|
SolidWorks : Scharnierfreiheitsgrade
Dirk Wollborn am 17.11.2004 um 15:12 Uhr (0)
Soweit ich weiß kann man sich die verschiedenen Konfigurationen unter SWX 2005 sparen Auszug aus der Hilfe, man beachte den letzten Absatz : Bei flexiblen Unterbaugruppen sind folgende Punkte zu beachten: Verknüpfungen. Die Verknüpfungen in einer flexiblen Unterbaugruppe werden gleichzeitig mit den Verknüpfungen der übergeordneten Baugruppe gelöst. Das Verschieben oder Drehen einer Komponente der Unterbaugruppe steht daher nicht im Konflikt mit den Verknüpfungen in der Unterbaugruppe oder der übergeordnet ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichenansichten
Dirk Wollborn am 02.11.2004 um 11:33 Uhr (0)
Steht in der Online Hilfe Zitat Verschieben und Kopieren von Bemaßungen Sobald Bemaßungen in einer Zeichnung angezeigt werden, können Sie diese innerhalb einer Ansicht oder in eine andere Ansicht verschieben. Wenn Sie die Bemaßung von einer Stelle an eine andere ziehen, wird die Bemaßung wieder passend am Modell befestigt. Bemaßungen können nur in eine Ansicht verschoben oder kopiert werden, deren Ausrichtung für diese Bemaßung passend ist. Zum Verschieben einer Bemaßung innerhalb der Ansicht ziehen Sie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßstab über eine Zeichnungsansicht
Dirk Wollborn am 18.01.2010 um 20:22 Uhr (0)
Hallo,in die Ansicht einen Beszugshinweis einfügen und dann, wie im Bild gezeigt, "Verknüpfung zu Eigenschaft" und dort dann "Komponente, an der die Beschriftung angefügt ist" und wiederum "Ansichtsmaßstab" auswählen.------------------Dirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blöcke in 2d Zeichnungen
Dirk Wollborn am 05.11.2001 um 09:31 Uhr (0)
Danke, werd ich gleich mal probieren. Das mit dem Einfügepunkt hab ich auch gerade im Forum gefunden. Den kann man immer mit STRG + ziehen verschieben.. Dirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |