|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo G.DawgEs gibt zwar die Option "Pin Position" (siehe Beilage) die bewirkt aber gar nichts.Wenn sie eingeschaltet oder auch ausgeschaltet ist kann ich den View nur in der Y-Achse verschieben.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hoi zämeIch habe an einer Schiene einige Details festgelegt. Nun habe ich die Schienenlänge variert und nun stehen die Detail-Views nicht mehr dort wo sie sein sollten.Nun wollte ich den Detail-Kreis nach rechts verschieben, wo er sein sollte.Dies gelingt mir nun beinahe, jedoch kann ich den Detailkreis nur in der Y-Achse verschieben, jedoch gehts es nicht in der X-Achse.Was ich bisher getan habe:- sämtliche denkbaren Tastenkombinationen- die SWX-Hilfe durchsucht- das Forum durchsucht- kräftig gefluchtViel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ziehen mit der mittleren Maustaste
Chris C. am 05.04.2007 um 16:43 Uhr (0)
nur Ansicht anklicken und nun mit der Spacemouse verschieben.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 11:10 Uhr (0)
Hallo PetraDiese Funktion gibts es in meinem SWX nicht (siehe Beilage)------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben der Ansicht mit mittlerer Maustaste
Chris C. am 27.01.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Daniel Ja, das geht. bei der Spassmaus eine der Tasten mit der Funktion nur 2D belegen , so wie es auch ist wenn du im Layout bist. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : keine Parallelbemassung möglich???
Chris C. am 05.07.2006 um 09:38 Uhr (0)
Hoi JörgWollte eben einen Screenshot anhängen, bis ich gemerkt habe das der Cursor nicht mitgeschossen wird.Beim anklicken einer Linie erscheint beim bemassen dann normalerweise die Masspfeile an der Cursorposition. Wenn du nun nahe genug bei deiner Linie bleibts gibts es dann rechts daneben noch einen zusätzlichen vertikalen Strich. Den hatte ich gemeint. War für mich als parallel zum Element im Gedächtnis.Wenn du nun das Mass absetzt, oder mit dem Trick "Rechtsklick" fixierst, dann kannst du es beliebige ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo ChristianHabe ich eben nochmals separat getestet. Alle Elemente meines Detailkreises (Zentrum, Kreis) können nicht mit irgend etwas verknüpft werden.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beschriftung der Schnittlinie
Chris C. am 09.10.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo MarkusDie grundsätzlichen Probleme kennst du nun. Ich habe folgendes Vorgehen beim erstellen von Schnitten:- Schnittlinienlänge sehr grosszügig wählen (mindestens Faktor 3 der gweünschten Länge)- Dabei darauf achten das ein Endpunkt dieses provisorischen Schnittes ausserhalb des Einfassungsrahmens der Ansicht zu liegen kommt.- Schnitte zuerst anlegen erst danach die Vermassungen einfügen.- Ausrichtung der Schnitte lösen um nachher den Schnitt beliebig auf dem Formular verschieben zu können.Generell k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featurefarben bei Mustern
Chris C. am 09.08.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo MarkusDas war sehr verständlich formuliert, ich nenne das Billgotchi (die Kiste lebt).Zur Ergänzung bei mir funktionert es NIE. Also Farbe dem Pattern nochmals zuweisen. Wobei die Individuellen Farben in den Komponenten mit der Pattern-Farbe überschrieben werden.PS: Gehört zu den Daily-Bugs, über die man sich schon seit Version 95 ärgert.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flölich, ohne mullen und knullen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unnötige Verknüpfungen
Chris C. am 01.07.2005 um 11:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rOb.: Moin, ganz praktisch ist es auch, wenn man Blöcke, Text, etc, auf eine leere Ansicht platziert (Einfügen/Zeichenansicht/Leer - oder entsprechenden Button dafür). Die Ansichten lassen sich prima verschieben. Gruß Robert Das macht noch am meisten Sinn, dann werden die Blöcke wenigstens nicht mit irgendeiner Ansicht verschoben. Aber........ ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : FALZ/HEM mit Null-Radius
Chris C. am 14.04.2005 um 17:12 Uhr (0)
Grüezi mittenand Wir suchen etwas verzweilfelt die Möglichkeit einen Falz mit Radius = 0.0mm herzustellen. In der Praxis ist uns klar dass man ein solches Teil nicht herstellen aber, in der Theorie muss es so sein. Es handelt sich um ein zugekauftes gerolltes Profil, an dieses bauen wir unsere Komponenten an. Nun haben wir einen der Flansche als HEM/FALZ ausgebildet. Dort sollte nun Teile angebunden werden. Mit dem Radius entstehet ein Fehler von 0.05mm. Wer kann uns sagen wo man dem Falz-Radius auf 0.00mm ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : schnitt buchstabenlage
Chris C. am 04.03.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Martin Ja, da gibts noch Verbesserungspotential. Am besten gehts wenn man die Schnittlinie beim anlegen mal grosszügig über die Markierungen hinauszieht. Dann wrd zwar vermutlich ein Riesen-Detail erzeugt, aber.... Nun die Buchstaben und die Lage anpassen. Bei geduldigen Klicken auf den Buchstaben wird der dann grün und man kann ihn verschieben. Nun den Schnitt editieren, via editieren Sketch. Nun die Länge der Linie auf den benötigten Wert ziehen. Wenn Der Buchstabe innerhalb der Fenstergrenzen lieg ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Warnung!!!! SWX-Modelle werden verfälscht!
Chris C. am 17.03.2006 um 08:20 Uhr (0)
Hoi ThomasErstmal herzliches Beileid, aber.....SWX kann diverses nicht. Das hat bei uns auch dazu geführt das wir z.B. die Toolbox aufgelöst haben und nur noch selbstgebaute Schrauben etc. verwenden. Oder Schrauben aus der Toolbox denen sämtliche Konfigurationen entfernt wurden.Abgeleitete Komponenten verwenden wir aus den von dir genannten Gründen gar nicht. ist bei uns per KOnstruktionsrichtlinie verboten bzw. wurde gar nicht geschult.Die von uns erstellten Blechkonstruktionen würden dies mehrfach erlaub ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |