Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : Datenimport CATIA nach SW
Franz Hiemstra am 16.08.2001 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Dieter, kann es mir nur so vorstellen, daß es kundenseits Probleme bei der Fileerzeugung gab. Wir haben mit den SW-Schnittstellen bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Falls Du die Kundendaten im Catia-Exportformat erhalten kannst: Wir haben die Möglichkeit eines CATIA-Parasolid Direktimports über eine spezielle Schnittstelle und bieten dies hilfsweise an. Gruß Franz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einlesen Catia V4 2D files
Franz Hiemstra am 11.03.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Michael, wird könnten auch einen Catia zu Parasolid-Transfer (3D) testweise ausführen. Bei Interesse schick uns die Daten bitte per Mail (siehe Profil). Gruß Franz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenmodell zum Volumenmodell
Franz Hiemstra am 29.04.2003 um 18:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, die Dateien einzulesen und dann flächenmäßig zu analysieren. Es ist genauso, wie Markus sagt: FLächen mit Lücken, doppelte Flächen, ineinanderragende Flächen, usw. Sprich: im liefernden System wurde mit der heißen Nadel gestrickt (z.B. Catia V4.2, wie dem Datensatz zu entnehmen war). Hier sollte die Datenquelle sauberer Arbeiten, oder den Mehraufwand vergüten. Gruß Franz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schlechte Datenqualität
Franz Hiemstra am 09.12.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Michael, ich kapier momentan etwas nicht: ich war der Meinung und habe eben nochmal kurz nachgesehen - UG verwendet ebenfalls den Parasolid als Kern ! 1. Hast du mal gefragt, welche Version bei deinem Kunden im Einsatz ist ? Ist es die Gleiche wie in deiner SWX -Version ? 2. Eigentlich findet bzgl. UG eine 3D-kernkompatibele Übertragung statt, die nach meinen Erfahrungen (wir tun es intern täglich) gut funktioniert. 3. Das kurze Kanten angemeckert werden, schaffst du auch bei SWX , ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM-Software für SW04 gesucht
Franz Hiemstra am 04.03.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo frumms, jetzt noch ein anderer Aspekt von uns, damit sich deine Informationsbandbreite noch vergrößert: Wir wollten als überzeugte SWX -Verfechter vor ca. 6 Jahren ein in SWX integriertes CAM-Modul beschaffen, um damit Spritzgußformen zu konstruieren und NC-Daten zu erstellen. Wir sind während der Auswahl dann aber sofort bei den meisten der hier genannten Systeme mit Automobilflächen- und Teilen auf den Bauch gefallen. Schließlich sind wir auf ein Produkt namens Visi gestoßen und haben uns dafür en ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz