Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Automatische Bemaßung?
Ernst Kaufmann am 27.07.2004 um 16:40 Uhr (0)
Höchstwahrscheinlich ist das für Euch alles alte Sahne, wenn nicht hilft’s vielleicht... @Kerstin Autom. bemaßen von Skizzen im Modelliermodus ist möglich (siehe AutoBemassen .jpg). In der Zeichnung können aus dem Modell eingefügte Masse in die bevorzugte Ansicht verschoben o. kopiert werden (siehe HilfeBemassung,jpg). @Xantes Nach dem entfernen des Hakens in den System-Optionen (siehe Optionen.jpg) sollten die Maße, wie im Modell platziert, in der Zeichnungen erscheinen. ------------------ mfg Ernst

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2005(SP1.1) stürtzt ständig ab!!! HILFE!!!
Ernst Kaufmann am 10.03.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von Freiform: ... bin letzte Woche auf SWX 2005 (SP1.1)umgestigen ... Hier ist mein System: WIN XP (SP1) ... Habe selber SWX05 und XP nicht installiert und mich daher nur am Rand mit dem SP1.1 Problem beschäftigt und daher womöglich was falsch verstanden. Aber anhand dieser Systembeschreibung zwängt sich bei mir folgende Frage auf: Wenn der SWX05 SP1.1 verspähtet war weil WINDOOF zuerst ihren XP SP2 herausgeben musste, läuft denn jetzt SWX05 SP1.1 trotzdem ohne XP S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen
Ernst Kaufmann am 11.04.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo und auch Willkommen im weltbesten Forum! Zusätzlich zu Stefans Variante gibt es noch die Möglichkeit das Features ‚Vereinigen’ anzuwenden. Bei uns werden die Einzelteile auch in der Baugruppe zusammengefügt und zusätzlich in einem neuen Teil vereinigt. Ist die Genauigkeit der Konstruktion nicht allzu hoch, werden wie in Realität die Features direkt in den Einzelteilen eingefügt und für die Produktion auf separaten Zeichnungen der Einzelteile dargestellt. Erfordert die Konstruktion eine höhere Genauig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2006 SP3.4 ist da....
Ernst Kaufmann am 24.02.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo wieder einmal Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Mir ist das wurscht, weil wir nicht mit Stücklisten in SolidWorks arbeiten, aber ...[/B]Ist mir eigentlich auch wurscht, weil ich noch mit SWX2001 arbeite ...! Eigentlich möchte ich Euch alle nur beruhigen, denn es wahr schon mal besser. Seht nur in meine System-Infos, oder Anhang. ------------------mfg Ernst

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkzeug in Stückliste
Ernst Kaufmann am 12.09.2006 um 14:05 Uhr (0)
HalloWährend meiner Ferienabwesenheit, wurde bei uns entschieden neu auch Werkzeug auf der Zeichnung und in der Zeichnungsstückliste darzustellen .Begründet wurde dies dadurch, dass bei neuen Bestellungen in Zukunft die Schlüssel nicht mehr vergessen werden .Auch sei es im Navision (unser ERP System) nicht möglich Stücklisten zu erstellen die für den Einkauf verwendet werden können .Die temporäre Arbeitskraft hat schon losgelegt (Inbusschlüssel gezeichnet, in Baugruppe eingefügt ... etc.).Irgendwie habe i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkzeug in Stückliste
Ernst Kaufmann am 18.09.2006 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Habe herausgefunden, was die Idee hinter dem WZ zeichnen ist.Da man ja nur noch fertige Produkte einkaufen will, möchte man sich das erfassen der einzelnen Unterartikel ersparen.Da wir halt auch kein PPS-System brauchen, ... haben, ...wollen (müsste ja auch wieder Jemand bedienen) ist es naheliegend das halt am Schluss alles gezeichnet wird.Nun ist es aber bereits jetzt schon Allen klar, dass nicht alles gezeichnet wird (werden kann), aber die Schlüsselchen währen halt doch praktisch, weil dafür die ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz