|
SolidWorks : Performance
GDawg am 23.07.2010 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marques_CH:...ein unerwarteter Absturz? - Glaube, ja.blue Screen oder ähnliches? - Kam dann auch noch dazu, etwas späterSolidworks neu Installiert oder wenigstens Reparatur Durchgang laufen lassen? - ja, hat nichts gebrachtAntivirus deaktiviert? - das auch, jawohl.mal in Safe-Mode gestartet und probiert? - nein, das haben wir nicht versucht.System Error Logs in der Verwaltung durchgeschaut? - das auch nicht. Welcher Prozess läuft da auf Anschlag? - SolidWorks, musst Du fragen? ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quattro FX 3700
GDawg am 30.07.2010 um 13:46 Uhr (0)
Ich würde gerne den Performance Treiber ausprobiere. Aber da steht Version 258.96 drin. SolidWorks möchte aber "nur" 182.67 haben. Und da ich nicht das ganze System auf den Kopf stellen möchte, lasse ich mal die Finger davon.Oder hat jemand den Performance Treiber erfolgreich, mit SolidWorks zusammen, installiert?------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quattro FX 3700
GDawg am 30.07.2010 um 14:02 Uhr (0)
Voilà!Nvidia System Tools, heisst das Ding! http://www.nvidia.com/object/nvidia_system_tools_6.06.html Zitat:– Enables system tuning and profiles for clocks, voltages, timings, and fansEDIT: Aber vermutlich geht das mit den Quadros nicht....------------------ http://www.worldcommunitygrid.org [Diese Nachricht wurde von GDawg am 30. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2010 - Stückliste mit Office 2010
GDawg am 03.11.2010 um 07:26 Uhr (0)
Versuche es mal damit, sollte wohl etwas einfacher gehen ---Ein paar Änderungen und Anpassungen sind wohl unvermeidbar aber das Grundgerüst steht.Was es macht: Nimmt die Stückliste (nur eine pro Blatt) und exportiert diese in die angegebene Excel-Vorlage.Gibt ihr nach unserem System einigermassen schlauen Namen und speichert diese ins Verzeichnis wo die Zeichnung ist.Änderungen sind im Modul "Schreiben" und "PartsList" vorzunehmen.Ich hoffe, dass das Makro jemand brauchen kann.PS: Wenn man dieses Makro hie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Makros mit externeem Programm
GDawg am 21.10.2015 um 14:54 Uhr (1)
Sieh dir dazu in der API-Hilfe, folgenden Eintrag an: RunMacro2 Methode.Dazu gibt es auch ein kleines Beispiel.EDIT:Und an SolidWorks kommst Du so:VB.net:Code:Try Dim swApp As SldWorks = CType(System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("SldWorks.Application"), SolidWorks.Interop.sldworks.SldWorks)Catch ex As Exception messagebox.show(ex.ToString)End Try------------------[Diese Nachricht wurde von GDawg am 21. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Makros mit externeem Programm
GDawg am 22.10.2015 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KMassler:Mein Tipp: Vergiss das .vbproj oder .csproj-Format bei den SolidWorks-Makros gleich wieder.Schreibe deine einfachen Geschichten in VBA (.swp), komplexere Dinge direkt in c# oder vb.net.Siehe auch hierDa bin ich nicht gleicher Meinung. Ich schreibe auch "einfache" Dinge gleich in mein SolidWorks-Addin. Somit (wenn die IT Lust dazu hat!) kann das Addin paketiert und verteilt werden.Zitat:Original erstellt von Schalala:Wie mache ich das? Ich würde auch viel lieber in Visua ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |