Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.533
Anzahl Beiträge: 231.144
Anzahl Themen: 32.569
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Speichern als PDF
Conrad am 27.02.2004 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Jörg, aus irgendwelchen Gründen wurden die Änderungen in der System-Info nicht übernommen?! Hir die aktuellen Daten: Windows 2000 SolidWorks 2004/SP2.1 Pentium 1MHZ 524.000 KB RAM Beim erstellen eines PDF s mit SW kann ich doch keine Optionen (Blattgröße etc.) einstellen? Das merkwürdige ist ja auch, das es an meinen Platz ohne Probleme funktioniert, bei meinem Kollegen (gleiche SW-Version und Konfigurationen) nicht. ------------------ Gruß Conrad

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge eines Bauteils gesteuert durch Referenzen
Conrad am 10.02.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Uwe, Zitat:habt ihr eine Dokumentverwaltung?von dem EDM System wäre es kein Problem - bisher hatten wir Konfigurationen der gleichen Feder und dann halt keine mehr (die Konfig`s wurden bzw. können von unserem EDM eh nicht verwaltet werden). Zitat:Prinzipiell würde ich aber sagen ja, mit der Einschränkung dass ich jetzt gerade nicht weiß, wie man die Anzahl der Windungen (falls Spiralfeder)definieren sollteWir Stellen die Feder vereinfacht als Hohlzylinder (--Bild) dar, spart Speicherplatz und vereinf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge eines Bauteils gesteuert durch Referenzen
Conrad am 10.02.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Du kannst diese Feder nur für ein Werkzeugspannsystem brauchen; wegen den doofen externen Referenzen!...das ist wirlich blöd, den wir haben die Federn in sehr vielen Spannsystemen eingebaut (ca. 100), Mit den Referenzen ist mir das noch nicht ganz klar:Kann SWX für die Länge der Länge der Feder nur eine Referenz verwalten?Wenn ich also die Feder in ein anderes System einbaue (Verknüpfe) bezieht sich die Länge der Feder dann immer noch auf`s erst System?------------------Grüße aus dem AllgäuCon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge eines Bauteils gesteuert durch Referenzen
Conrad am 10.02.2006 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Conrad:Hallo, [QUOTE]Du kannst diese Feder nur für ein Werkzeugspannsystem brauchen; wegen den doofen externen Referenzen!...das ist wirlich blöd, den wir haben die Federn in sehr vielen Spannsystemen eingebaut (ca. 100).Das mit den Referenzen ist mir noch nicht ganz klar:Kann SWX für die Länge der Feder nur eine Referenz verwalten?Wenn ich also die Feder in ein anderes System einbaue (Verknüpfe) bezieht sich die Länge der Feder dann immer noch auf`s erst System?[/QUOTE]------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem Teile & Zeichnung kopieren, Änderung im Teil > automatisch Zeichnung geändert
Conrad am 14.12.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Chris,wir machten es früher (bis zum Einstz eines EDM-Systems) so:- Teil und Zeichnung unter neuem Namen speichern, entweder in SWX oder Windows.- beim Öffnen der neuen Zeichnung die Referenzen der Zeichnung auf das neue Modell ändern- Zeichnung speichern -fertig!Jetzt nimmt einem das EDM System diese Arbeit ab!Seit SWX 2004 kann man auch beim Speichern dei Referenzen ändern.------------------Grüße aus dem AllgäuConrad[Diese Nachricht wurde von Conrad am 14. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Dateieigenschaft für Material
Conrad am 13.03.2018 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Andi,vielen Dank für die Hilfe.Ich hab mich leider nicht ganz deutlich ausgedrückt.Aber was ich suche, ist:Wie kann ich die SWX-Eigenschaft "Material" (Siehe Bild) in die Dateieigenschaften schreiben, sodaß sich SWX das Material selber "heraussucht".So bräuchte ich nur einmal das Makro über unsere Teile laufen lassen und den Wert noch in die Vorlagen eintragen. Damit wären die Dateieigenschaften ab diesem Zeitpunkt immer gefüllt!So kann ich in der Zeichnung den Werkstoff über die Variable $PRPSHEET:" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ERP/DMS von pro/Alpha CA-LInk
Conrad am 08.06.2016 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,in unserer Firma will man ein neues ERP-System anschaffen.Jetzt steht dabei auch unser EDM-System (Phönix EDM) auf dem Prüfstand.Hat jemand schon Erfahrung mit dem CA-Link von proAlpha und SolidWorks?In der Präsentation hörte sich das sehr gut an, aber eine Meinung aus der Praxis ist immer Gold wert ------------------Grüße aus dem AllgäuConrad

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme UNC-Pfad bei SWX 2022
Conrad am 06.05.2022 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,ist auch ein reines SWX Problem, tritt dann natürlich aber auch bei unserem PDM System auf.In nächster zeit ist noch kein Umstieg auf einen Windows Server geplant...Zitat:st das ein MAX_PATH Problem?Oder tritt das auch auf, wenn die UNC-Pfade kürzer als z.B. 260 Chars sind?Das geb ich mal an unsere IT weiter!Danke schon mal für die Antworten!------------------Grüße aus dem AllgäuConrad

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz