.Dieses Verfahren "predigen" wir im IV-Bereich inzwischen als Heilmittel für Performanceprobleme in großen Baugruppen. Und wer sagt Dir denn, das man die "Masterskizze" nicht beweglich aufbauen kann CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sic ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Charly Setter am 23.11.2005 um 19:14 Uhr (0)
MoinDas gibt es schon. Du kannst das BT auf dem Koordinatenursprung der BG einfügen.Dieses Verfahren hab ich letztes Jahr angewendet, als ich einen Prüfstand für die Luftfahrtindustrie konstruieren mußte. und alle beigestellten Komponenten im Flugzeugkoordinatensystem erstellt waren. Die Daten stammten tatsächlich aus V4. Wie das bei Änderungen am Gesamtmodell funktionieren soll ist mir schleierhaft.Im Inventor fehlt mir die Funktionalität, die läßt sich aber mit einem ext. Tool nachrüsten. Anwendungsfall: ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |