Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : I-träger mit Winkel selber machen geht nicht
Christian_W am 25.11.2019 um 13:57 Uhr (1)
Zitat: … (laut Buch 14grad (oder was auch immer "Neigung 14" heißen soll) … … ich hab mal die ca. stelle makiert wo ich diesen Winkel versuche anzugeben … ach der gute alte Thyssen mal wieder … SWX mag den wohl einfach nicht … und wo du den Winkel anträgst sieht man leider nicht, aber vielleicht hilft dir auch dieses:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_ang_dims_imag_line.htmgeht auch in älteren Versionen als 2018

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung bei Wandungsbefehl in SWX18, die mir neu ist
Christian_W am 01.04.2018 um 23:25 Uhr (1)
Hallo,ich hab leider noch kein 2018 zum Ausprobieren,würde mal die Verrundungen unterdrücken, ob es dadurch weg geht.falls ja einzeln wieder zuschalten, möglicherweise ist es bei einer Verrundung eine Option?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rundung entlang Spint /
Christian_W am 10.08.2018 um 10:28 Uhr (1)
Hallo,habe leider kein 2018 zur Verfügung ... hast du die Verrundung nachträglich so beschnitten, dass diese Absätze da entstehen?und dann sollen die Kanten alle verrundet werden?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Gewindedarstellung in Ansichten auf Hohe Qualität
Christian_W am 12.11.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RBE:... 316850 (die ist dann aber noch älter   Hallo RBE,da gibt es aber eine Medizin für ... Update auf SWX2012SP5  ...oh, mist, jetzt hab ich mich angesteckt ...      Gruß, Christian@Ralf: schau lieber nicht in die Knowledgebase ... [Diese Nachricht wurde von Christian_W am 12. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Laufzeitfehler 70 - SolildWorks 2021-2022 Student
Christian_W am 12.07.2022 um 15:26 Uhr (1)
Als URL mit dem Stichwort FAQ als Bestandteil sieth das ja gruselig aus.du musst die Adresse kopieren, im Browser einfügen und dann den Erklärtext in eckigen Klammern und Leerzeichen entfernen ...Code:https://www.windows-FAQ.de/2018/10/23/geoeffnete-dateien-unter-windows-herausfinden/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : JT Format in SWX öffnen und weiterbearbeiten
Christian_W am 06.11.2017 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:... Er hat einen Kunden der ab 1.1.2018 nur noch JT zur Verfügung stellen will, das ist das Datenformat das verarbeitet werden muss. Native Daten gibt es in dem Sinne nicht, da JT im Datenaustausch zwingend vorgegeben ist....Da arbeiten also 2 auf Basis von Parasolid und als Austauschformat wird JT vorgeschrieben ... hat das Marketing gute Arbeit geleistet ...Viel Erfolg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim Abwickeln gerundeter Teile
Christian_W am 30.01.2018 um 10:24 Uhr (1)
Hallo,gerade Kante tut es auchwenn du swx2016 (oder neuer) haben solltest (Systeminfo...) kannst du die Datei von mir öffnen.Gruß, ChristianEdith:bei dem anderen reicht das wohl nicht.ich fürchte da musst du einen ausgetragenen Flansch drankonstruieren.[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 30. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gestreckte Länge
Christian_W am 02.05.2018 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Wie leitet man am besten die gestreckte Länge eines Rohrstückes für die Zeichnungsableitung ab?Wenn du es als Strukturbauteil modellierst, hat die Zuschnittsliste möglicherweise auch schon die entsprechende Information.Gruß, ChristianEdith - sehe gerade, bei Helix geht das leider nicht ...[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem
Christian_W am 05.09.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Namensvetter,wenn man jetzt wüsste, ob du im Mehrkörperteil oder in der Baugruppe unterwegs bist, könnte es noch etwas zielgerichteter sein.geht aber in beiden Fällen auch ziemlich einfach über lineares Muster mit Option "bis Referenz".und dann noch den Rest abschneiden.Gruß, ChristianEdit - Beispiel angehängt[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 05. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks geht nichtmehr mit meinen Anpassungen
Christian_W am 14.10.2019 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:… Der Import deiner hat nicht funktioniert (vermute weil du 2019 hast)… da steht doch klar 2018 drin Unter Extras Einstellungen speichern/wiederherstellen geht das auch ohne regedit - kommt aber fast das gleiche bei raus.falls die Berechtigungen fehlen - eine leere Datei importieren, dann wird vorher backup angeboten … Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie mach ich eine Skizze auf eine Halbkugel
Christian_W am 09.01.2018 um 12:29 Uhr (1)
Ach sooo soll das aussehen ...  wie gesagt - du musst die Linien nicht auf die Schale projizieren.Schnitt linear austragen - "von" ... "bis" Optionen setzen, fertig.Die gebogenen Kanten entstehen dann von ganz alleine.Beispiel:- Aussparung, (wie ich nach der Beschreibung gedacht habe) von Oberfläche blind xmm- Aussparung, von: Offset xmm, Richtung 1 "durch alles"Die Skizzen liegen jeweils auf der bereits vorhandenen Ebene/Fläche-- Arbeit, die man sich nicht macht, ist am schnellsten erledigt.Gruß, Christia ...

In das Form SolidWorks wechseln

Rahmen_mit_Blech.zip
SolidWorks : Problem
Christian_W am 06.09.2018 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:...das mit der Baugruppe sollte kein großer Unterschied sein....Da muss ich mich korrigieren, in der Baugruppe geht zumindest bei SWX2016 das lineare Muster nicht mit "bis Referenz".dann müsste man sich in den Gleichungen die Anzahl ausrechnen und dem Musterparameter zuweisen.oder mit Featuregesteuertes Muster eines aus einem Teil abgreifen.ob die Ausgangsplatte mittig liegt oder die Naht würde ich auch über eine Gleichung zu ermitteln versuchen ...Gruß, ChristianEdit: hat mir keine Ruhe gelassen, hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie Rahmen
Christian_W am 19.11.2018 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:... wir sprechen von Referenzgeometrie / Rahmen. Das ist zwar ähnlich, aber nicht gleich...dann würd ich vorschlagen, den ähnlichen Rahmen zu nehmen, der in der Hinsicht mehr kann.oder hat man das angeglichen und der kann das in den neueren Versionen nicht mehr?hab mal die Hilfe befragtZuschnittslistenelementrahmen seit SWX2013Referenzgeometrie-rahmen seit SWX2018zur Weiterverwendbarkeit steht da nicht direkt was ...Edith: wenn ich den Zuschnittslistenelementrahmen zur Geometrieerzeugung im Teil selb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz