Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.114
Anzahl Themen: 32.561
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Excel-Files als Input für SW2000 verwenden
Fairchild am 18.04.2001 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Lothar, auch wir haben möglichkeit 1 gewählt. 1. es lassen sich alle Variablen leichter ändern (Revisionen). 2. alle Konfigurationen lassen sich in den Zeichnungen darstellen und einzen ein und ausblenden. 3. es gibt ein EDM-PDM System welches auch die einzelnen Konfigurationen einer Datei erkennen kann. Ohne hier Werbung zu machen wendet euch mal an die Fa. Keytech (ProfiDB)Recklinghausen 4. Performancevorteile, kann mit VB6 vereinfacht werden dank Stefanie Dieterich, usw. Bei weiterem Informationsb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Fairchild am 14.04.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Gandalf64, wir sind SWX und ProfiDB Anwender und haben sehr gute Erfahrungen mit dem Programm und den Leuten von Keytech gemacht. Da wir sehr viel mit Konfigs und Excel Arbeiten hat uns Keytech eine spezielle Lösung hingestellt die es uns erlaubt sehr komfortabel alle möglichkeiten Abzubilden (1 Modell, 1 Excel Tabelle, 1 Zchng. = 140 Varianten). Wir hatten unter anderem auch Smarteam in der engeren Auswahl (schon allein wegen der nähe zu SWX ) nur konnte das Prog damals unsere Anforderungen (Varia ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Fairchild am 14.04.2003 um 11:54 Uhr (0)
ob DB Works teurer und langsamer als ProfiDB ist kann ich nicht beurteilen, aber lass dir doch von beiden Prog. mal eine Testversion zukommen und vergleiche dann selber mit einem eurer Anwendungsfälle. Das Anforderungsprofil kann ich dir zukommen lassen, ist aber sehr speziell auf unsere Anforderungen zugeschnitten. ------------------ christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Fairchild am 10.11.2003 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Faes, ein bischen spät aber vieleich hilft es dir noch. wir benutzen ProfiDB seit fast 2 Jahren und sind sehr zufrieden damit. Wir Verwalten damit unsere CAD (Solid Works) Daten und alle anfallenden Office Dokumente, Tif, Jpg und Adobe Dateien natürlich auch. Dokumenteneingabe erfolgt durch CAD AP und Dokumentenverwaltung AP (Normblätter für Luft und Raumfahrtechnik, wer damit Arbeitet kennt den Papierkrieg), Automatische erstellung von Tiff s nach freigabe der Dokumente, freigegebene Dokumente sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Adäquater Ersatz für Keytech-PLM-System
Fairchild am 23.11.2023 um 08:50 Uhr (1)
MoinAuch ich wäre brennend daran Interresiert wie der Umstieg auf die 14.6 gelaufen ist.Die 15 Version ist bei uns für das Q4 2024 geplant.Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass der Support mit DPACE nicht so Spaßig läuft. ------------------ christian

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz