Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Christian_W am 25.06.2009 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,bei uns hatte das Verschwinden mit dem Kopieren der Baugruppe zu tun.pdm system - Kopie des aktiven Objektes oder Klonen.ich krieg es aber nicht mehr nachgestellt, deshalb etwas mutmaßungsfaktor einrechnen:Baugruppe mit Schreibzugriff offenBaugruppe kopieren (nutzt speichern unter)-- Kopie hatte virt. Komponenten,bei ursprünglicher Baugruppe waren sie verschwunden. speichern der ursprünglichen Baugruppe führt dann dazu, dass sie auch in der Baugruppendatei weg waren.könnte auch daran liegen, dass tei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2009 Geschwindigkeit = Hexerei
Christian_W am 19.08.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,bei uns ist der Wechsel von 2006 auf 2008 gewesen.Daten auf Netzlaufwerk, pdm system extern (ca-link)haben nach wie vor performanceprobleme.Bsp Zeichnungen werden bei Zugriff auf Dateiattribute z.T. langsamer(Blockattribute, Stücklisten)Block auflösen oder Stückliste nicht aktualisieren (option) oder löschen hilft.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kopieren einer Baugruppe mit In-Kontext-Feature
Christian_W am 09.02.2010 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:...Wenn ich jetzt die Baugruppe unter einem anderen Namen speichere ....Gibt es eine Möglichkeit eine Baugruppe zu kopieren ohne das sich die Beziehungen lösen?....Hallo,das sind 2 Dinge:Baugruppe "Speichern unter ..." speichert nur die Baugruppendatei, nicht die Teile. Es gibt da noch die Option "als Kopie speichern", dann werden Referenzen auf die Baugruppe in anderen Dateien nicht auf die neue Datei verbogen.Baugruppe "kopieren" evlt mit Teilen? das wäre unter "Pack and Go" dann bekommst du eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : externe Referenzen in Gleichungen ersetzen ..
Christian_W am 21.05.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,ich steh mal wieder auf dem Schlauch und find es nicht ...Wir machen Baugruppen mit ext. Referenzen der Teile (in der Regel) auf ein Layoutteil.Ab und zu wird eine Gleichungen mit Referenzen eingesetzt. (z.B. T=masz@skizze@layoutteil)Die Referenzen bzgl. der Baugruppenstruktur sehe ich bei "Datei-Referenzen suchen"die Referenzen der Skizzenelemente sehe ich im Featurebaum unter "Auflisten externer Referenzen"wo finde ich die Referenzen der Gleichungen?(ausser in der Gleichung bzw. das Vorhandensein d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen sind auf dem Stand von vorgestern.
Christian_W am 25.01.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hi,das heisst, die Produkte von morgen sind auf dem Stand von vorgestern?höchste Dringlichkeit .... (scnr)kann aber auch nur ins blaue raten.- speichern während das backup auf die Daten zugreift?- raid system, dass nur einen Datensatz geändert hat ...- ???ich wette, bei euch kommt auch windows vor, da hab ich auch schon von merkwürdigen Effekten gehört ...ich glaub, ja dass ein "einfacher" samba-server stabiler wäre als manch teures system.kann man dem epdm irgendwo einstellungen geben, was es beim einche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unable to locate the graphic registry file
Christian_W am 23.11.2023 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:...Scheint wohl ein Phantom-Fehler zu sein ... oder ab und zu ein Knoten im System  Hallo,ja, ich weiß - uralt ... aber SolidWorks2021 kann das auch noch und zwar just, als eine Zusatzanwendung mit langer Wartezeit nicht starten konnte. Danach wurde automatisch von SWX der rechte Haken entfernt und beim nächsten Start ohne das Plugin hat wieder alles funktioniert( - nur das Plugin war halt nicht gestartet - wenn es wieder geht muss man den Haken wieder setzen )S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von UG zu Solid Works
Christian_W am 15.05.2007 um 09:34 Uhr (0)
moin,ist ja schon sehr viel gesagt worden hier sind halt viele fixe schreiber dabei ...Seit 8 Jahren? dann müsstest du so mit v15 angefangen haben - hoffentlich seid ihr nicht bei der version geblieben...dann weisst du wahrscheinlich, wieviel sich bei ug verändert hat hin zu nx3 oder nx4? gerade, die bedienung ist (IMHO) doch deutlich besser geworden. allerdings ist gerade die einfache bedienung eine stärke von SWX - von anfang an.mal so ein paar unterschiede, die mir auf die schnelle einfallen:* man kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von UG zu Solid Works
Christian_W am 21.05.2007 um 09:23 Uhr (0)
Dass sie Unigraphics (früher halt UG) jetzt in Version NX3 nutzt hat sie ja wohl schon geschrieben ... aber der Wechsel zu SolidEdge hört sich interessant an ... mich würde auch interessieren warum ihr das gemacht habt. SE und SWX sind in meinen Augen doch relativ ähnlich und adressieren ähnliche Kunden.(jedenfalls ähnlicher als UG und SWX, oder?)Von Kässbohrer (Pistenbully) hab ich mal gelesen, dass sie einen Mix SE und UG(NX) einsetzen würden. Die Teile sind halt "Dumme Geometrie" im jeweils anderen Syst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustausch SWX -> SWX
Christian_W am 11.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
moin, Ich glaub dann erklären meine Kunden mich für verrückt, ...ich fürchte auch, dass du damit leben musst. (Das Schicksal vieler Propheten übrigens)Tja, auch wenn du die neuen Funktionen nicht nutzt, bietet kein 3D-CAD-System, das ich kennen, eine Rückwärtskompatibilität an.Wir müssen uns schon freuen, dass es bei "Speichern unter" Parasolid in verschiedenen Kompatibilitätsstufen anbietet. Aber das ist ja bekanntlich auch ohne features ...Ein wichtiges Argument könnte das mit dem mangelnden Interesse de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature mit Gleichung Unterdrücken
Christian_W am 26.06.2007 um 17:30 Uhr (0)
hallo,muss man da wirklich so tricksen? ich dachte es ist ein ernsthaftes CAD System....finde es eh schon kompliziert, die anzahl im Muster mit einer Gleichung zu verknüpfen.Boah war unigraphics schön einfach ... (sorry, ist mir so rausgerutscht ... )also, wenn da nicht noch eine einfachere Lösung nachgereicht wird, kriegst du von mir auch noch eine Handvoll Us ... Schönen Feierabend! Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
Christian_W am 31.03.2008 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:...CATIA ist im Automobilbereich das NonPlusUltra ProE im Maschinenbau beheimatet wobei SWX in dem Bereich stark aufholt. Für was UG zu gebrauchen ist habe ich kein Plan, kenne ich nicht.also Unigraphics (UG, seit einigen Versionen NX genannt) ist bei General Motors stark eingesetzt, damit auch bei Opel. Die Modellieren meines Wissens durchgängig damit, ohnen die Aufteilung Catia - Karosserie // ProE - Gussteile. (zumindest war das bis vor kurzem noch so).Für den Schiffbau gibt es wohl auch starke M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Silhouette bemaßen ...
Christian_W am 26.05.2008 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,@ThoMayHm - Shift Taste? beim Klappen der Ansichten?gerade mal probiert, ich seh keine Änderung.was soll es ändern?Das mit Modellelemente einfügen hab ich auch als Option gefunden@Jonischkeitja, hab mich auch gewundert, dass Solidworks schon einfache Teile nicht mehr bemaßen kann ...aber in SWX2008 geht es. vielleicht wird das System doch erwachsen ... @LutzIn unserem einfachen Fall kann ich sogar die Feature-Skizze einblenden Danke für eure Tips .... (so fängt die Woche gut an)Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderungsindex im Dateinamen sinnvoll?
Christian_W am 26.01.2009 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Jens, Zitat:Unser PDM-System verwaltet den Änderungsstand in seiner Datenbank.Ist bei uns genauso. Es wird mit der gleichen Datei weitergearbeitet, der Änderungsindex ist in der Dateinbank und in den Dateieigenschaften bei SWX.die älteren Indizes werden unter gleichem Dateinamen beibehalten, aber in Unterverzeichnissen archiviert. Zitat:Das Problem bezieht sich prinzipiell auf alle Dateien, nicht speziellnicht-native........ob ich mein PDM-System für das Versendenvon Dateien, möglichst automatisch, e ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz