Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe als Part speichern -> nur externe Komponenten
Christian_W am 10.03.2020 um 13:46 Uhr (1)
Jo, hat man geändert mit mehr Optionen zur Auswahl."Angegebene Komponenten einbeziehen" soll dann weitere Optionen anbieten.- "Sichbarkeitsschwellenwert (interne Komponenten)"- "Rahmenvolumen geringer als"- "Verbindungselement-Komponenten"... ist in der Hilfe zumindest so beschrieben  uns hilft es vermutlich, weil überall Schweißspalte definiert sind und dadurch kaum echte innere Komponenten existieren ...EditH:Voreinstellungen bei Optionen - Export - Dateiformat SLDPRT aus Baugruppeund dann den Haken bei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsoptimierung für Zeichnungen
Christian_W am 11.01.2019 um 09:35 Uhr (1)
Hört sich erstmal nicht außergewöhnlich an ... verrät aber nicht alles Anzahl der Ansichten?Anzahl der verwendeten Konfigurationen?Alle Konfigurationen fehlerfrei?externe Referenzen? (auch in Gleichungen?)Verknüpfungen aufgeräumt oder wild "kreuz und quer und im Kreis"?Fehlerhafte Skizzen auf Zeichnung (für Ausbrüche, Details, ...)(wird ggf angezeigt, wenn eine Ansicht aktiviert wird)kannst ja mal probieren:- Komponenten fixieren - würde die Verknüpfungen als Ursache ausschließen.Sind womöglich gezeichnete ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen für grosse Baugruppen
Christian_W am 07.06.2024 um 20:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hermann75:Was wir auch als wichtig bewerten ist: Keine "Zirkel"-Verknüpfungen; keine Teile mit Fehlern (importierte Teile); keine Fasen und Verrundungen, welche die Fertigung einfach auch so anbringen kann, ohne dass sie im Modell sind. Baugruppenvisualisierung nutzen. Keine flexiblen Unterbaugruppen.    ...Hallo,wenn das umgesetzt wird, seid ihr schon ganz gut. Ich erlebe, dass eine Konfiguration "vereinfacht" genau das gleiche enthält, wie die "Standard" ... bringt dann natürl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
Christian_W am 08.08.2019 um 11:55 Uhr (15)
Die Tabellengröße ist ja wohl Weltklasse für die Screenshots Immerhin wird nicht vor Zirkelreferenzen gewarnt, das ist ja schon mal gut.Hast du die Hinweise bezüglich der eingestellten Bildqualität in den Komponenten mal umgesetzt und das reduziert?Sind das Virtuelle Komponenten? die werden dann im %TEMP% Verzeichnis abgelegt. ist das möglicherweise langsam?(Diskette oder so … *scnr* - Netzlaufwerk oder sehr sehr voll). Gibt Leute die leeren ihr TEMP regelmäßig.Man kann die externen Referenzen sperren, abe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen / Formel in Baugruppe zur Steuerung von Unterbaugruppen bzw. Einzelteilen
Christian_W am 23.02.2016 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:... kartesische Linearachsroboter die kundenspezifisch konfiguriert ...Ok,wenn es dann läuft, sollen sie als Baugruppe vermutlich auch animiert werden können... bin aber noch nicht ganz vom Strukturbauteil weg.wie wäre es, in den Unterbaugruppen jeweils ein Strukturbauteil anzulegen für die Profile, Schienen, Kabelschächte ...Die könnten dann beliebig lang werden, ein paar Bohrungen dran ... Die Beziehungen bleiben dann alle in der einen Teiledatei und müssen nicht aufeinander abgestimmt in verschied ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vereinfachen einer Baugruppe
Christian_W am 23.03.2023 um 12:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:... was von außen sichtbar ist ...Hallo,wenn man Schweißspalte und andere Öffnungen hat, wundert man sich manchmal, was alles "von außen sichtbar" ist...Baugruppe als Teil speichern - äußere Komponenten - behält aber die Innenkonturen der Komponenten.Defeature kann da mehr, brauch aber auch mehr Knopfdrücke ..Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Step Datei bearbeiten
Christian_W am 18.06.2018 um 17:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe (SWX2016) die Import-Option gesetzt: Mehrkörper als Teile importieren.Damit wird daraus eine Baugruppe und jedes Teil davon lässt sich einzeln bearbeiten.hm, auch als Flächen importiert oder Mehrkörperteil scheint mit SWX2016 die Direktbearbeitung(Fläche verschieben - Offset) zu funktionieren.Fase muss aber neu gemacht werden, da ich nicht radial verschieben kann.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern bei Makro-Durchlauf
Christian_W am 06.05.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,um das einlesen ins VBA wirst du nicht drumherumkommen ...wenn da mehrfach hintereinander steht:Code:myModelView.FrameState = swWindowState_e.swWindowMaximizedSet myModelView = Part.ActiveViewkann man ruhig mal mutmaßen, dass das nicht notwendig ist ... dafür reichen Grundkenntnisse Englisch.löschen, probieren ob es immer noch läuft, glücklich sein (sonst rückgängig machen)Der Makrorekorder nimmt jedes Fenster aktivieren, drehen ... auf - für die Funktion des Makros meist nicht notwendig.Das automati ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Korrosion Volumenkörper
Christian_W am 31.07.2019 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tuetty87:…für eine als STEP-Datei vorliegende Schraube soll ich eine Korrosion vereinfacht modellieren. Im Klartext...ich möchte schrittweise die Oberfläche des Körpers um bspw. 10 µm abtragen, um die Masse zu bestimmen.…Hallo Michael,Bild von der Schraube wäre schon ganz nett,so können wir vermuten, dass es sich um ein ausmodelliertes Gewinde handelt?hast du sie als 3D-Körper importiert oder sind da nur Flächen entstanden?und welche Flächen der Schraube sind von der Korrosion b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks harkt
Christian_W am 11.09.2013 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,1) schick doch dein SWX mal vorbei, ich könnt es im Garten gebrauchen ...2) dateien erst rar-gepackt, das dann in zip - bringt 1% und ich kriegs auf der Arbeit nicht mehr einfach so auf.3) Zitat:Ich habe eine 3 Dimensinale Stahlträger konstruktion und mache in der gesamten Zeichung eine Änderung. Ich wähle dazu die 3D Skizze auf der linken Seite aus und mache einen rechtsklick und wähle das Symbol aus das aussieht wie der 1 quadrant eines graphen. Dann gehe ich in die Zeichnung rechtsklick und erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Durch transparente Komponenten hindurchsehen
Christian_W am 05.03.2024 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:...Ich fände es schön, wenn SolidWorks ...oh ja, und vielleicht mal für 1 Jahr die Leute von der Abteilung "neue Features" zu "bekannte Fehler beseitigen".Vertrieb gleich mit, damit die sich nicht langweilen ... KB und die B-Nr hab ich zwar gefunden, aber für mich wurde weiterhin "open" angezeigt. Gut, dass wir noch nicht 2023 einsetzen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufsatz/Basis austragen (sweeping)
Christian_W am 28.04.2020 um 10:43 Uhr (1)
Moin,kannst auch die Skizze einfach bis rangehen lassen und dann mit Fläche verschieben - "offset" die 15 mm wegschieben. (siehe Anhang)wobei die Skizze sieht mir so aus, als wenn das ein Fall für Strukturbauteil wäre ...Gruß, ChristianP.S. mit Screenshot hätt ich das auch früher schreiben können, da ich 2019 noch nicht überall habe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht
Christian_W am 17.05.2019 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,du wirst in das traverse eine Abfrage einbauen müssen, ob die Unterbaugruppe auch noch aufgelöst werden muss.getcomponents(false) holt alle Komponenten incl. unterunterunter...baugruppenkomponentengetcomponents(true) würde nur die oberste Ebene liefern.wenn unsichtbar -- ignorieren, nächstewenn sichtbar -- sammeln (oder ausgeben oder …)wenn (sichtbar und) Assembly -- traverse (unterkomponenten)Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz