Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.525
Anzahl Beiträge: 230.935
Anzahl Themen: 32.537
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
Duke711 am 30.01.2018 um 23:05 Uhr (1)
2017 lief eigentlich am stabilsten. Schlimmer ist 2018, da hat es sogar schon einmal komplett die Registerkarten zerhauen und diese kann man auch so nicht wiederherstellen. Registerkarten wie evaluieren sucht man in SWX vergebens. Da musste dann ein Windowswiederherstellungspunkt herhalten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Duke711 am 18.10.2018 um 10:30 Uhr (1)
Von einem dummen Importteil ist dann immer die Rede, wenn jegliche Parametrisierung abhanden gekommen ist.Bei kleinen und mittleren Änderungen würde ich Direktmodellierung anwenden. Alles andere wie Oberflächen als Offset abnehmen und co. würde in SWX einfach unverhältnismäßig viel Zeit in Anspruch nehmen.Wenn mehrere Designstudien gefragt sind, dann würde ich das Teil einfach neu machen um eine vollständige Parametrisierung zu erhalten. Und da würde ich auch keine Oberflächen als Offset abnehmen, sondern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Duke711 am 18.10.2018 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Falloutbob:Kein Wort von Skizze. Und entschuldige bitte das ich nicht der Blitzmerker bin, dass ich ohne Kontext die genaue Herangehensweiseriechen kann. Meine Glaskugel ist auch beim Tüv und so bleibt mir nur übrig vermeintlich dämliche Fragen zu stellen.Es erschließt sich mir noch nicht warum Lenzcad gerade eine Baugruppe zum einfügen und nachmodellieren und kein normales Part verwendet hat.GrüßeWeil man im Part kein Modell überzeichnen kann, sowohl auch nicht so einfach unabh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sw18+Sw19
Duke711 am 18.03.2019 um 14:14 Uhr (1)
Schaut alles sehr unwichtig aus. Wer installiert jedes Jahr aufs neue dann bitte schön die aktuellste Version... Gerade bei SWX zieht sich das in die Länge.Dabei könnte man das wie bei Windows und co sehr leicht über Upgrades z.B. 2018 auf 2019 lösen. Manche Softwareentwickler sind doch echt sehr rückständig.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 18. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz