|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
Eduard Beser am 17.03.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich hab mal wieder eine Frage.Ich habe mehr als 100 verschiedene Teile in einem Schritt gespiegelt. Nach der Spiegelung haben die Teile nicht mal eine einzige Verknüpfung, deswegen habe ich die alle fixiert.Doch jetzt muss ich die alle verschieben.Allerding will ich nicht diese Teile löschen und alles noch mal machen(markieren, spiegeln,fixieren)Gibt es da eine möglichkeit die zu verschieben ohne Triade zu benutzen denn dann hängt er sich auf Bitte hilft mir.Grüße Eduard------------------Klug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben
Eduard Beser am 17.03.2008 um 15:01 Uhr (0)
hmm,stimmt,danke schön für den Tipp!!!!Doch ich denke trotzdem wäre es besser wenn es so eine Funktion gegeben hätte in SW mit der man einstellen kann ob man die vorhandenen Verknüpfungen der ET bei spiegelnund kopieren übernimmt.Oder gibt es so was schon in SW vlt in 2007 oder 2008?Grüße Eduard------------------Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Muster entlagn einer Helix funktioniert nicht richtig
Eduard Beser am 06.05.2009 um 13:01 Uhr (0)
Das heißt dann:Alle Komponente manuel verknüpfen!!! Danke euch allen.------------------Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nullpunkt verschieben ????
Eduard Beser am 22.01.2009 um 17:18 Uhr (0)
Ich will auch profi werden!!!!!!!! ------------------Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsfehler
Eduard Beser am 26.03.2008 um 10:56 Uhr (0)
Ich hab den Fehler gefunden!!!Das problem war,dass ich die normal explodierten Muttern und scheiben als lineares Muster ausgetragen habe und die die mehr nach vorne gezogen waren einfach nur später hinzugefügt habe.Also ein Tipp: Bei Explosionsansichten von Mustern immer aufpassen dass alle zur Explosion gestellte Komponente mit den gleichen Mustern ausgetragen sind!!!Trotzdem danke @ Mike hast mir so zu sagen "den richtigen Weg gezeigt"(wegen Verknüpfungen meine ich) MfG Eduard------------------Klug zu f ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellungs- oder Solidfehler???
Eduard Beser am 13.05.2009 um 11:05 Uhr (0)
Ein sehr wertvoller Tipp!!!!!!!!!10Üs Weßt vlt auch noch wie ich alle Flächen von den Nuten am schnellsten markieren kann? denn ich muss die ja 35 mal verschieben Ok mit dem Filter gehts eigentlich auch ziemlich schnell ------------------Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. [Diese Nachricht wurde von Eduard Beser am 13. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |