Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.564
Anzahl Beiträge: 231.990
Anzahl Themen: 32.674
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Hardwareaufbau
EugenB am 11.11.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß natürlich das schon mal hier durchgekaut wurde, aber ich Frage trotzdem.Welcher Hardwareaufbau für SW am besten wäre?Der Computer soll hauptsächlich für Modellierung angesetzt werden. Ab und zu Zeichnungen erstellen. Keine Simulation, keine Rendering und ähnlicher Schnack.So wie ich verstanden habe, am besten wäre Prozessor mit 1 eventuell 2 Kernen. Der mindestens 3 GHz schnell ist. Ein Board, der sich übertackten lässt. So viel wie Möglichst Arbeitsspeicher, DDR3. Gute Grafikkarte. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareaufbau
EugenB am 15.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
Also, ich sitze gerade vor DELL Precision T3500 Workstation. Was Olaf empfiehlt. Meine Erfahrung, naja wie man es nimmt. Es ist Super Computer wenn es um allgemeine Anwendungen geht. Man kann gleichzeitig viel machen, viele Fenster/Programme laufen lassen. Aber für die Pure Modellierung nicht so. Es hängt natürlich von Modell ab. Und von Modellierungsmethode. Siehe zum Beispiel Buch von Ralf Tide. Wenn es etwas komplexer wird, dann hakt es. Würde nicht unbedingt empfehlen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Experten gefragt
EugenB am 21.12.2012 um 17:33 Uhr (0)
Ich weiß nicht was vor 20 Jahren war, ich bin halt nicht so alt. Aber ich habe an manschen Teile die nur rund 30 MB groß sind, die Aufbauzeit von 30-40 Sekunden, was bei dem Computer schon sehr viel ist. Komm durch Flächenaufbau.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Honungsoberfläche erstellen? (SolidWorks)
EugenB am 05.03.2013 um 16:49 Uhr (0)
Was möchtest du den modellieren? Rautiefe beim Honen beträgt 0,4 bis 0,8 Ra oder1,6 bis 10 Rz. Es ist glatt wie Baby Popo. So wie ich es verstehe, dir geht’s es um Simulation. Werte der Rautiefe der Gegenlaufpartner gibst du schließlich beim Einlegen eines Projektes in der Simulation fest. Lass es gut sein mit dem Modellieren. Um die Geometrie von der Rauheit an der Oberfläche abzubilden brauchst du so ein leistungsfähigen Computer und so viel Wartezeit, dass du grau wirst.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz