|
SolidWorks : Oberfläche verschieben und drehen
Devastator am 18.02.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein E-Motor-Modell (Flächenmodell vom Import). Dort kommt ein Stecker aus dem Klemmkasten. Der Stecker soll nun auf die andere Seite. Dies wollte ich mit Oberfläche "verschieben/kopieren" machen. Bei mir lässt sich ein dreh-verschieben nicht gleichzeitig machen. Verschiebe ich erst die Flächen und möchte dann das Verschiebe-Feature als Ausgangs-Feature für das drehen nehmen, dann lassen sich die zuvor verschobenen Flächen nichtmehr anwählen.Gibt es dort einen Trick?Gruß Devastator----------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler im Motor
Devastator am 09.11.2005 um 13:14 Uhr (0)
Danke,aus der Parasolid-Datei kam eine BG raus... fehlerfrei.Dann als part gespeichert:externe Flächen: fehlerfreiexterne Komponenten: fehler in Flächealle Komponenten: Fehler in FlächeWenn ich die org. *.sat Datei nehme, dann war schon in der BG ein Fehler.Dieser geht flöten, wenn man als (wie oben) nur ext. Flächen speichert.Danke für die Hilfe.Devastator------------------Management ist,wenn 10 Leute für das bezahlt werden,was 5 billiger tun könnten,wenn sie nur zu dritt sindund davon 2 krank sind.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausbruch schneidet nicht komplette Baugruppe
Devastator am 22.10.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Bernd,meinst du die Komponenten ganz links am Blattrand?Kann es sein, dass diese Teile Importkörper sind? Da hatt ich schon mal Probleme.GrußDevastator------------------Management ist,wenn 10 Leute für das bezahlt werden,was 5 billiger tun könnten,wenn sie nur zu dritt sindund davon 2 krank sind.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschmelzen
Devastator am 06.09.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Leute,wir haben folgendes Problem:Wir haben ein Fördersystem mit einer Laufschiene (fast wie ein T-Profil) und einem Laufwagen, welcher an dieser Schiene hängt.Wir wollten nun eine Bauraumuntersuchung machen, und zwar 1m gerade Schienedann Kurvenstück Radius 1mdann 1m gerade Schiene.Für diese Untersuchung wollte ich das Fahrzeug in der Baugruppe nicht zu 100% verknüpfen und es dann (entsprechnend der verbleibenden Freiheitsgrade) entlang der Schiene verschieben.Das geht aber immer nur segmentweise ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Devastator am 29.08.2007 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Hallo Martin,hab jetzt grad kein SolidWorks2006 zur Hand. Also bei 2006 gehen auch 10.000 Stk. Würfel 10x10x10 in BG Muster 100 x100 = 10.000Sollte eigentlich ausreichen, es sei denn ihr baut Sandkisten und müsst den Inhalt darstellen... Devastator------------------Management ist,wenn 10 Leute für das bezahlt werden,was 5 billiger tun könnten,wenn sie nur zu dritt sindund davon 2 krank sind.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pfadname ändern
Devastator am 05.01.2007 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die viele Arbeit, welche ihr euch alle gemacht habt.Ich habe wohl zu viel gelabert. Es geht mir mehr um das umbenennen der "Windows" Ordner. Es gibt eine BG mit 10 ETs in einem Ordner "Kunde_A123" Unterordner "Projekt_Halle0815" Unterordner "Erdgeschoss".Nach drei Wochen kommt ein findiger Konstrukteur auf die Idee, alles ins "Obergeschoss" zu verschieben. Ordner umbenennen, ....... die BG findet die Teile nichtmehr.(ok, ok, die BG und die ET liegen im gleichen Ordner und alles is i.O.; Ist aber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Muster Fehlerhaft
Devastator am 03.04.2008 um 08:47 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe jetzt schon öfters mal Probleme mit "linearen Mustern" gehabt. Das angehängte Bild zeigt leider den reparierten Zustand. Ich versuchs aber zu erklären:Ich habe die beiden unteren Teile als Ausgangsteile für das Muster verwendet. Die Teile sind vollständig verknüpft.Als ich nach einigen Tagen die Baugruppe öffnete, wurden keine Fehler angezeigt. ABER ein Teil des Musters war um einige mm versetzt. Im Featurebaum war im Muster an dem Teil ein "minus"-Zeichen. Dennoch konnte ich es nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |